Skip to main content

Hallo,

 

ich habe seit kurzem die oben angegebene Hardware bekommen! Habe, die Portfreigaben wie immer für meine Loxone (Haussteuerung) eingestellt, jedoch bekomme ich von außen keinen Zugriff! Hatte vleicht jemand bereits das selbe Problem?

Hast du eine öffentliche IPv4 am WAN-Port?
Beginnt sie mit 10. oder 100., dann ist CGNAT geschaltet und der Zugriff von außen nicht möglich.
Dann müßtest über die Hotline eine öffentliche (dynamische) IPv4 schalten lassen.


Ok, danke erstmal für die rasche Antwort! Werde ich gleich anrufen!

 


@Grisu Dynamische IPv4 ist alles eingestellt lt. Techniker! Funktioniert aner trotzdem nicht!


Du brauchst aber schon eine öffentliche IPv4 und keine dynamische.
Dynamisch ist sie sowieso, sofern du dir nicht eine fixe IPv4 nimmst, denn sie ändert sich beim Neuverbinden oder sonst so alle 30 Tage einmal.

Aber schau halt in der Fritzbox welche IP sie am WAN erhält.
Kannst ja auch MyFritz einrichten, dann siehst du dort in deinem Konto welche IPv4 die Fritzbox erhält und ob es eine öffentliche ist. Dann kannst auch gleich versuchen dich darüber von extern (Handy über mobile Daten und WLAN deaktiviert) auf die Fritzbox zu verbinden.

Wenn das hinhaut, hast du eine öffentliche IPv4.
Dann liegt es nur noch an deiner Konfig in der Fritzbox.
Grundsätzlich kann die das jedenfalls.


Firewall bei A1 auch ausschalten nicht vergessen.

 


Die ist normalerweise ausgeschaltet, wenn man eine öffentliche IPv4 beantragt.
Sonst macht das alle ja gar keinen Sinn, aber ja, könnte theoretisch sein.


Danke für eure Tips! Nachdem A1 die Ports (welche eigentlich schon freigegeben waren) nochmal freigeschaltet hat, habe ich die Portfreigaben neu eingegeben (genau wie die anderen 15x) und es funktioniert jetzt! 
Dynamische öffentliche IPv4 müstte es sein, da ja Loxone dann über einen Cloudserver sich verbindet!

 

@Grisu Vielen Dank für deine raschen Antworten! 👌


Nein, aus deinem Heimnetz kann sie sich immer mit seiner Cloud verbinden.

Es verbindt sich ja der Client zur Cloud und nicht umgekehrt, daher braucht man bei Cloudlösungen keine öffentliche IPv4.

Aber Hauptsache es funktioniert jetzt!

Vermutlich mußtest erst noch Modem oder Router bzw. beides einmal kurz vom Strom nehmen oder neu starten, damit die Einstellung übernommen wurde bzw. ist die Lease abgelaufen und hat sich die neuen Einstellungen daher geholt.


Antworten