Skip to main content

Ich bekam das oben genannten Angebot per Email: 

Fast doppelt so schnelles Internet:

Um nur €
0,90 mehr/Monat.

 

 

 

 

“Fast doppelt so schnell” ist bestenfalls +50% schneller, nämlich 30 Mbit/s gegenüber bisher 20 Mbit/s, aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis her stimmt es. Ich würde nur € 0,9 pro Monat mehr zahlen, somit statt bisher 7,-- nunmehr 7,90 (unklar, ob brutto oder netto).

In der Email ist ein Link, wo man das bestellen kann. Nachdem ich schon alles ausgefüllt hatte, war noch zumindest anzukreuzen, dass man die AGBs gelesen hat, und dort stand “in der derzeit gültigen Fassung”. Da ich seit 2007 das Kombipaket mit der Vertragsbedingung € 19,90 pro Monat l), ein Leben lang habe, habe ich dann davon zurückgeschreckt, diese Option mit den AGBs anzuhaken und rief beim Support an 0800 664 100. Irgendwann wurde ich zurückgerufen, und der Mitarbeiter sagte mir, wenn ich von diesem Angebot Gebrauch mache, verliere ich meinen alten Vertrag (“ein Leben lang”), aber er könne mich in die Produktabteilung verbinden, vielleicht haben die dort andere Möglichkeiten.

Der Mitarbeiter in der Produktabteilung sah auch, dass ich so ein Altkunde bin und versicherte mir, wenn ich von diesem Upgrade auf “A1 Internet Power 30” Gebrauch mache, dass das in diesem Fall nichts an meinem Grundvertrag ändern würde. Als ich sagte, dass ich das gerne schriftlich hätte, denn nirgends auf meiner Telefonrechnung wäre erkennbar, dass ich sozusagen ein Kombipakte-Kunde der ersten Stunde bin, und wenn mir dann eine wesentlich höhere Rechnung ins Haus flattert, ich in Beweisnotstand komme, dass ich nicht einen neuen Vertrag wollte, sondern nur von dem Geschwindigkeitsupgrade auf 30 Mbit/s um 0,9 Euro Gebrauch machen wollte, dass ich das nicht nachweisen könnte, meinte er, er könne in der Buchhaltung nachfragen, ob die mir so etwas schicken können, ich möge in der Leitung bleiben. Er dürfte mich da aber versehentlich in eine Schleife für Neuanrufer geschaltet haben, denn eine Computerstimme wollte wieder wissen, was ich will und meine Festnetz-Telefonnummer etc. Egal, nach einigem Warten legte ich auf trotz Angebot auf einen Rückruf, der bis jetzt nicht eintraf.

Egal, daher hier meine Frage: wie kann ich sicherstellen, dass mir bei einer Online-Bestellung nicht ein neuer Vertrag untergejubelt wird, den ich nicht will, auch wenn ich AGBs- in der derzeit gültigen Fassung markiere - denn sonst ist auf dem Online-Formular kein Weiterkommen. Genauso aber bei Bestellung per Telefon: nirgends bei dem ganzen Angebot wie auch beim Bestellvorgang wird transparent, ob das eine Auswirkung auf den zugrundeliegenden Vertrag hat (zumindest vom Mitarbeiter im Support weiß ich, dass das einen neuen Vertrag nach sich ziehen würde.)

 

Servus @gkln, ich verstehe natürlich, dass du in Bezug auf deinen aktuellen Vertrag keine vorschnelle Entscheidung treffen möchtest.

Um dir hierbei eine detaillierte Auskunft über all deine Vertragsdetails geben zu können, benötige ich bitte deine Kundendaten via einer privaten Nachricht an uns,
entweder via Facebook (https://m.me/a1fanpage) oder Twitter.

Wir finden hierbei gemeinsam bestimmt eine passende Lösung für dich :)

LG Ernest


 


@A1_Ernest  


entweder via Facebook (https://m.me/a1fanpage) oder Twitter.

Danke, aber sorry, bin weder bei FB noch bei Twitter.

Gruß, gkln


Ich bin auch ein Altkunde und machte ein upgrade auf A1 Internet Power 30 dann auf 50.

