Skip to main content
Hi hab vor ein paar tagen bei euch gigaspeed 16 bestellt , da seit kurzem verfügbar  (zurzeit a1kombi 8 mbit aktuelle bandbreite 6.2 mbit downstream) 

 

Ich habe vor einiger Zeit das pirelli modem (PRGAV4202N) ,schwarze blende weißes ehäuse von euch bekommen anstatt dem alten usb speed touch hieß das glaubich (manta form) .

 

Habe jedoch jetzt den 'alten' splitter noch dabei kommt hier jetzt wegen vdsl2 ein neuer oder bleibt der alte erhalten ? 

 

Und wielange dauert es wielange die maximal mögliche bandbreite (bei gigaspeed 16 )  bei mir verfügbar ist ?

 

herzlichen dank daniel j. 

 

 
Splitter brauchst du nen VDSL-Splitter ja (hat von der Dose her am Ende zwei RJ-11 Schnitstellen, die von unten in den Splitter einmünden). Wahrscheinlich wird dir der sogar das Modem (Pirelli) mitgeschickt, das kannst dann 1:1 so zurückschicken, wenn das der Fall ist (Etikett für Rücksendung liegt dann bei). Hat ja wenig Sinn das neue Modem anzuschließen und nochmals zu konfigurieren, wenns das gleiche ist ^^

 

Sobald du das Modem hast, brauchst einfach die 0800 664 100 anrufen und dann bekommst du nen Freischaltungstermin und ich glaub an diesem wirst dann gleich die mit GSP16 maximal mögliche Bandbreite bekommen. 🙂
Nicht ganz.

 

Nach erhalt des Modems machst du einen Umschalttermin auf VDSL aus.

Der VDSL Port ist mit 10Mbit/384 vorkonfiguriert. Produktaktivierung ist idR erst 1-2 Werktage nachdem der Techniker die umschaltung abgeschlossen hat, bis dahin zieht noch das Bandbreitenprofil vom alten Produkt.

 

Erst nach ca 72 Stunden läuft abermals eine Prüfung drüber, die dann die maximale Bandbreite im Rahmen des Produktes einrichtet.
Spitze, danke w1-net! Man lernt nie aus 😃
ah danke für die info hab das am 18. bestellt am abend rum ich denk ma bis das zeug da ist und alles freigeschaltet was geht undso wirds wohl noch 1-2 wochen dauern . 

 

thx 

 

mfg

 
Hi Daniel,



danke w1-net und CoSrenegade für die korrekten Infos.



Wichtig für dich: Sobald du das neue Modem und den Splitter erhältst einfach beim Service Team melden. Du bekommst von den Kollegen einen Freischalte-Termin innerhalb von 3 Werktagen.



Danach funktioniert der Rest (Bandbreitenoptimierung) automatisch, wie von w1-net beschrieben.



Falls nicht überprüfen wir das gerne für dich und lösen die Optimierung aus- melde dich dazu telefonisch (geht in der Regel schneller) oder poste einfach wieder hier.



lg

Thomas
Ja ich melde mich gerne wieder hier falls es zu Problemen kommen sollte . 

Wie lange dauert das cirka bis das Equipment (splitter) bei mir ankommt ? 

 

mfg

 
Im Regelfall ca. ne Woche.

 

Dann darfst den Gashebel nach vorne schieben ^^

 
Hehe jo wohn eigentlich recht abgelegen und da is 16 mbit schon mal was 'großartiges' ^^

 

Auch intressant in weiterer folge wegen a1 tv usw... mal schaun was tatsächlich an bandbreite 'herausholbar' ist ;)

 

Zumal zu dem Zeitpunkt auch nur 6.2 mbit von 8 mbit möglich sind/waren. 

 

mfg

 
Hi Daniel,



halte uns hier auf dem Laufenden, schau mir die Leitung auf jeden Fall gerne für dich an, wenn Gigaspeed dann hergestellt ist.



lg

Thomas
Nur noch eine Frage seit cirka 3 stunden blinkt die @ lampeAm router (blinkt-5 sekunden pause-blinkt) ins internetZu kommen ist nicht möglich und in der router oberflächeSteht : wan dsl läuft warten auf verbindung...Ist das ein teil der umstellung oder ein firmware problem ?Mfg & thx
Hallo Daniel,



während der Umstellung ist der Internetzugang kurz unterbrochen, danach sollte die @ LED immer durchgehend leuchten. Nur beim Modem Neustart blinkt sie kurz.



Wenn sie während des Betriebs blinkt, ist das eine Störung.



