Hallo,
ich interessiere mich für FTTH mit 100 Mbit/s bei A1 und frage mich wie gut die Pings hier sind. Eigentlich sollte Glasfaser ja theoretisch eine gute Zeit liefern.
Vielleicht kann man jemand für mich der einen A1 FTTH Anschluss besitzt einen ping auf 176.57.134.2 und 213.133.107.227 ausführen und mir das Ergebnis posten.
Herzlichen Dank!
LG Berni
Seite 1 / 1
Servus Berni,
hab leider keinen FttH Anschluss.
Habe von einem Kollegen gehört, der eine normale A1 Kombi hat (aber auf FttH Basis), dass seine langsamste Pingzeit 16 ms waren.
Klingt also vielversprechend :robotlol:
Vielleicht meldet sich ja hier noch jemand, der die zwei geposteten IPs pingen kann und das hier postet.
lg
Hermann
hab leider keinen FttH Anschluss.
Habe von einem Kollegen gehört, der eine normale A1 Kombi hat (aber auf FttH Basis), dass seine langsamste Pingzeit 16 ms waren.
Klingt also vielversprechend :robotlol:
Vielleicht meldet sich ja hier noch jemand, der die zwei geposteten IPs pingen kann und das hier postet.
lg
Hermann
Hallo Hermann,
vielen dank für deine Antwort.
Ich habe mittlerweile FTTH 100 Mbit/s bestellt und werde das einfach dann selbst austesten. Falls es nicht passen sollte werde ich einfach von meinem Kündigungsrecht gebrauch machen ;)
Mit der Aussage dass die langsamste Pingzeit 16ms war kann ich leider nichts anfangen, da das stark davon abhängt wohin man pingt. z.B. wird er nach Asien keine 16ms haben.
LG Berni
vielen dank für deine Antwort.
Ich habe mittlerweile FTTH 100 Mbit/s bestellt und werde das einfach dann selbst austesten. Falls es nicht passen sollte werde ich einfach von meinem Kündigungsrecht gebrauch machen ;)
Mit der Aussage dass die langsamste Pingzeit 16ms war kann ich leider nichts anfangen, da das stark davon abhängt wohin man pingt. z.B. wird er nach Asien keine 16ms haben.
LG Berni
FTTH haben auf der LastMile 5-6 ms bei normalen ICMP Paketen, 17ms bei 1500 Byte.
Alles danach ist eh augenauswischerei... aber die beiden genannten Server erreiche ich mit max. 20ms
Schneller kenne ich nur von SDSL, hab hier einen 16/16 mit Cisco CPE.
1st Hop: 4ms
176.57.134.2: 22 ms
213.133.107.227: 20ms
Alle anderen asymmetrischen Technologien haben von sich aus 16ms auf der Lastmile + Interleave Delay (bei A1 so um 8ms)...
Also fährst du - zumindest theoretisch - mit FTTH und SDSL immer besser als mit A/VDSL2...
aber die Pings.. naja das ist wie wenn du eine Autobahn auf maximal-Geschwindigkeit testest... mit einem 600 PS Wagen und einer uneingeschänkt freien Fahrbahn.
Alles danach ist eh augenauswischerei... aber die beiden genannten Server erreiche ich mit max. 20ms
Schneller kenne ich nur von SDSL, hab hier einen 16/16 mit Cisco CPE.
1st Hop: 4ms
176.57.134.2: 22 ms
213.133.107.227: 20ms
Alle anderen asymmetrischen Technologien haben von sich aus 16ms auf der Lastmile + Interleave Delay (bei A1 so um 8ms)...
Also fährst du - zumindest theoretisch - mit FTTH und SDSL immer besser als mit A/VDSL2...
aber die Pings.. naja das ist wie wenn du eine Autobahn auf maximal-Geschwindigkeit testest... mit einem 600 PS Wagen und einer uneingeschänkt freien Fahrbahn.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.