Wenn ich im Webinterface auf meinen Vertrag schaue steht immer noch ein Leben lang.

nice day

mangray

PS

Die Bindung ist halt ein Jahr


Hallo @mangray:thumbsup_tone1:

Versuch mal in deinem Mein A1 Bereich das Produkt neu zu verknüpfen und lösche ggf. auch mal den Cache bzw. die Cookies deines Browsers. Sollte das nicht helfen, dann melde dich bitte bei unseren Supportkanälen unter https://www.a1.net/kontakt, damit wir uns das genauer mit dir anschauen können.

Danke und LG, Sabrina. 😊

 


@mangray 

Wenn ich mich auf www.a1.net anmelde, komme ich auf “Meine A1 Produkte”, dort gibt es “A1 Kombi” und rechts davon die Schaltfläche “weitere Details anzeigen”. Auf der Folgeseite steht dann wieder 

“A1 Kombi”, aber kein Wort von “ein Leben lang” und “Bindung bis” “keine Bindung”.

Weiter unten auf der Seite kommt “+ Internet für zuhause” zum Anklicken, und da ersteint dann 

Produkt - Bindung - Kosten

A1 Kombi- Keine Bindung - € 19,90 monatlich

Vom Preis her würde das stimmen, aber auch hier kein Wort von “ein Leben lang”.

Aktiviert ist die Zusatzoption “A1 Internet Power 20” für 7,-- /Monat  und “keine Bindung”., allerdings mit dem Hinweis, dass dieser Betrag einer Preisanpassung unterliegt.

Weiter unten könnte ich dann u. a. die A1 Internet Power 30 um 7,90 mit Bindungsfrist für 1 Jahr bestellen. 

Auf welcher Seite hast du das schriftlich mit dem “ein Leben lang”? Da die Links nicht sehr kopierfreundlich sind, könntest du, ebenso wie ich gerade, Schritt für Schritt sagen, wie man dorthin kommt, wo das mit “ein Leben lang” steht?

 

Gruß, gkl


Nur aus Interesse gefragt:

Was findest du so toll an deinem “ein Leben lang”?

Du zahlt so wie ich es verstehe 27€ für 20Mb/s und könntest stattdessen um 25€ sogar 30Mb/s haben bzw. um 30€ schon sehr brauchbare 50Mb/s (sofern es dein Anschluß hergibt).

Bindung ist doch eher makulatur (inbes. wo du dich sowieso an dein ein Leben lang klammerst), wenn man nicht vorhat währenddessen zu kündigen. Und nach der Ablauffrist bist ja sowieso wieder ungebunden und frei jederzeit zu wechseln.


@Grisu 

Deine Frage ist durchaus berechtigt. Ich bin es gewohnt, dass die Preise immer steigen. Warum Bindung “Makulatur” sein soll, erschließt sich mir nicht. Die A1 hat schon einmal (2013) versucht, die Preise für die Kombipaktete “ein Leben lang” zu erhöhen durch Einführung von Zusatzkosten (der Servicepauschale). Die Sache landete vor dem obersten Gerichtshof. 

https://www.derstandard.at/story/1392687667098/a1telekom-darf-aon-tarif-nicht-verteuern

Wenn es im Moment günstigere Angebote gibt, ist immer die Frage, auf wie lange. Und die Freiheit, zu wechseln, ist nur dann von Vorteil, wenn es anderweitig günstigere Angebote gibt - und das ist sehr die Frage bei im allgemeinen ständig steigenden Preisen (siehe z. B., dass meine 7,-- für die 20 Mbit/sec bereits preisindexiert sind, d. h., ständig teurer werden).

Gruß, gkl


Nur sind doch die ganze Telefonie und Internet die letzten 30 Jahre massiv günstiger geworden, zumindest wenn man die hinterlegten Bandbreiten in Betracht zieht die man dafür bekommt.
Ein Leben lang hast ja nur die “Grundausstattung” sprich die Leitungsgrundgebühr, da mußt dann erst wieder aufzahlen für heute angemessen brauchbare Geschwindigkeit, und da findet ja dann auch der “Ausgleich” wieder statt.
In Summe würd ich meinen hast nichts davon außer langsamen Internetzugang und indirekt ein Leben lang eine dir selbst auferlegte Bindung.
Einfach nur meine Gedanken dazu, möchte dich in keinster Weise von deinem Modell abbringen. :wink:


Antworten