Skip to main content

Da meine Fritz Box 7530 lt. Messung durch A1 einen Fehler hat, wurde mir heute als Ersatz eine Zyxel DX3101 von A1 zugesendet.

Neben der Fritz Box nutze ich drei Fritz Repeater für mein Fritz Mesh (damit sehr guter WLAN Empfang im Keller und im hintersten Eck im Garten). 

Kann ich mit der Zyxel Box und den Fritz Repeatern ein Mesh wie bisher aufbauen oder “reden” die Repeater (da von einem andern Hersteller) nicht mit der Zyxel Box?

Danke für hilfreiche ANtworten. 

 

man braucht einen mesh master für ein mesh
mesh master kann nur eine fritz!box spielen
eventuell eine gebraucht besorgen
darauf achten das es ein modell ist für das man eine aktuelle firmware bekommt
oder vielleicht hast ja noch die von a1
diese einfach ins netz mit integrieren (betrieb als ip client)

man kann die fritz!repeater allerdings auch als w-lan access point konfigurieren
also via lan verbinden (kein mesh)

oder sie als ordinäre w-lan repeater einsetzen (kein mesh)

FRITZ!Repeater mit Router eines anderen Herstellers verbinden | FRITZ!Repeater 1750E | AVM Deutschland

 


Danke, genau das habe ich angenommen. Mittlerweile hatte ich Kontakt zu A1, die wollen oder können mir keine 7530 anbieten. Eine 7582 gegen Aufpreis bzw. Verlängerung meines Vertrages (läuft dzt. bis 11/2021) und Gutschrift des Aufpreises. Akzeptiere ich nicht. Wurde bei A1 zur Entscheidung an kompetentere Stelle weitergeleitet. Antwort kommt in ein paar Tagen.

 

Sehr unbefriedigende die Situation.


Wenn A1 die alte FB 7530 nicht zurück will, kann diese als IP Client und Mesh Master betrieben werden


Wenn A1 die alte FB 7530 nicht zurück will, kann diese als IP Client und Mesh Master betrieben werden

A1 will die Box, die ja gerade mal 14 Monate als ist, zurück.


So ne Fritzbox kostet was, mehr als 4,90 mal 14. (hoffe ich)

Selber kaufen wäre ne Alternative.
Würde nach Unabhängigkeit riechen …. *muhahaharrharr*


 

fast neuwertig bekommt man die 7530 um ~ 4,90 * 14 bei willhaben
neu kostet die auch nicht die welt
wenn es unbedingt ein mesh sein soll
die repeater funken auch ohne mesh


naja aber die fritzboxen kosten doch neu um die 300 rum oder?
Klar werden die mit der Zeit billiger, dennoch haben die nen Wert?

Sorry, aber mein Asus Router, der vor zig Jahren 375 gekostet hat stellt gerade all meine UniFi Meshes in den Schatten ………… Hatte noch nie ne Fritzbox, aber glaube dass die auch teilweise über 300 gekostet haben, also erwarte ich mir auch ähnliche Leistung und Wert.


 

wer wen in den schatten stellt sei dahingestellt

die 7530 bekommt man ab 110.- €
und er hat ja schon die passenden repeater

 

 


ich mein nur, so n 300 Eier Teil für 0 und dann 4,90 pro Monat.
Wenn die nur 110 kostet (zu Beginn), dann sorry, dann geht die Rechnung sowieso nicht auf.


Gebrauchte gibt es die 7530 um 95 € inkl. Versand von einem österreichischen Internet Anbieter. (Egal ob man bei diesem Kunde ist oder nicht)

 

Die 300€ ist eher eine unverbindliche Empfehlung. In der Praxis kosten die Boxen weniger. Vor allem bei den Provider Only Modellen kann man diese Zahl eher nicht ernst nehmen, da die Einkaufspreise die ISPs sowieso geheim sind und man nicht einmal einen Vergleich zum freien Markt machen kann. 


Antworten