Hallo,
nachdem gestern ein A1 Mitarbeiter meine SSID und meinen WPA Schlüssel geändert hat, kann mir mal bitte jemand sagen wie ich bei meinem pirelli Modem die Fernwartung deaktivieren kann?
Danke recht herzlich
Grüße
Peter
Seite 1 / 1
peterquelle schrieb:Hallo,Was meinst Du mit Fernwartung? A1 hat immer zugriff auf Ihr Modem! Oder meinst Du damit das sich das Modem keine neue SW holt?
nachdem gestern ein A1 Mitarbeiter meine SSID und meinen WPA Schlüssel geändert hat, kann mir mal bitte jemand sagen wie ich bei meinem pirelli Modem die Fernwartung deaktivieren kann?
Danke recht herzlich
Grüße
Peter
Ja, ich wollte, dass nur mehr ich entscheide, wer Zugriff darauf hat...
=nicht A1
und was ein SW ist, weiß ich nicht....
=nicht A1
und was ein SW ist, weiß ich nicht....
Hallo,
wird nicht gehen, zumindestens vom Aufwand her kannst Du das vergessen. Da wäre noch ein eigenes Endgerät die bessere Wahl.
Persönliche Frage: warum fürchtest Du Dich das A1 irgend etwas macht?
wird nicht gehen, zumindestens vom Aufwand her kannst Du das vergessen. Da wäre noch ein eigenes Endgerät die bessere Wahl.
Persönliche Frage: warum fürchtest Du Dich das A1 irgend etwas macht?
Is keine Furcht, nur dass keiner außer mir den WPA Schlüssel hat, und trotzdem das Modem gehackt wurde.
Beste Grüße, danke für die Antwort
Beste Grüße, danke für die Antwort
Kannst Du Deine Vermutung irgendwie begründen? Wie bist Du dahinter gekommen das wer Dein Modem gehackt hat?
Wie soll ich das beweisen, im Log steht nix nützliches drin,
aber mein Nachbar und ich wir spielen uns gegenseitig blöde Streiche, und sein bester Kumpel is bei A1.
Jetzt sind die Streiche anscheinend virtueller Natur. Wie gesagt, mir is kein Schaden entstanden, ist mir auch wurscht, wollte mich nur absichern für die Zukunft.
aber mein Nachbar und ich wir spielen uns gegenseitig blöde Streiche, und sein bester Kumpel is bei A1.
Jetzt sind die Streiche anscheinend virtueller Natur. Wie gesagt, mir is kein Schaden entstanden, ist mir auch wurscht, wollte mich nur absichern für die Zukunft.
Aus der Ferne kann man dazu nicht viel sagen, aber könnte es nicht sein, daß das Pirelli nur einfach den altbekannten Rappel bekam und sich "von Geisterhand" auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hat?
Grundsätzlich: die Deaktivierung der Fernwartung ist möglich, jedoch nicht mit der aktuellen Firmware.
Weiteres mag ich nicht verraten, weil ein unbedarfter Nutzer das Teil sonst unbrauchbar machen könnte. Die Deaktivierung schützt auch nur vor Zugriffen seitens A1. Wenn jemand die Ports scannt und eine Schwachstelle findet, ist der Hack trotzdem möglich. Gleiches gilt, wenn der PC geentert wird und die WLAN-Daten aus der Netzwerkverwaltung ausgelesen werden.
Grundsätzlich: die Deaktivierung der Fernwartung ist möglich, jedoch nicht mit der aktuellen Firmware.
Weiteres mag ich nicht verraten, weil ein unbedarfter Nutzer das Teil sonst unbrauchbar machen könnte. Die Deaktivierung schützt auch nur vor Zugriffen seitens A1. Wenn jemand die Ports scannt und eine Schwachstelle findet, ist der Hack trotzdem möglich. Gleiches gilt, wenn der PC geentert wird und die WLAN-Daten aus der Netzwerkverwaltung ausgelesen werden.
Ich persönlich kann mir diesen Eingriff zwar nicht vorstellen, aber sag niemals nie. An Deiner Stelle würde ich das mal etwas beobachten vielleicht hatte es ja auch eine andere Ursache.
Die nächste Möglichkeit wäre das Du für das WLan einen eigenen AP machst, denn die Fernwartung würde ich nicht deaktivieren, vor allem im Störungsfall ist das dann extrem blöd.....
Die nächste Möglichkeit wäre das Du für das WLan einen eigenen AP machst, denn die Fernwartung würde ich nicht deaktivieren, vor allem im Störungsfall ist das dann extrem blöd.....
Ok, so mach ichs, danke recht herzlich
lg
lg
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.