Wie du dann am besten vorgehst, haben wir hier beschrieben:



http://bit.ly/ptGqJr



lg

Thomas
Hi danke für die info @ thomas , hab alles gemacht (15 min. Strom weg)Kabel direkt angeschlossen)Danach service line angerufen da konnte mir keine auskunft gegeben werden.Die dame meinte es gab vor ca2 wochen einen ausfall eventuell lag es daran...Ich sollte morgen erneut anrufen falls sich nix ändert... hm...Auf jeden danke für deine hilfe.
Hi Daniel,



wenn das Modem nicht synchron ist (@ LED blinkt) und das Internet gestern noch funktioniert hat, dann hat das nichts mit irgendeinem Ausfall vor zwei Wochen zu tun.



Nachdem das nach der Herstellung von Gigaspeed im Wählamt passiert ist, kann es sein, dass sich das noch einmal ein Techniker vor Ort ansehen muss.



Habe eine Störungsmeldung für dich aufgenommen.



Bitte melde dich zur Terminvereinbarung bei 0800 664 100, falls




  • du nicht bis morgen ca. 12 Uhr kontaktiert wirst, oder
  • deine Rückrufnummer 0664 1*****3 nicht mehr aktuell ist.


lg

Thomas
Es hat sich eine dame heute gemeldet und für morgen einen techniker bestellt, die hardware (splitter..) ist bis heute nicht da (bestellung von 18.11.2011)Danke für deine kompetente hilfe thomas, solangsam habe ich den eindruck das die leute lieber im forum posten als mit dem telefon support zu 'verhandeln'Mfg
Hallo Daniel,



gib uns bitte kurz Bescheid, nachdem der Techniker bei dir war.



lg

Thomas
hi

 

Techniker war hier es wären maximal 10 bis allerhöchstens 12 mbit möglich (wenn man weitere störungen / ausfälle in kauft nimmt) da die leitungswerte bei über 10 mbit schon kritisch sind und alles darüber zu ausfällen führen kann . 

 

Von daher wird bzw wurde das gigaspeed 16 mbit storniert (wegen 2 mbit maximal mehr 5 euro zu zahlen macht nicht wirklich sinn) vor allem gings mir in weiterer folge um a1 tv was mit der aktuellen bandbreite ja nicht wirklich was bringt wenn z.b 1 x pc 1 x laptop und in weiterer folge fernseh auch läuft . 

 

Mich stört nur das bei der verfügbarkeitsabfrage für meine adresse / telefon nummer BIS 16 mbit möglich sind nur weniger als die hälfte von 8 mbit (genau 2 mbit , insgesamt dann 10 mbit) verfügbar wären , das ist Bauernfängerei . So müßte man quasi für 2 mbit 5 euro mehr im monat zahlen und wenn das normal ist dann weiß der teufel ..... 

 

Hatte cirka 3 tage kein Internet und das *scheinbar* verfügbare gigaspeed wovon maximal 2 mbit stabil laufen würden waren die belohnung für viele Jahre aon/a1 kunde ... 

 

Ich als tischler kann auch keinen kasten bauen wo der kunde eiche massiv verlangt und ich am ende spanplatten mit umleimer draufklatsch ... verstehe leider nicht wieso die für 16 mbit werben und nichtmal ein viertel der gebotenen bandbreite effektiv bieten können ... ist mir ein Rätsel.

 

 

Auf jedenfall großes Lob an die Foren Moderatoren hier können sich die Damen vom Service  mit Systemausfällen bei anruf oder mit 'wenn es nicht besser wird rufen Sie morgen nochmal an' eine scheibe abschneiden. 

 

Ohne Foren mods und techniker würde das hier glaubich im desaster enden ;) 

 

mfg

 
Das Problem mit GigaSpeed ist einfach, dass man "von der ferne" leider oft nicht 100%ig sagen kann, ob es klappt oder nicht, drum steht auch überall dabei "technische Verfügbarkeit vorausgesetzt". Was unterm Strich nämlich rausschaut, hängt von vielen Einflüssen ab und auch die Leitungsqualität der "letzten paar m" können hier entscheidend sein und erst dann "gemessen" werden, wenn man es versucht. Und die A1 Techniker sind hier zumindest so fair, dir zu sagen, dass du nur XY Mbit mehr bekommst, sodass du noch entscheiden kannst.

 
>>Und die A1 Techniker sind hier zumindest so fair, dir zu sagen, dass du nur XY Mbit mehr bekommst, >>sodass du noch entscheiden kannst.

Ich pflichte kurz bei, nachdem ich gestern in der ct´ erschreckendes über den Rosa Riesen im Nachbarland lesen musste...

 

Bei denen laufen viele VDSL Herstellungen wohl noch krasser, im grunde lief es immer darauf hinaus, es wurde VDSL 50 versprochen, erstmal aber nur ein teurer Tarif mit 6Mbit geschaltet und erst dann überhaupt geprüft ob VDSL möglich ist.

