Skip to main content
Hi,

ich würde gerne meinen Router von extern ansprechen. Da sich ja die IP ändert, wäre es für mich interessant, wie meine aktuelle IP lautet bzw. diese durch Tools (NoIP o.ä.) statisch zu bekommen.



Um dies einzurichten brauch ich 2 x hilfe:

a) eine Anleitung, wie man dies am Router einstellt

b) Wie ich von extern die IP herausfinden kann? Ich nehme an, dass dies irgendwo mit Kundennummer und PW möglich sein sollte?



Herzlichen Dank

lg

Rob
hallo ,



im grunde gibt es keine anleitung da a1 keine doku macht für aktuelle router modelle



ein ddns provider wie no-ip liefert keine statische ip adresse

sinn der sache ist das man einen domain/hostnamen hat statt einer ip adresse

die ip wechselt ... der name bleibt

zugriff erfolgt dann immer über den namen

wie bei anderen internet diensten auch

https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamisches_DNS



man muss bei einem ddns provider wie z.b. no-ip einen account einrichten und wählt dann einen eindeutigen domain/hostnamen

am router aktiviert man dann den ddns client

wählt den ddns provider und gibt zugangsdaten und hostname an

der ddns client vom router aktualisiert dann bei ip adressen wechsel diesen dns eintrag
Thx rwhlive,



danke für die Infos (War mir schon klar, dass es über den namen geht und nicht über eine fixe IP - habe mich da falsch ausgedrückt). Habe gehofft, dass A1 eine ToDo Anleitung hat ... , da es bei meinen letzten versuchen nicht geklappt hat (aber das kann scheinbar auch am anbieter des dienstes liegen, soweit ich die letzten berichte gesehen habe ...).



Jetzt will ich es von extern (ausland) gerne wieder probieren, das ganze aufzusetzen.

dafür brauch ich allerdings meine IP vom Router in austria.



kann mir jemand sagen, ob bzw. wie man diese herausfinden kann?



thx
hallo,



wenn man no-ip verwendet sollte es klappen

mit dyndns bzw. dyn.com gibt es aktuell probleme



fernzugriff auf das a1 modem ist nicht möglich

außer man hat eine ungesperrte a1 firmware und remote access freigeschaltet



http://www.wieistmeineip.at/

zeigt die aktuelle ip adresse

geht natürlich nur mit der hilfe von jemanden der vor ort ist und nachsieht



wenn der a1 router nicht für dauerverbindung (always on) konfiguriert dann beendet er übrigens die internet verbindung und hat somit keine ip adresse

normalerweise ist der a1 router auf 'verbinden bei bedarf' konfiguriert und beendet die internet verbindung wenn keine internet aktivität stattfindet

wenn 'always on' konfiguriert ist wechselt die ip adresse alle 24h (a1 zwangstrennung)

nur der der a1 service kann auf 'always on' stellen und die ip adresse rausfinden



p.s.

zur fernwartung eines rechners tools wie teamviewer einsetzen

dazu braucht man weder ddns bzw. eine ip adresse aber halt kennwort und id

geht natürlich auch nur wenn man jemanden vor ort hat der den viewer installiert und die zugangsdaten mitteilt
Hallo & danke.



ich denke, dass der Router auf always on ist und sich alle 24h eine neue IP holt, und ich hoffe, dass dieser ON ist.





Mein Rouiter in Deutschland (fritzbox bei 1&1) kann dies alles ohne probleme und fernzugriff ist "kinderleicht" ... schade, für den Rest muss ich dann wohl den Service von A1 kontaktieren.





fyi-only:

ich wollte dort nur 2 cams (ohne rechner) laufen lassen ... zur sicherheit .. Teamviewer,vnc,o.ä. also keine alternative ...



danke

lg
Es gibt cams die von selbst ihre IP auf einen Server hinterlegen. Die Herausgabe der IP durch A1 kann ich mir sehr schwierig vorstellen. LG Jo

Antworten