Werte Gemeinde,
mir ist die gesamte Thematik ANNEX A / ANNEX B bekannt, ebenso dass es von der Fritz Box 7590 eine für DE und eine für AT/CH gibt. Allerdings werden von AVM bei etlichen Anbietern jetzt ein Bundel, bestehend aus der Box 7590 und einem Repeater 1750E unter dem Namen "AVM Fritz! Mesh Set" (Preisvorteil ca. 40 EUR ggü. den Einzelpreisen) angeboten. Lt. AVM handelt es sich bei der Box um die DE-Version (AT-Version wird im Set leider nicht angeboten). Von einem öst. Versandhändler habe ich per Mail die Auskunft erhalten, dass die Box dennoch in Österreich "kompatibel" ist, da man sie sonst in AT nicht verkaufen könnte. Meine dezidierte Frage nach der ANNEX-Thematik wurde dabei leider nicht beantwortet.
Kann hier vielleicht bitte jemand die Frage beantworten, ob die DE-Box in AT tatsächlich funktioniert, ich bin da skeptisch. Ich habe den 80 Mbit/s-Anschluss nur für Festznetz.
Vielen Dank im Voraus für hoffentlich klare Aussagen.
mir ist die gesamte Thematik ANNEX A / ANNEX B bekannt, ebenso dass es von der Fritz Box 7590 eine für DE und eine für AT/CH gibt. Allerdings werden von AVM bei etlichen Anbietern jetzt ein Bundel, bestehend aus der Box 7590 und einem Repeater 1750E unter dem Namen "AVM Fritz! Mesh Set" (Preisvorteil ca. 40 EUR ggü. den Einzelpreisen) angeboten. Lt. AVM handelt es sich bei der Box um die DE-Version (AT-Version wird im Set leider nicht angeboten). Von einem öst. Versandhändler habe ich per Mail die Auskunft erhalten, dass die Box dennoch in Österreich "kompatibel" ist, da man sie sonst in AT nicht verkaufen könnte. Meine dezidierte Frage nach der ANNEX-Thematik wurde dabei leider nicht beantwortet.
Kann hier vielleicht bitte jemand die Frage beantworten, ob die DE-Box in AT tatsächlich funktioniert, ich bin da skeptisch. Ich habe den 80 Mbit/s-Anschluss nur für Festznetz.
Vielen Dank im Voraus für hoffentlich klare Aussagen.
Seite 1 / 1
Das Annex Thema ist für mich abgehackt. Die Line Card über welche meine DSL Leitung schalten ist, kommt sowohl mit Annex A als auch Annex B zurecht. (Achtung, sollte irgendwo ein Annex B Splitter auf der Leitung installiert sein, ist Annex A nicht möglich. Umgekehrt ist es kein Problem)
Entscheidender ist da dann der DSL Driver. Da gibt es Seitens A1 ein Whitelist für Vectoring Gebiete. Auf dieser Liste ist die 7590 nicht zu finden. Das heißt nicht, dass sie dann gar nicht funktioniert, aber sollte sie die Leitung anderer Kunden stören, wird die Leitung Seitens A1 gedrosselt.
Soviel zum Thema DSL.
Wenn du A1 Festnetz (über VoIP) oder A1 TV nutzt, wird es mit der DE Variante zu Problemen kommen. (Es sei denn, diese bietet ein A1 Profil zur Auswahl an)
Jedoch wenn kein A1 TV und kein Festnetz vorhanden ist und es eine VDSL Leitung ist, könnte man auch die A1 Kiste auf SU schalten und die Fritz Box muss dann nur noch die PPPoE Einwahl machen.
(Das könnte dann auch mit der Fritz Box 4040 funktionieren)
Was sicherlich die eleganteste Lösung ist, denn da hat man dann keine Probleme mit der Whitelist und eine ziemlich stabile Leitung.
Entscheidender ist da dann der DSL Driver. Da gibt es Seitens A1 ein Whitelist für Vectoring Gebiete. Auf dieser Liste ist die 7590 nicht zu finden. Das heißt nicht, dass sie dann gar nicht funktioniert, aber sollte sie die Leitung anderer Kunden stören, wird die Leitung Seitens A1 gedrosselt.
Soviel zum Thema DSL.
Wenn du A1 Festnetz (über VoIP) oder A1 TV nutzt, wird es mit der DE Variante zu Problemen kommen. (Es sei denn, diese bietet ein A1 Profil zur Auswahl an)
Jedoch wenn kein A1 TV und kein Festnetz vorhanden ist und es eine VDSL Leitung ist, könnte man auch die A1 Kiste auf SU schalten und die Fritz Box muss dann nur noch die PPPoE Einwahl machen.
(Das könnte dann auch mit der Fritz Box 4040 funktionieren)
Was sicherlich die eleganteste Lösung ist, denn da hat man dann keine Probleme mit der Whitelist und eine ziemlich stabile Leitung.
Seit OS 7.20 haben deutsche und internationale (A/CH) die selbe Firmware und können gleichermaßen verwendet werden (A1 ist dabei auswählbar wenn man auf Österreich stellt). Allerdings ist zu beachten, daß die Anschlußstecker und Adapter eben für D beigelegt werden und hier nicht passen. Wenn man solche bereits hat oder ggf. selbst basteln kann gibt es seitdem keinen Grund mehr die A/CH Version zu nehmen.
AnnexA/B hatte übrigens nur auf ADSL Bedeutung, neuere VDSL Anschlüsse verwenden diese nicht mehr, allerdings funktioniert auch AnnexB auf hiesigen ADSL für gewöhnlich (mit etwas geringerer Bandbreite).
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.