 

Durch notgedrungene Nutzung des langsamen Tarifs (man will ja nicht abgenablet sein vom Internet) akzeptiert man aus deren Sicht allerdings schon den Vertrag, ist an sie gebunden, Stornos, Rücktritte etc werden getrost aus dem Fax direkt in den Mülleimer verfrachtet, so scheints....

 

Da finde ich es sehr fair und kulant, wenn man so problemlos wie bei A1 wieder dies kündigen kann, und auch noch meist keine Kosten verrechnet werden, .. was viele nicht sehen, auch wenn die Herstellung in die Hose geht, oder nicht das gewünschte Ergebnis bringt, weil es wie bei dir "nur 2Mbit" mehr sind, fallen doch sehr hohe administrative Kosten an,...
Ja wie gesagt im schnitt eigentlich zufrieden bissl entäuscht aber wie gesagt ok besser als garnix aber für 2 mbit mehr 5 euro zu zahlen habich abgelehnt . 

 

mfg

 
Mal ne Frage es war gestern bzw vorgestern um die 12.3 mbit in der Routeroberfläche war so 1-2 tage cirka mit der geschwindigkeit , jetzt wurde es wieder runter auf 8 mbit gesetzt ... Hatte bis jetzt leider  keinen Anruf bzw email bekommen . 

 

Wie is das jetzt wird das gigaspeed storniert oder bleibt es weil wenn 12 mbit verfügbar wären/stabil laufen würden wär es für mich von gigaspeed her auch ok . 

 

mfg & thx

 
Hallo Daniel,



Gigaspeed wurde in Absprache mit dem Techniker wieder storniert. Ein zusätzlicher Anruf oder eine E-Mail Nachricht bekommst du in diesem Fall nicht.



Aufgrund der gemessenen Leitungswerte und der von dir zitierten Aussage des Technikers vor Ort ist bei deinem Anschluss mit ständigen Ausfällen zu rechnen, wenn die Bandbreite auf 12 Mbit eingestellt wird.



Das bedeutet:



Mit Gigaspeed sind im Moment 10 Mbit stabil möglich, ohne Gigaspeed 8 Mbit



lg

Thomas
Hallo Markus,



kann es sein, dass du A1 Gigaspeed 16 bereits aktiviert hast? Sieht nämlich laut Leitunsmessung so aus...



lg,

Christian
Sehr geehrte Damen und Herren von A1,

 

ich habe mir letzte Woche Dienstag A1 Festnetz-Internet 16MBit bestellt. Erfreulicherweise ist bereits am Freitag das Modem per Post gekommen. Voller Freude installierte und konfigurierte ich alles und dann die Überraschung....kein Internetempfang. Ich rief beim Service-Team an und die sagten mir, dass erst ein Service-Techniker zum Wählamt fahren muss, um mich dort freizuschalten. Und das dauert drei Tage. Da es bereits Freitag war, würde mein Internet frühestens Mittwoch Abend funktionieren.

 

Hä? Wählamt? 3 Tage? Was soll das? Wieso braucht man solange um Internet zu aktivieren? Ich bin richtig sauer...wie kann man sowas machen? War bereits Kunde von UPC (über Telefonleitung und vorher gab es keinen Benutzer, da neue Leitung/Wohnung) und Kabelsignal. Da gings so: Modem an, Internet an, fertig!

 

Außerdem besagt das KSchG, dass man 7 Tage Rückgaberecht nach Erhalt der Ware hat. Verlier ich davon jetzt 5 Tage?

Und wann beginnt mein Vertrag zu laufen?

 

Bitte um Aufklärung, warum das so extrem lange dauert? Der Frust ist schon riesig, noch bevor ich eine Leistung in Anspruch nehme...

 

 
Servus Stega87,



du hast dir deine Frage teilweise schon selbst beantwortet. Ein Techniker muss ins Wählamt fahren um deinen Anschluss auf VDSL umzustellen.



Wenn wir das vorher machen würden, würdest du mit dem alten Modem nicht mehr ins Internet kommen.



So bekommst du das neue, schliesst es an, surfst mit dem neuen Modem weiter und rufst kurz an und bekommst die Umstellung innerhalb von 3 Tagen.



Das ist zwar eine extrem lange Wartezeit, dafür ist deine Internetverbindung dann nur ein paar Minuten unterbrochen, während der Techniker den Anschluss umbaut, anstatt ein paar Tage während du auf ein neues Modem wartest.



Der Vertrag beginnt dann mit der tatsächlichen Aktivierung von Gigaspeed zu laufen.



Sind übrigens alles Infos, die wir hier in der Community schon haben. Bitte auch die Suchfunktion benutzen.



lg

Hermann

Antworten