Hallo zusammen,
ich habe eine Alarmanlage die per WLan mit dem Modem verbunden ist.
Soweit funktioniert alles sehr gut. Ein kleines Problem gibt es aber doch.
Wenn die Zwangstrennung ist dann bekomme ich eine Fehlermeldung(Alarmmeldung) der Anlage.
Kann man einem Gerät eine fixe IP zuweisen die nicht aktualisiert wird.
Den A1 Guru habe ich schon kontaktiert, er stellte das Modem auf ALWAYS ON auch wurde der Alarmanlage eine statische IP Adresse zugewiesen.
Danke für Eure Hilfe
Seite 1 / 1
Hallo @WoMo1966
Die Zwangstrennung und die Lease Time sind zwei komplett verschiedene Dinge
Die Zwangstrennung betrifft die DSL Leitung. Alle 24 Stunden wird dem Modem vom A1 Netz eine neue IP vergeben. Eine Statische IP gibt es für Privat Kunden, direkt bei A1, nicht. Nur bei den Business Internet Tarifen ist eine statische IP möglich.
Die Lease Time ist Teil der dynamischen IP Adressvergabe im Heimnetz via DHCP Server (Bestandteil der A1 Modems). Der DHCP Server ermöglicht es Endgeräte ohne Konfiguration der IP Adresse im Heimnetz zu verwenden. Alle statischen IP Adressen die am A1 Modem eingestellt werden sind, wie die dynamischen Adressen, nur 24 Stunden gültig.
Die Problemlösung:
Nicht am Modem, sondern an der Alarmanlagen Zentrale, muss man eine Statische IP einrichten. Die statische IP am Modem kann man sicher so lassen, Hauptsache man stellt an der Alarmanlagen Zentrale die gleiche IP ein. Sollte dies nichts bringen, befürchte ich, dass das Problem die Zwangstrennung ist.
LG NerdTech
Die Zwangstrennung und die Lease Time sind zwei komplett verschiedene Dinge
Die Zwangstrennung betrifft die DSL Leitung. Alle 24 Stunden wird dem Modem vom A1 Netz eine neue IP vergeben. Eine Statische IP gibt es für Privat Kunden, direkt bei A1, nicht. Nur bei den Business Internet Tarifen ist eine statische IP möglich.
Die Lease Time ist Teil der dynamischen IP Adressvergabe im Heimnetz via DHCP Server (Bestandteil der A1 Modems). Der DHCP Server ermöglicht es Endgeräte ohne Konfiguration der IP Adresse im Heimnetz zu verwenden. Alle statischen IP Adressen die am A1 Modem eingestellt werden sind, wie die dynamischen Adressen, nur 24 Stunden gültig.
Die Problemlösung:
Nicht am Modem, sondern an der Alarmanlagen Zentrale, muss man eine Statische IP einrichten. Die statische IP am Modem kann man sicher so lassen, Hauptsache man stellt an der Alarmanlagen Zentrale die gleiche IP ein. Sollte dies nichts bringen, befürchte ich, dass das Problem die Zwangstrennung ist.
LG NerdTech
Danke für die Hilfe.
Werde das mal mit dem Errichter der Alarmanlage klären.
Aber vermutlich ist es die Zwangstrennung.
Werde das mal mit dem Errichter der Alarmanlage klären.
Aber vermutlich ist es die Zwangstrennung.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.