Ich habe mein Pirelli Modem als SU mit Mikrotik RB2011 und PPPoE in Verwendung. Daran hängt ein Amateurfunk-Umsetzer, der auf Port 50000 mit dem Server 178.238.234.72 kommunizieren soll. Von meinem Umsetzer bis zum Mikrotik Router kommen die Pakete, aber es kommt dann vom Modem nichts mehr zurück!? (Der Server lässt sich aber pingen und läuft definitv).
Kann der Port gesperrt sein?
Seite 1 / 1
Ich wüsste nicht warum der Port gesperrt sein sollte.
Ich nehme mal an TCP oder?
Ich weis, man sollte das nicht machen aber der Server hat irgendwie bei Portscan auf den Port nicht reagiert. Aber auf 80 schon.
Was soll der Server machen?
Hast du am Mikrotik eine öffentliche IP anliegen?
Hast du die IP vom Mikrotik im Server zugelassen oder sind alle IPs zugelassen?
LG
Jo
Ich nehme mal an TCP oder?
Ich weis, man sollte das nicht machen aber der Server hat irgendwie bei Portscan auf den Port nicht reagiert. Aber auf 80 schon.
Was soll der Server machen?
Hast du am Mikrotik eine öffentliche IP anliegen?
Hast du die IP vom Mikrotik im Server zugelassen oder sind alle IPs zugelassen?
LG
Jo
Es handelt sich um UDP - die öffentliche IP habe ich auch am Mikrotik sauber anliegen!
Der Server wird nicht von mir betrieben, aber er lässt alle IPs zu. Es handelt sich um einen Server zur Vernetzung von digitaler Sprache für Amateurfunk.
Der Server wird nicht von mir betrieben, aber er lässt alle IPs zu. Es handelt sich um einen Server zur Vernetzung von digitaler Sprache für Amateurfunk.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.