Wenn in ein Haus ein Glasfaserkabel legen läßt (Aktion vom Land Niederösterreich), - kann man dann das Festnetz von A1 darüber beziehen ?
Liebe Grüße Miles
Seite 1 / 1
Ja kann man in manchen Pilot Regionen.
Wenn man auf die Piltoregion geht, sieht man welche Anbieter dort verfügbar sind.
https://noegig.at/pilotregionen/
Es gibt teilweise auch regionale Provider und kleine Provider. Bis jetzt kam mir hier im Forum noch keine Meldung unter, das A1 und NöGIG komplett reibungslos läuft, andererseits gab es bis jetzt nur 2 Kunden hier im Forum die ein anliegen zu dem Thema hatten. Wo bei einem die Freischaltung seitens A1 mehrere Stunden dauerte und der andere seitens A1 falsch beraten wurde.
Ich würde dir empfehlen, dich bei den Nachbarn oder Kunden aus anderen Gebieten deiner Pilot Region zu informieren, wie sich da welcher Provider schlägt und auf Basis dessen die Entscheidung treffen.
Edit:
Hier ist die Liste der Provider in deiner Gemeinde:
http://netz.optisis.at/
Wenn man auf die Piltoregion geht, sieht man welche Anbieter dort verfügbar sind.
https://noegig.at/pilotregionen/
Es gibt teilweise auch regionale Provider und kleine Provider. Bis jetzt kam mir hier im Forum noch keine Meldung unter, das A1 und NöGIG komplett reibungslos läuft, andererseits gab es bis jetzt nur 2 Kunden hier im Forum die ein anliegen zu dem Thema hatten. Wo bei einem die Freischaltung seitens A1 mehrere Stunden dauerte und der andere seitens A1 falsch beraten wurde.
Ich würde dir empfehlen, dich bei den Nachbarn oder Kunden aus anderen Gebieten deiner Pilot Region zu informieren, wie sich da welcher Provider schlägt und auf Basis dessen die Entscheidung treffen.
Edit:
Hier ist die Liste der Provider in deiner Gemeinde:
http://netz.optisis.at/
Hier sind die A1 Tarife dazu:
https://www.a1.net/oan-waldviertler-stadtland
Einige der anderen Anbieter bieten, wie A1, auch TV und Telefonie.
https://www.a1.net/oan-waldviertler-stadtland
Einige der anderen Anbieter bieten, wie A1, auch TV und Telefonie.
Ich weiß nicht ob A1 für den Tarif Wechsel etwas verlangt oder wie viel der Anschluss von der NöGIG kostet. Das mit den NöGIG kosten ist auch regional unterschiedlich.
Es sieht so aus, als wäre bei A1 einige Manuelle Schritte notwendig, für die NöGIG Kunden, denn eine online Bestellung ist nicht möglich.
Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter könnte kosten verursachen.
Es sieht so aus, als wäre bei A1 einige Manuelle Schritte notwendig, für die NöGIG Kunden, denn eine online Bestellung ist nicht möglich.
Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter könnte kosten verursachen.
Bis dato war ein Tarifwechsel immer gebührenpflichtig, ausser A1 hat wiedereinmal ein Aktion am laufen!.

Danke für die Infos, speziell die von jo93.
Ist ja echt super, - da bin ich von der Gemeinde falschberaten worden - aber leider auch von der A1 Hotline. Beide sagten mir, daß dies nicht möglich ist. Somit habe ich mir das Kabel nicht herlegen lassen, weil ich bis Feber 2021 an meinen Nt Cube Vertrag gebunden bin.
Wenn ich mir das Glasfaserkabel jetzt herlegen lassen würde, hätte ich Kosten von etwa 500 €. :-(
Schade !! Schande !!
Ist ja echt super, - da bin ich von der Gemeinde falschberaten worden - aber leider auch von der A1 Hotline. Beide sagten mir, daß dies nicht möglich ist. Somit habe ich mir das Kabel nicht herlegen lassen, weil ich bis Feber 2021 an meinen Nt Cube Vertrag gebunden bin.
Wenn ich mir das Glasfaserkabel jetzt herlegen lassen würde, hätte ich Kosten von etwa 500 €. :-(
Schade !! Schande !!
Danach ist es teurer.
Frag bei NöGIG einmal nach, aber ich fürchte der anschalttermin ist schon vorbei. Vielleicht haben sie hab eine speedpipe bis zur Grundstücksgrenze gelegt.
Die Hotline sieht den NöGIG Ausbau nicht, die sehen Teilweise nicht einmal den A1 Ausbau.
(Denen ist weder der A1 LWL Schrank bei mit vorm Haus noch der CAT 6 LTE Mast im Kaff bekannt. Der CAT 6 ist zwar aufgebaut aber nicht aktiv. Nicht einmal über die Bauherren stelle war es möglich eine Speedpipe zu dem LWL Verteiler zu bekommen, obwohl das alles auf gegraben war)
@A1_Esther
Durch solche falsch Beratung blockiert A1 die Digitalisierung und den Glasfaserausbau.
Frag bei NöGIG einmal nach, aber ich fürchte der anschalttermin ist schon vorbei. Vielleicht haben sie hab eine speedpipe bis zur Grundstücksgrenze gelegt.
Die Hotline sieht den NöGIG Ausbau nicht, die sehen Teilweise nicht einmal den A1 Ausbau.
(Denen ist weder der A1 LWL Schrank bei mit vorm Haus noch der CAT 6 LTE Mast im Kaff bekannt. Der CAT 6 ist zwar aufgebaut aber nicht aktiv. Nicht einmal über die Bauherren stelle war es möglich eine Speedpipe zu dem LWL Verteiler zu bekommen, obwohl das alles auf gegraben war)
Durch solche falsch Beratung blockiert A1 die Digitalisierung und den Glasfaserausbau.
Falsch beraten würde ich da nicht nennen wohlen, den zutreffender ist der Umstand, dass das - derzeitige - Personal schlecht bis unzureichend Geschult ist.
Das Traurige daran ist, dass man halt lieber falsche Auskunft erteilt anstatt keine zu geben.
Was lege daran - wenn man als Antwort diese - oder ähnlich lautende - gibt: Leider können wir diesbezüglich keine Verlässliche Auskunft geben, da uns dazu noch keine Informationen vorliegen oder verfügbar sind.
Damit kann der Info Suchende Vermutlich auch nichts anfangen, aber er bekommt wenigstens keine Falsche Hoffnung.
(Ist meine Persönliche Meinung).
Mit dem Defezit ist aber A1 nicht alleine, den dieser Umstand spiegelt sich "fast" überall!.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.