Hallo!
Ich habe mir ein A1-Kombi (ADSL und Mobilfunk) zugelegt. Der Festnetz-Internet-Anschluß wurde gestern installiert, aber leider kein FTTC. Speedtest zeigt nur 8 Mbit/s.Wird es für die Königshofstraße in 6890 Lustenau in absehbarer Zeit FTTC geben?
In der benachbarte Forststraße steht eine neue, große Wohnanlage kurz vor der Fertigstellung. Wäre es möglich, daß dort eine ARU platziert wird?
Ein Kollege wohnt in der Windrüttistraße, er hat auch Festnetz-Internet bestellt und ihm wurde, wie mir, Glasfaser Power 16 zugesichert. Ist in der Nähe der Windrüttistraße schon eine ARU verfügbar?
Gruß, Herbert
derzeit noch 8 Mbit/s...
Seite 1 / 1
Ein Kollege in 6850 Dornbirn im Riedweg (Nähe Messe/Messepark) wartet auch schon lange auf Erlösung von seiner Bandbreite von nur 3Mbit/s
Hallo Herbert
hier im Board gibt es viele ähnliche Fragen. Ob und wann es in Zukunft FttC geben wird, kann ich dir leider nicht beantworten. Im Moment ist es bei deinem Anschluss noch nicht verfügbar.
Wir können dir derzeit Gigaspeed auf ADSL 2 Basis mit 10-12 Mbit anbieten.
lg
Hermann
hier im Board gibt es viele ähnliche Fragen. Ob und wann es in Zukunft FttC geben wird, kann ich dir leider nicht beantworten. Im Moment ist es bei deinem Anschluss noch nicht verfügbar.
Wir können dir derzeit Gigaspeed auf ADSL 2 Basis mit 10-12 Mbit anbieten.
lg
Hermann
A1_Hermann schrieb:Hallo HerbertHallo Hermann,
Wir können dir derzeit Gigaspeed auf ADSL 2 Basis mit 10-12 Mbit anbieten.
lg
Hermann
das habe ich seit vergangenen Mittwoch. Der Technicolor - Router zeigt ca. 12Mbit/s an, der A1-Speedtest kommt auf ca. 10Mbit/s.
Im Verfügbarkeitscheck wurde zum Bestellzeitpunkt "Glasfaserpower 16" verheißen, worauf ich annahm, daß schon FTTC im Einsatz sei. Den Check hat eine Mitarbeiterin im A1 - Shop getätigt und so wurde der Anschluss auch bestellt.
Wo liegt die Grenze der Leitungsqualität, unter der ich verrechnungsmäßig auf das 8Mbit/s-Produkt eingestuft werde?
Gruß Herbert
GigaSpeed 16 bzw. Glasfaser Power 16:
- Minimale Bandbreite 10 Mbit
- Maximale Bandbreite 16 Mbit
Hi Herbert,
wie renegade richtig schreibt, liegt die Bandbreite bei 10-16 Mbit.
Wenn man nur 10 Mbit bekommt, kann man über eine Rückstellung schon einmal reden, bei 12 Mbit kannst du durchaus auch nachfragen, ob man dir entegegenkommt.
Schreib uns dazu bitte kurz über www.a1.net/kontaktformular. Erwähne dabei ruhig, dass es bei der Bestellung ein Missverständnis gab.
Muss natürlich dazu sagen, dass dann nicht nur die Verrechnung angepasst wird, sondern auch die Bandbreite auf 8 Mbit.
lg
Thomas
wie renegade richtig schreibt, liegt die Bandbreite bei 10-16 Mbit.
Wenn man nur 10 Mbit bekommt, kann man über eine Rückstellung schon einmal reden, bei 12 Mbit kannst du durchaus auch nachfragen, ob man dir entegegenkommt.
Schreib uns dazu bitte kurz über www.a1.net/kontaktformular. Erwähne dabei ruhig, dass es bei der Bestellung ein Missverständnis gab.
Muss natürlich dazu sagen, dass dann nicht nur die Verrechnung angepasst wird, sondern auch die Bandbreite auf 8 Mbit.
lg
Thomas
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.
herbnote2 schrieb:Ein Kollege in 6850 Dornbirn im Riedweg (Nähe Messe/Messepark) wartet auch schon lange auf Erlösung von seiner Bandbreite von nur 3Mbit/sHallo, dieser Kollege fährt seit fast einem Monat nun 30 MBit/s! Danke A1!
Nun fehlt nur noch Lustenau...
Hallo Herbert,
da wurde vor einer Woche etwas dazu auf unserer Wholesale/NGA Rollout Seite veröffentlicht. Denke das wird dich interessieren
http://cdn3.a1.net/final/de/media/pdf/NGA_5577_02_Lustenau_T47.pdf
lg
Hermann
da wurde vor einer Woche etwas dazu auf unserer Wholesale/NGA Rollout Seite veröffentlicht. Denke das wird dich interessieren
http://cdn3.a1.net/final/de/media/pdf/NGA_5577_02_Lustenau_T47.pdf
lg
Hermann
Hallo,
schaut gut aus. Gibt es einen konkreten Zeithorizont dazu?
schaut gut aus. Gibt es einen konkreten Zeithorizont dazu?
Hi,
noch nicht. Ab Veröffentlichung dauert es wie gesagt 6,7 Monate (im Durchschnitt), kann auch einmal länger sein.
Ein paar Wochen vor Freigabe sehen wir dann erst das konkrete Datum. U.a. weil es da diverse regulatorische Fristen gibt, vor denen man das nicht veröffentlichen darf.
lg
Hermann
noch nicht. Ab Veröffentlichung dauert es wie gesagt 6,7 Monate (im Durchschnitt), kann auch einmal länger sein.
Ein paar Wochen vor Freigabe sehen wir dann erst das konkrete Datum. U.a. weil es da diverse regulatorische Fristen gibt, vor denen man das nicht veröffentlichen darf.
lg
Hermann
Hallo,
derzeit wird im südlichen Teil Lustenaus intensiv gearbeitet, 5(!) ARUs werden gebaut.Morgen 29.09. wird eine Umschaltung erfolgen, die auch mich betrifft, ich habe von A1 eine schriftliche Info erhalten. Es wird einer der beiden ARUs sein, die keine 300m von meiner Wohnadresse entfernt aufgebaut wurden.Ich wünsche den "Drahtfuchsern" gutes Gelingen und keine Adernverwechslungen :-)Drei Baustellen schauen ziemlich fertig aus, ARU gesetzt, bei zweien wurden gestern die Bagger angesetzt.
Gruß, Herbert
derzeit wird im südlichen Teil Lustenaus intensiv gearbeitet, 5(!) ARUs werden gebaut.Morgen 29.09. wird eine Umschaltung erfolgen, die auch mich betrifft, ich habe von A1 eine schriftliche Info erhalten. Es wird einer der beiden ARUs sein, die keine 300m von meiner Wohnadresse entfernt aufgebaut wurden.Ich wünsche den "Drahtfuchsern" gutes Gelingen und keine Adernverwechslungen :-)Drei Baustellen schauen ziemlich fertig aus, ARU gesetzt, bei zweien wurden gestern die Bagger angesetzt.
Gruß, Herbert
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.