Skip to main content

Guten Abend,

 

leider gibt meine Fritzbox 7582 langsam den Geist auf (verliert die Verbindung zum Internet. Muss sie danach aus und anstecken, dann geht sie wieder ein paar Tage. A1 hat sie schon mehrfach per Fernwartung zurück gesetzt dann geht es wieder ein paar Wochen)

 

Nun will ich nicht die 7€ pro Monat zahlen die A1 verlangt für eine neue Fritzbox. 

 

Deswegen würde ich mir die 4050 kaufen. Nun ist die Frage kann ich diese direkt an meine ONT Box anhängen? Wir haben FTTH. Muss ich da noch etwas beachten? 

 

Danke für eure Hilfe :D 

 

Achja wir haben den 250er Vertrag, falls das eine Rolle spielt.

Sollte anstandslos laufen hinter einer ONT.
Wird auch schon von A1 dzt. aber nur für Mobilanschlüsse verwendet.
Brauchst sie nur passend konfigurieren, bzw. sollte es sogar möglich sein die Konfig von der 7582 zu übernehmen oder den Assistenten zu verwenden.

https://at.avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3743_Einstellungen-auf-eine-neue-FRITZ-Box-ubertragen/

Ich empfehle jedoch sie neu manuell zu konfigurieren, damit Altlasten auch gleich ausgemistet und nicht übernommen werden.


Also bei “Internetzugang über” nur A1 und unten “A1-GPON” auswählen.
Rest sollte sich nach einiger Zeit selbst befüllen und konfigurieren.


4050 gibts nicht, du meinst die 4060 

 


Und wie es die gibt, ist übrigens das günstigste FB-Modell obendrein.
https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-4050/


gibts doch, neues Model mit WLAN AX


Guten Morgen zusammen,

 

danke für die Hilfe und Tipps.

habe die Box nun installiert. Leider hatte ich keine Zugangsdaten mehr und A1 konnte mir da auch nicht helfen. (Habe die Box in Österreich bestellt jedoch waren nur Deutsche Anbieter vorinstalliert)
Habe nun einfach eine Sicherung von der alten auf die neue Box übernommen, jedoch nur die Zugangsdaten.

 

Nun läuft alles seit gestern.

Ich hoffe das bleibt so.

 

Danke euch nochmals :)

 


Wenn man auf Land Österreich einstellt sollten auch die österr. Betreiber auswählbar sein.
Eventuell vorher noch Werksreset machen und neueste FW (manuell) installieren.
Hab noch keine 4050 in Händen gehabt, vielleicht ist es auch doch die deutsche Version und nicht die internationale. Erkennt man anhand der Herstellernummer 2000 xxxxx. Vielleicht ist da AVM noch nicht ganz fertig mit dieser ganz neuen Box.
Aber so wie du es getan hast gehts natürlich auch.

Du bräuchtest andernfalls nur den Datenbrief bei A1 anfordern (hieß bis letztes Jahr noch Willkommensbrief), der die Internet Zugangsdaten erhält.
Kann vielleicht mühsam werden an der Hotline (ggf. mehrfach anrufen), da es offensichtlich nicht alle verstehen oder sich darüber informieren wollen.


Antworten