ich muss hier mal meinen Frust los werden und hoffe, dass mir u.U. jemand helfen kann.
Hintergrund: das am Wochenende ungefragt und ohne Ankündigung eingespielte Firmware update 3.2.3 hat mein Pirelli-Modem "kaputt-serviciert". Konkret gehen folgende Funktionen nicht mehr:
- USB-Schnittstellen - angeschlossener Stick ist immer offline. auch wenn ich ihn entferne und das Modem aus/ein schalte ist er noch immer mit Namen da, aber offline und lässt sich nicht aktivieren
- ein angeschlossener Drucker (WLAN, stat. IP) taucht in der Geräte-Übersicht nicht mehr auf, Zugriff ist jedoch möglich, er druckt auch.
- Scannen mit diesem Drucker geht nicht mehr, weil die Datenablage auf den USB-Stick am Modem konfiguriert war.
- meine NAT-Einstellungen (zwei meiner Geräte sollten aus dem Internet erreichbar sein) sind weg.
Bei der 0800 664 100 Hotline bekam ich den Tip einen Hardware Resetz zu machen - brachte nichts. Dann meinte die freundliche Dame, dass die USB-Schnittstelle kein garantiertes Feature sei und somit von A1-Seite nicht getan werden kann. Was ich dort anschließe und welche Probleme ich damit habe, wäre somit mein Problem.
Ich bin sauer auf den "post monopolistischen Verein" (sorry für den Ausdruck) aber wozu zahle ich die Service-Pauschale? damit sie mir mein funktionierendes System kaputt-sevicieren? Das kann es doch nicht sein oder? Leider bin ich in einer ländlichen Region zu Hause und da gibt es defacto keine vernüftigen Alternativen.
Bevor ich jetzt das Pirelli endgültig rausschmeisse wollte ich hier noch einmal nachfragen, ob sich nicht doch eine Lösung finden läßt. Vielleicht gibt es einen Leidensgenossen, der schon eine Lösung gefunden hat oder irgendwen, der sich mit dem Modem besser auskennt als die kostenpflichtige Hotline.
Hilfe! Bitte - Danke!
Peter