Hallo,
ich habe seit gestern eine A1 Internet Box TG588v und möchte meine Funknetz mit dem Fritz Wlan Repeater 1750e verbinden.
Ich habe mich direkt per Wlan mit dem Fritz Repeater verbunden und dort mittels dem Assistenten die Verbindung eingerichtet.
1.,Der Fritz Repeater zeigt mir an, dass er verbunden ist. Ich kann mich jedoch nicht mehr über das Netz vom A1 Router auf den Repeater verbinden.
2., Beim A1 Router sehe ich beim Punkt Heimnetzwerk keine Verbindung zum Fritz Repeater.
3., Die Verschlüsselung habe ich, da es nicht funktioniert hat schon auf WPA2-PSK gewechselt...geht auch nicht.
Bitte um Hilfe
Dankeeee
Seite 1 / 1
Hallo xbommel
Ich glaube, dein Problem gehabt zu haben! Zumindest bin ich nicht auf die Benutzeroberfläche gekommen.
Einrichten hat sich mein Repeater (300e) allerdings üben den Assistenten von AVM oder WPS lassen.
Hast du es mal mit diesen Methoden probiert?
Noch was: Bei mir war es so, dass wenn der Repeater nicht verbunden war, ich über den Lan-Anschluss des Repeaters auf die Benutzeroberfläche kam. Wenn ich dann die Verbindung aufgebaut hatte, brach sie zusammen. Jedoch die Funktion war gegeben.
Gruß
Christian
Ich glaube, dein Problem gehabt zu haben! Zumindest bin ich nicht auf die Benutzeroberfläche gekommen.
Einrichten hat sich mein Repeater (300e) allerdings üben den Assistenten von AVM oder WPS lassen.
Hast du es mal mit diesen Methoden probiert?
Noch was: Bei mir war es so, dass wenn der Repeater nicht verbunden war, ich über den Lan-Anschluss des Repeaters auf die Benutzeroberfläche kam. Wenn ich dann die Verbindung aufgebaut hatte, brach sie zusammen. Jedoch die Funktion war gegeben.
Gruß
Christian
Hallo,
ich habe es mit dem Assistenten von AVM auch schon probiert und auch per WPS.
Der Fritz Repeater zeigt mir auch an, dass er anscheinend mit dem Router verbunden ist und vollen Empfang hat.
Aber es ist keine Verbindung da. Habe den Fritz Repeater in das obere Stockwerk getan, aber das Handy oder Ipad verbindet sich nicht drauf... immer nur zum A1 Router.
ich habe es mit dem Assistenten von AVM auch schon probiert und auch per WPS.
Der Fritz Repeater zeigt mir auch an, dass er anscheinend mit dem Router verbunden ist und vollen Empfang hat.
Aber es ist keine Verbindung da. Habe den Fritz Repeater in das obere Stockwerk getan, aber das Handy oder Ipad verbindet sich nicht drauf... immer nur zum A1 Router.
Kann natürlich sein, dass das Gerät defekt ist. :@
Hast du schon versucht über den Lan Anschluss auf den Repeater zukommen?
Bei meinem Repeater muss ich den Frequenzbereich bestimmen, den ich benötige. 2,4 oder 5 Ghz.
Dein Gerät sollte gleichzeitig beide Frequenzen können.
Kann aber sein, dass da noch was aktiviert werden muss.
Oder eben defekt.
Hast du schon versucht über den Lan Anschluss auf den Repeater zukommen?
Bei meinem Repeater muss ich den Frequenzbereich bestimmen, den ich benötige. 2,4 oder 5 Ghz.
Dein Gerät sollte gleichzeitig beide Frequenzen können.
Kann aber sein, dass da noch was aktiviert werden muss.
Oder eben defekt.
Hallo allerseits!
Ich habe das gleiche problem wie chaco01. Ich kann mich per LAN mit dem Repeater verbinden, sobald aber WLAN an ist, bricht die Verbindung ab. Ich möchte gerne die Firmware auf dem Ding aktualisieren, aber das geht so natürlich nicht.
Ich bin auf Mac und die Assistenten funktionieren da ja nicht.
Irgendwelche Ideen?
Danke!
Ich habe das gleiche problem wie chaco01. Ich kann mich per LAN mit dem Repeater verbinden, sobald aber WLAN an ist, bricht die Verbindung ab. Ich möchte gerne die Firmware auf dem Ding aktualisieren, aber das geht so natürlich nicht.
Ich bin auf Mac und die Assistenten funktionieren da ja nicht.
Irgendwelche Ideen?
Danke!
hallo,
via lan einen manuellen update durchführen wenn der online update nicht geht
firmware datei halt vorher runterladen
http://download.avm.de/fritz.box/ oder ftp://ftp.avm.de/fritz.box/
http://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-1750e/wissensdatenbank/publication/show/399_FRITZ-OS-Update-des-FRITZ-WLAN-Repeaters-durchfuehren/
via lan einen manuellen update durchführen wenn der online update nicht geht
firmware datei halt vorher runterladen
http://download.avm.de/fritz.box/ oder ftp://ftp.avm.de/fritz.box/
http://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-1750e/wissensdatenbank/publication/show/399_FRITZ-OS-Update-des-FRITZ-WLAN-Repeaters-durchfuehren/
Hast du eine Löung gefunden? Habe genau das selbe Problem.
Anscheinend kommen die zwei mit der Verschlüsselung nicht zurecht.
Wenn ich sie über WPS kopple (nicht manuell) kommen die Notebooks zwar ins Netz aber die Smartphones nicht bzw. reißt auf beiden Seiten regelmäßig die Verbindung ab.
Hab da gestern 4 Stunden herum getüftelt und würde nicht behaubten, dass ich mich nicht auskenne aber es ist wie verhext mit den zwein!
Edit A1_Hermann
Wenn du einen User direkt ansprechen willst, bitte immer mit @ + nickname, ohne Abstand anschreiben. Derjenige bekommt dann eine Benachrichtigung. Also zb.
Anscheinend kommen die zwei mit der Verschlüsselung nicht zurecht.
Wenn ich sie über WPS kopple (nicht manuell) kommen die Notebooks zwar ins Netz aber die Smartphones nicht bzw. reißt auf beiden Seiten regelmäßig die Verbindung ab.
Hab da gestern 4 Stunden herum getüftelt und würde nicht behaubten, dass ich mich nicht auskenne aber es ist wie verhext mit den zwein!
Edit A1_Hermann
Wenn du einen User direkt ansprechen willst, bitte immer mit @ + nickname, ohne Abstand anschreiben. Derjenige bekommt dann eine Benachrichtigung. Also zb.
Danke für den Tip, leider finde ich keine Edit funktion für meinen Beitrag....
Das Editieren der eigenen Beiträge ist abhängig wie viele Beiträge du bereits
verfasst hast bzw. welchen Rang du hast. ;)
lg HB50
verfasst hast bzw. welchen Rang du hast. ;)
lg HB50
Da ist etwas dran, aber du kannst natürlich einen neuen Beitrag machen und rwhlive erwähnen, zum Beispiel.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.