Skip to main content
Hallo, ich weis dass darüber schon viel geschreiben wurde und daher auch der Überblick fehlt. Ich würde gerne wissen ob jemand eine ähnliche Konstruktion hat und die auch funktioniert:



- A1 Hybridbox mit aktueller Firmware (IP 10.0.0.138)

- Fritz!Box 3490 in der DMZ der Hybridbox (IP 10.0.0.136)

- DDNS-Eintrag in der A1 Hybridbox (Meldung "SYNCHRONIZED" wird angezeigt)

- Fritz!Box hat Lan IP 192.168.8.x und DHCP-Bereich 192.168.8.xxx bis 192.168.8.zzz

- diverse Portfreigaben in der Fritzbox um z.B. auf IP Kameras von der Ferne zuzugreifen

- diese Portfreigaben wurden auch in der Firewall Bitdefender eingetragen

- keine Portfreigaben in der A1 Hybridbox



Laut einigen Beiträgen hier, sollte das funktionieren - bei mir tut es aber nicht!!!!

---> Portfreigaben wirken nicht

---> Fernzugriff funktioniert nicht



Wer hat das bei sich gelöst und ist bereit mir seine Lösung darzustellen?
hallo,



prinzipiell sollte das gehen

aber wir wissen nichts über die konfigurationsdetails

und auch nicht wie der externe zugriff wirklich getestet wird



als z.b. ferwartungs zugriff auf das webinterface der kamera mit ddns vom hybrid

http://myhost.no-ip.org (falls port 80 verwendet wird)

bzw. eigene ports an den kameras konfigurieren (jeder port kann ja nur einmal verwendet werden)

also z.b. https://myhost.no-ip.org:81 für kamera2



mit dem ddns namen den zugriff wirklich von außen testen

von innen kann man das nicht da kein nat-loopback möglich ist



was hat die bitdefender firewall am pc damit zu tun ?



häng mal eine kamera direkt an den hybrid und richte dort eine portweiterleitung ein

das geht ohne probleme parallel zur dmz



wenn das alles nichts wird würde ich die fb auch mal auf die werkeinstellungen zurücksetzen

und lan seitig an der fb mit dem default netz 192.168.178.0 arbeiten
Danke für deine Antwort. Dazu folgende Ergänzungen:



- getestet wird der Fernzugriff über mein iPhone (über LTE) also echt von draussen!

- auf http://myhost.ddns.net:8040 (Port 8040 so konfiguriert)

- bitdefender habe ich deswegen angeführt, weil die als Firewall agiert und dort die entsprechenden Ports auch freigschaltet wurden?!



Deine Idee eine Kamera mal direkt an die hybridbox anzuschliessen und dann zu testen werde ich mal umsetzen; und wenn das alles nichts nützt, dann die weiteren Schritte wie von dir vorgeschlagen!



Danke

Bertram

Antworten