Hallo
wir benutzen seit einigen Wochen ein Modem das nur noch VOIP Telefonie beherrscht. SOmit können wir momentan die A1 Festnetzrufnummer nicht mehr benutzen.
Gibt es bei A1 die Möglichkeit die Nummer auf VOIP umzustellen?
Seite 1 / 1
Hallo Prof. Bunsenbrenner,
wenn du einen Privatkundenanschluss hast wird dir ein Umstellen auf Voip nur bedingt helfen da du keine Sip Daten bekommst. Hier musst du also zu speziellen Tricks greifen und das A1 Modem zwingend verwenden.
Eine Umstellung auf Voip erfolgt automatisch mit jeglichen Produktwechsel.
Was ich mich allerdings Frage, was hat das mit dem Modem zu tun wenn es nur mehr Voip kann. Die Festnetztelefonie muss ja an der Telefondose trotzdem funktionieren wenn der Splitter dran ist. Am Modem kann es ja davor auch nicht funktioniert haben wenn du nicht auf Voip warst.
Liebe Grüße,
Patrick
wenn du einen Privatkundenanschluss hast wird dir ein Umstellen auf Voip nur bedingt helfen da du keine Sip Daten bekommst. Hier musst du also zu speziellen Tricks greifen und das A1 Modem zwingend verwenden.
Eine Umstellung auf Voip erfolgt automatisch mit jeglichen Produktwechsel.
Was ich mich allerdings Frage, was hat das mit dem Modem zu tun wenn es nur mehr Voip kann. Die Festnetztelefonie muss ja an der Telefondose trotzdem funktionieren wenn der Splitter dran ist. Am Modem kann es ja davor auch nicht funktioniert haben wenn du nicht auf Voip warst.
Liebe Grüße,
Patrick
Ein Splitter kann auch mit einem VoIP Modem verwendet werden.
Das wäre die besser Lösung als auf VOIP umzustellen. Ich habe selbst das VV2220 mit einem Splitter im Einsatz.
Lg
Jo
Das wäre die besser Lösung als auf VOIP umzustellen. Ich habe selbst das VV2220 mit einem Splitter im Einsatz.
Lg
Jo
Eine Umstellung auf Voip erfolgt automatisch mit jeglichen Produktwechsel.
das heißt wenn wir nun von GF30 auf GF50 wechseln würden, würde automatisch auf VOIP umgestellt?
das nützt aber nichts, da ich das telefonsignal ohne VOIP nicht in das Modem (FB7580) bekomme. Und genau dies möchte ich, da die FB Anrufbeantworter, RUfweiterleitung usw zu verfügung stellt. Ich möchte dies nicht mit anderen externen Geräten bewerkstelligen...
hallo @Prof.Bunsenbrenner ,
ich fürchte mit der fb7580 hast ein problem
die hat weder einen analogen tel. eingang noch gibt es eine a/ch version der firmware
ist zumindest meine letzte info dazu
ohne a/ch firmware ist kein voip mit a1 möglich
damit voip geht müsste man die fb statt den a1 modem anschließen
die fb kann dann die voip konfig automatisch beziehen (auto konfig server vom provider)
alllerdings geht das nur wenn die firmware das unterstützt ... also eine passende a1 konfig hat (tr069 einstellung)
eine manuelle voip konfig ist nicht möglich
die voip zugangsdaten teilt a1 nicht mit
also auch die umstellung auf voip wird da nichts nützen
ich fürchte mit der fb7580 hast ein problem
die hat weder einen analogen tel. eingang noch gibt es eine a/ch version der firmware
ist zumindest meine letzte info dazu
ohne a/ch firmware ist kein voip mit a1 möglich
damit voip geht müsste man die fb statt den a1 modem anschließen
die fb kann dann die voip konfig automatisch beziehen (auto konfig server vom provider)
alllerdings geht das nur wenn die firmware das unterstützt ... also eine passende a1 konfig hat (tr069 einstellung)
eine manuelle voip konfig ist nicht möglich
die voip zugangsdaten teilt a1 nicht mit
also auch die umstellung auf voip wird da nichts nützen
das nützt aber nichts, da ich das telefonsignal ohne VOIP nicht in das Modem (FB7580) bekomme. Und genau dies möchte ich, da die FB Anrufbeantworter, RUfweiterleitung usw zu verfügung stellt. Ich möchte dies nicht mit anderen externen Geräten bewerkstelligen...
Ist verständlich. Ist es die Österreich Version?
Ist es ein DSL Anschluss?
Hast du die Zugangs Daten selbst eingeben müssen? War A1 zur Auswahl bei der Einrichtung?
Bei A1 bekommt man die Zugangsdaten für VoIP NICHT.
LG
Jo
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.