Skip to main content

Heute wurde mir die externe LTE Außenantenne (CISCO) für die Huawei HA35-22 Hybrid-Box zugestellt. Ein Quick-and-Dirty Versuch mit der Antenne außen am Fenster eingehängt zeigt tolle Ergebnisse. Ich empfange ein stabiles 4G Signal. Download/Upload Geschwindigkeiten haben sich i. Vgl. zum Festnetz-Internet extrem verbessert. Das Ergebnis ist über Stunden stabil und reproduzierbar. Jetzt gehts also an die Fixinstallation.

Dazu zwei Fragen:

1.) Muss die Antenne ausgerichtet werden? Wenn ja, wie komme schnell und unkompliziert ich an die Position des relevanten A1-Sendemasten?

2.) Wenn die gesamte Kabellänge inkl. Installaltionskit, also 13m nicht ausreicht, was wird empfohlen? Anderen Antenne oder längere Kabel?

Danke!

Ohne zu wissen, welche Antenne das genau ist, kann man die Frage nicht beantworten 


MiMo PANEL ANTENNA 

Model: DP0727G5P2 

Dual Polarized, 698-806MHz, 806-960MHz, 1710-2700MHz, 5dBi, Indoor or Outdoor Optional Both Wall Mount and Mast Mount available 

Application: Indoor/in-building or outdoor Coverage  LTE System in crowded building to insure data speed CDMA,GSM, DCS, 3G/UMTS, WiFi, ISM Application 

http://software.a1.net/autoconfiguration/Hybrid/Allnet_MiMo_PanelAntenna.pdf


Das ist eine Rundstrahlantenne, die auf 800 MHz optimiert wurde. Sie muß einfach nur auf der Seite des Hauses, die zum Sender zeigt, an die Wand geschraubt werden Bei den 13 Metern solltest Du es möglichst belassen und lieber den Router näher an die Kabel den bringen. Netzwerk-bzw. LAN Kabel darf problemlos 50 Meter lang sein, und auch bei Telefonkabel sind 20 Meter kein Problem

Wenn Du deutlich mehr Kabellänge brauchst, ist es sinnvoller, eine hochwertigere Richtantenne zu kaufen wie die Panorama 5G/LTE MIMO HighGain oder die Poynting XPOL-2 und dazu ein verlustarmes Kabel wie H2007 oder H2000. 


Antworten