Skip to main content
Hallo Miteinander!



Nachdem ich jetzt wieder eine Stunde damit verbracht habe meinen Netzwerkdrucker und Scanner in Betrieb zu nehmen (OHNE ERFOLG) habe ich am Pirelli nachgesehen und siehe da, wieder eines dieser ungewünschten Zwangsupdates der Firmware.

Mir reichts jetzt wirklich.

Habe das lezte mal schon Tage damit verbracht wieder die alte Firmware auf mein Modem zu bekommen damit meine Drucker funktionieren, da die diese neuen Updates ganz einfach nicht funktionieren.

Liebes A1 Team wenn mein Modem Morgen nicht wieder auf die alte Firmware umgestellt ist und ich in Zukunft nochmals so ein ungeliebtes Zwangsupdate erhalte, dann habt ihr einen Kunden gebabt. Ich nehm den Krempel und werf ihn in die Tonne und schick sofort eine Kündigung. Ich verplempere nicht immer die halbe Nacht wegen so einem Schrott!

Mit freunlichen Grüßen!
Ja, ich war nach einem Zwangsupdate auch immer ohne Drucker.

Mehrmals wurde mir versprochen, die automatischen Updates sind abgedreht.

Leider gibt es da aber eine Fremdfirma, die die Updates für A1 durchführt, ohne Rücksicht auf Verluste...
josew schrieb:Ja, ich war nach einem Zwangsupdate auch immer ohne Drucker.

Mehrmals wurde mir versprochen, die automatischen Updates sind abgedreht.

Leider gibt es da aber eine Fremdfirma, die die Updates für A1 durchführt, ohne Rücksicht auf Verluste...

???welche Fremdfirma sollte das bitte sein???
josew



das hört sich ein wenig abenteuerlich an! Fremdfirma gibt es da keine. Wir müssen manchmal Updates einspielen aus wichtigen Gründen, die bekommen dann alle Modems als Zwangsupdate. Das deaktivieren wir auch nicht. Du kannst bzw. konntest je nach Firmware Version einstellen, dass sich das Modem nicht sofort bei Verfügbarkeit das nächste Update holt.



Aber wenn es ein Update mit Sicherheitsrelevanten Themen gibt, oder es zb. um die Vectoring Fähigkeit geht, dann wird das Update von uns aktiv auf alle Modems aufgespielt. Das kann man sich dann nicht aussuchen.



lg

Hermann
Ja, das ist alles wichtiger, als bestehende Funktionalität zu erhalten, solange die Kunden das noch mitmachen (ich nicht mehr)!
josew



das ist etwas verkürzt, aber im Prinzip könnte man sagen: in dem Fall ja.



Aber dann sollte man auch dazu sagen, dass Updates in der Regel nicht dazu dienen, bestehende Funktionalität zu entfernen (auch das kommt vor, aber nicht wenn es um Drucker geht). In der Regel bleibt eine erwünschte Funktion ja erhalten, und auch sämtliche Einstellungen am Modem.



Vielleicht findest du hier in der Community ja in einem anderen Thread eine Lösung für das Drucker Problem - wenn nicht, bitte einfach in einen passenden Thread posten oder ggf. einen neuen erstellen. Ist nämlich nicht so, dass mit 3.2.5 grundsätzlich keine Drucker mehr funktionieren.



lg

Hermann
Das Problem ist A1 schon seit Jahren bekannt.Es gab wohl nicht genug Kunden, die noch über USB drucken möchten.
Hallo!Nachdem mir auch beim Telefonsupport gesagt wurde, dass eine Rückstellung nicht möglich sei. Hab ich mir eine Fritzbox gekauft und den anderen Krempel in die Tonne geworfen, jetzt funktioniert der Drucker wieder einwandfrei.Mit dem ganzen Kauf und wieder alles neu einrichten war natürlich ein halber Tag dahin.Ich frag mich nur was Leute machen die sich nicht auskennen, da wirds dann teuer.

Antworten