Skip to main content
Hallo



kann mir mal jemand den Traceroutevorgang erklären



Warum startet ein Traceroute bei meinem Router immer bei 80.123.xxx.xxx..



Und geht dann dann übe den DNS weiter zu



*

*

*



und dann zum Ziel



meine public Ip laut Router bzw. laut whoismyip wird aber nirgends angeführt ..warum ist das so ?



Und was hat es mit der 80.123.xxx.xxx auf sich. Warum bleibt die ( auch nach Router Neustart) immer gleich, auch wenn sie IP ( lt whoismyip) sich ändert ?



danke für die Einschulung :)



Robi
..sorry kann den Beitrag nicht mehr bearbeiten



die Anfrage geht natürlich nicht über den DNS sondern laut Router über

eine nicht näher beschriebene IP mit nummer

195.3.xxx.xxx raus



auch diese IP bleibt immer gleich
ein a1 servicemitarbeiter konnte mir inzwischen klären das bei mir eine dynamische IP zugewiesen sei und das die oben angeführten IP Adressen Standard Gateways von A1 seien



Warum diese immer gleich bleiben und beim Tracerouting angeführt werden, bzw. warum beim Tracerouting die Public-IP nicht angeführt wird, wusste er leider auch nicht.



Vielleicht kann mir hier einer der hochgradigen Technik-Gurus helfen :)



Danke im Voraus



LG Robi
hallo,



bei einem tracert sieht man die ip adressen aller beteiligten gateways zum ziel

dein erstes gateway ist dein router ins internet

der trace listet dessen lokale ip und nicht seine öffentliche ip



dann kommt das a1 netz (warum sollte sich das dauernd ändern)

auch da gibt es mehrere gateways die natürlich gelistet werden

und erst dann geht es ab ins internet
Also sehe ich trotz dynamischer ip Zuweisung steht’s die selben IP‘s bei gleich bleibender trauert Anfrage, da nicht die dynamische öffentliche IP sondern die „statische“ lokale ip und ebenso die statischen a1 Gateways verwendet werden ? Habe ich das richtig verstanden ?
im grunde ja

aus sicht vom pc hast ein statisches gateway ins internet

das a1 netz wird auch nicht alle tage mal umgebaut

auch das internet nicht



natürlich kann sich eine route ändern

es gibt ja mehrere knotenpunkte welche ins internet führen

je nachdem wo das ziel liegt bzw. aus gründen der überlastung oder wartung usw.

Antworten