beim „morgendlichen Einschalten“ zb 4 Uhr gibt es diese Problem
seit ca 2 Wochen-LTE Empfang funktioniert problemlos,Festnetz Internet pünktlich erst ab 6 Uhr (Lämpchen beginnt zu leuchten)
davor problemlos, hinein bis ca 1 Uhr zb
Aus-/Einschalten, Störungsassistent etc. hat keine Behebung/Änderung bewirkt
Seite 1 / 1
Hallo @AuchDa,
bitte melde dich direkt bei uns im Support dann können wir uns deinen Anschluss genauer ansehen.
Danke und lg, Petra
Hallo @AuchDa,
bitte melde dich direkt bei uns im Support dann können wir uns deinen Anschluss genauer ansehen.
Danke und lg, Petra
danke, nur wie oft noch ?
@AuchDa aktuell is es schwer hier ne Antwort zu erhalten. Hast du den Service schon erreicht? Dein Problem ist immerhin etwas seltsam, Modem mal manuell ausgeschalten und die Verbindung getrennt?
hast ja geschrieben …. hmmm ….
@jo93 ne Idee?
@AuchDa aktuell is es schwer hier ne Antwort zu erhalten. Hast du den Service schon erreicht? Dein Problem ist immerhin etwas seltsam, Modem mal manuell ausgeschalten und die Verbindung getrennt?
hast ja geschrieben …. hmmm ….
@jo93 ne Idee?
gestern hat sich per Chat „der Service“ gemeldet
neben den laaaaaaaangen Hinwiesen auf
1.zur Zeit viele Anfragen/viel zu tun
2.nochmaliger Hinweis auf div. Anschlussmöglichkeiten zu überprüfen (war das erste, das ich gemacht habe, und beschrieben hatte), Fragen die ich längst beantwortet hatte
ich bin doch „ziemlich“ EDV-affin - sei es software-/hardwareseitig (ja ich bin der in der Verwandschaft, Bekanntenkreis der immer als erster gefragt wird, im Beruf für die gesamt EDV verantwortlich etc...)
da der Fehler immer nur „in der Früh/zeitlich“ begrenzt auftritt, ausserdem auszuschliessen ;-)
die gute Nachricht - zum mittlerweile (heute Morgen inkl.) „dritten Tag“ ist das Problem „verschwunden“-das habe ich auch so weitergegeben
nachdem es “plötzlich” wieder funktioniert hat (gegen Abend hat “jemand” ? das Modem neu gestartet, seitdem läuft es wieder), und es knapp 1 ½ Monate perfekt funktioniert, seit Montag wieder dasselbe Problem
Was ist, wenn das Modem übernacht durch läuft.
Ich hätte eine ganz banale Idee, das irgendwo in der verbindungskette der Strom abgeschaltet wird.
Nur es ist halt keine G.Fast Leitung, wo das ziemlich wahrscheinlich ist.
Ist es FTTN/C/B oder FTTEX? Man sieht das bei telematica oder bei check.kapper.net
Wäre es plausibel, das der Standort über Richtfunk angebunden wird?
Z.B. eine Antenne neben der aru oder neben dem hvt?
Wobei ich nicht weiß, ob hvt's oder aru's über Funk angebunden werden.
Als entlegenen Standort wird es auch nicht geführt, oder?
Bezüglich entlegenen Standort, Ausbau etc siehe da:
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.