Hallo ich hätte mal eine Frage
ich wohne in einen Haus mit 5 Mietern Bei mir ist laut Modem nur 19500 kpds möglich bei dagegen bei den meisten anderen weit über 45000. nun meine Frage kann meinen Speed auch auf die gleiche Geschwindigkeit bringen
mfg
Seite 1 / 1
Hallo @@dani_81 , es gibt immer Unterschiede bei dein möglichen Bandbreiten in einem Haus da die Leitungslänge variiert. Auch ist entscheidend wie viele Anschlüsse an einem ARU hängen. Hier kann leider nicht manuell nachgebessert werden, da jedem Anschluss schon die bestmögliche Bandbreite zugeordnet ist. Lg Kornelia
Frag doch deinen Nachbarn nach dem WLAN Passwort.
(bzw installieren Powerline oder Mesh)
Je weniger genutze Leitungen pro Haus desto performanter.
Lg
Jo
Ok danke @A1_Kornelia für die antwort
weisst du zuvällig ob bei mir in der nächsten zeit eine erhöhung der bandbreite geben wird ??
@jo93 ich glaub das eher nicht möglich sein wird 🙂
weisst du zuvällig ob bei mir in der nächsten zeit eine erhöhung der bandbreite geben wird ??
Übrigens stimmt das mit der Performance so nicht ganz, bei Festnetz-Internet hast du ja deine eigene Leitung und es ist mehr oder weniger egal, wie viel Bandbreite der Nachbar hat, jedenfalls so lange sich die Leitungen im Haus nicht gegenseitig stören und es keine Überlastung gibt. Bei Kabel Internet hast du hier eine direkte Abhängigkeit, da bist du davon abhängig, dass am besten möglichst wenig Nachbarn auch eines haben oder wenn, dass sie hinter dir in der Leitung sind, wobei sie sich dann "bedanken", wenn du viel Bandbreite brauchst.
lg Hermann
@dani_81 aktuell wird uns angezeigt, dass an deinem Standort schon ausgebaut ist- Was daran liegt, dass du recht nahe am DSLAM bist, mit ca 1300 Metern Entfernung, es ist also damit auf FttEx bzw FttN ausgebaut. Wann noch weiter ausgebaut wird können wir dir aktuell noch nicht sagen. Übrigens haben andere Teilnehmer an deiner Kabelausmündung auch nicht mehr Bandbreite eingestellt, jedenfalls nicht per DSL. Mehr als um die 20 Mbit lässt sich derzeit nur mit Hybrid machen, das sollte gut funktionieren, es wird indoor LTE Versorgung angezeigt. , lg Hermann
Hallo Herman,
ich sehe bei meiner DSL Statistik eindeutig Muster, die man als Tagesrhythmus interpretieren kann. Klar sind die Schwankungen nicht zu stark, wie sie bei LTE oder DOCSIS aber sie sind messbar.
Was man schon eher merkt, ist die Außentemperatur bzw das Wetter. Aber dies hat man fast allen Techniken.
Stimmt die Nachbarn werden die Idee nicht so begrüßen.
LG
Jo
ich sehe bei meiner DSL Statistik eindeutig Muster, die man als Tagesrhythmus interpretieren kann. Klar sind die Schwankungen nicht zu stark, wie sie bei LTE oder DOCSIS aber sie sind messbar.
Was man schon eher merkt, ist die Außentemperatur bzw das Wetter. Aber dies hat man fast allen Techniken.
Stimmt die Nachbarn werden die Idee nicht so begrüßen.
LG
Jo

Leitung kühlen,
mein DSL Speed steigt je kälter es draußen ist.
Im Sommer wurde immer etwas langsamer
mein DSL Speed steigt je kälter es draußen ist.
Im Sommer wurde immer etwas langsamer
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.