Hallo @m.minchev
Zuerst mal ein Vertrag (für Privatkunden) verlängert sich nicht ohne Eingreifen durch A1.
Ist die Bandbreite schon länger so gering, oder erst seit circa einem Monat?
Es ist an sich richtig, es sind bis zu Bandbreiten, heißt aber nicht, dass es keine Mindestbandbreite gibt (welche zumindest erreicht werden muss).
Bei einem Internetanschluss, mit bis zu 40 Mbit/s im Download, über Festnetz-Technologie (also nur DSL) liegt diese bei 20MBit/s im Download und 5 Mbit/s im Upload. Sollte es aber ein Internetanschluss, mit bis zu 40 Mbit/s im Download, über Hybrid-Technologie (DSL + LTE) sein so liegt die Mindestbandbreite bei 1 Mbit/s im Download und 0,256 Mbit/s im Upload.
Solltet ihr einen Anschluss über Festnetz-Technologie (nur DSL) haben solltet ihr die Bandbreiten, welche ihr bekommt mit dem Netztest der RTR dokumentieren (am besten mit einem Computer, welcher per Lan Kabel direkt an das A1 Modem angeschlossen ist). Je nachdem wie die Ergebnisse ausfallen, kann man eine Vorzeitige Kündigung bzw einen niedrigeren Tarif verlangen. Auch einen Blick auf die Leitungswerte des Modems würde nicht schaden, diese sind aber je nach Modell/Hersteller immer wo anders zu finden.
Solltet ihr einen Anschluss über Hybrid-Technologie haben, könnt ihr nichts machen außer mit Kulanz auf den Tarif mit 20 Mbit/s im Download und 5 Mbit/s im Upload wechseln.
LG NerdTech
Hallo NerdTech danke für die Antwort!
Ich wollte schon letztes Jahr kündigen und mir wurde gesagt ich soll ihm Oktober kündigen weil im November mein Vertrag abläuft aber ich hab’s iwie verpennt
♂️. Und jetzt wurde mein Vertrag für 2 Jahre verlängert da bin ich eh selber schuld. Und ja ich hab den Hybrid Internet das Problem ist aber das ich zuhause kein Netz hab nur 1 Strich von 3 und das ist echt ärgerlich weil mir A1 das gelbe von Ei versprochen hat und ich es ihnen geglaubt habe. Mir hat der Techniker damals gesagt das ich mir eine zusätzliche Antenne kaufen soll aber ich kann zuhause nicht einfach so Löcher Bohren um den Kabel durchzubringen. Trotzdem Danke dir für die nützliche Antwort ich werde einfach das so hinnehmen müssen. Und wegen der Tarif mit 20mbit hab ich Angst das mein Internet noch langsamer wird.
Also 20 Mbit/s im Download würde nur die DSL Leitung auch schaffen (im Upload nicht ganz die 5 Mbit/s). Also sollte es nicht mehr langsamer werden ^^. Anders rum könnte man auch mal den Support darum bemühen alles durchzuchecken, weil über den LTE Teil nur sehr wenig bis gar-nichts rüberkommt.
Frage wäre halt ist es in der Nacht besser? Dafür kannst du auch den Wiederholungsmodus des Netztest der RTR nutzen.
Nachts ist es genau so.
danke für die Hilfe!
ich werde mal morgen anrufen und mir angucken was der Support machen kann!
Hallo @m.minchev
Zum einen verlängert sich dein Vertrag nicht automatisch! Wenn du nichts gemacht hast, solltest du eine monatliche Kündigungsfrist haben!
@NerdTech Es gibt schon einschlägige Urteile des EuGH, dass die verkaufte Bandbreite auch annähernd erreicht werden muss! Gerade bei LTE. Auch wenn A1 es in ihren AGB anderes beschreibt, ist sie aufgrund der faktisch nicht nicht vorhanden LTE Leistung verpflichtet hier Abhilfe zu schaffen.
Dein Hinweis auf die RTR ist sicher gut, um auf Kulanz einen günstigeren Tarif zu bekommen!
Gruß
Christian