hallo,
seit dem ich die einstellungen meines netzwerkes (name+schlüssel) aus sicherheitsgründen geändert habe, kann ich mit meinem pc die wlan-verbindung nicht mehr nützen. mit meinem laptop + ipod hab ich keine probleme mit dem "neuen" netzwerk verbindung auf zu nehmen.
am pc bekomme ich immer die meldung "eingeschränkte oder keine konnektivität" und nach erfolglosem problembehebungsversuch "ip-adresse kann nicht erneuert werden"
irgendwas ist sicher falsch eingestellt, ich komm aber nicht drauf, was.
kann mir bitte jemand helfen
Seite 1 / 2
Hallo snojum,
verwendest du für deinen WLAN-Adapter die neuesten Treiber? Schau' einfach auf der Homepage des Herstellers nach, ob es ein Update gibt!
lg,
Christian
verwendest du für deinen WLAN-Adapter die neuesten Treiber? Schau' einfach auf der Homepage des Herstellers nach, ob es ein Update gibt!
lg,
Christian
unter windows 7 und Vista geh einfach auf Drahtlose Verbindungen Verwalten und lösche die A1 Breitband Wlan Verbindung einmal komplett raus.
Danach neu erstellen und sollte weider funktionieren.
Falls immer noch nicht funktioniert in der cmd folgende Befehle ausführn:
ipconfig /release und anschließend ipconfig /renew
Ansonsten wie Thomas schon gesagt hat, Treibe Updates suchen.
mfg
Danach neu erstellen und sollte weider funktionieren.
Falls immer noch nicht funktioniert in der cmd folgende Befehle ausführn:
ipconfig /release und anschließend ipconfig /renew
Ansonsten wie Thomas schon gesagt hat, Treibe Updates suchen.
mfg
hallo,
habe windows xp home,
fürs modem habe ich den aktuellen treiber,
hab jetzt tagelang alle möglichen sachen versucht, nix geht
habe windows xp home,
fürs modem habe ich den aktuellen treiber,
hab jetzt tagelang alle möglichen sachen versucht, nix geht
versuch einfach mal für das tcpip ipv 4 eine fixe ip adresse deinen wlan stack zu vergeben. also zb 10.0.0.155
und subnet 255.255.255.0
könnte nämlich sein das du ein dhcp Problem unter xp hast. könnte man auch unter den sercices nachschauen ob der dhcp client noch läuft. also einfach mal fixe ip adresse vergeben.
spnst einmal nach tcpip reparatur tool googeln oder einfach xp neu installieren 🙂
und subnet 255.255.255.0
könnte nämlich sein das du ein dhcp Problem unter xp hast. könnte man auch unter den sercices nachschauen ob der dhcp client noch läuft. also einfach mal fixe ip adresse vergeben.
spnst einmal nach tcpip reparatur tool googeln oder einfach xp neu installieren 🙂
funktioniert nicht, bekomme keine verbindung,
a1 webassistent sagt, dass er die einstellungen ändern will
muss ich da auch den standartgateway und die dns server adresse eingeben?
a1 webassistent sagt, dass er die einstellungen ändern will
muss ich da auch den standartgateway und die dns server adresse eingeben?
hab ich jetzt nämlich gemacht und es scheint zu funktionieren!!:D
hoffe es bleibt so, hatte nämlich schon des öfteren kurzfristige erfolge, nach einiger zeit ging dann wieder nichts;
danke inzwischen!!
hoffe es bleibt so, hatte nämlich schon des öfteren kurzfristige erfolge, nach einiger zeit ging dann wieder nichts;
danke inzwischen!!
so, leider zu früh gefreut, da geht nix
wenn du ip adresse und subnet manuell einträgst, trage auch den Standardgateway ein, 10.0.0.138 und die dns 195.3.96.67 , 195.3.96.68
wenns gar nicht geht: hast du am modem einen verschlüsselungstyp eingestellt, den der pc, bzw. der WLAn adapter nicht unterstützt? bei win xp wird das ja eher eine ältere hardware sein, die verbindet dann schon mal nicht mehr, wenn du am modem volle wäsch verschlüsselung einstellst.
edit: im extremfall kann der adapter nur wep. wenn du das modem dann auf wpa einstellst, gibts keine wlan verbindung.
wenns gar nicht geht: hast du am modem einen verschlüsselungstyp eingestellt, den der pc, bzw. der WLAn adapter nicht unterstützt? bei win xp wird das ja eher eine ältere hardware sein, die verbindet dann schon mal nicht mehr, wenn du am modem volle wäsch verschlüsselung einstellst.
edit: im extremfall kann der adapter nur wep. wenn du das modem dann auf wpa einstellst, gibts keine wlan verbindung.
gib noch folgende zwei dns adressen ein:
DNS1: 195.3.96.67
DNS2: 195.3.96.68
die einstellungen alle unter dem Wlan netzwerkadapter unter tcpip vornehmen.
alle anderen Elemente kannst du mit Häkchen entfernen.
wenn immer nch nichts geht such mal nach:
WinSock XP Fix 1.2 unter google zb
die cmd befehle hast du ja schon probiert oder?
Und der Emofang vom Wlan ist sehr gut bei dir?
DNS1: 195.3.96.67
DNS2: 195.3.96.68
die einstellungen alle unter dem Wlan netzwerkadapter unter tcpip vornehmen.
alle anderen Elemente kannst du mit Häkchen entfernen.
wenn immer nch nichts geht such mal nach:
WinSock XP Fix 1.2 unter google zb
die cmd befehle hast du ja schon probiert oder?
Und der Emofang vom Wlan ist sehr gut bei dir?
sorry, hat etwas gedauert,
hab alles eingegeben, geht aber nicht,
hab die cmd befehle eingegeben,
hab win sock fix xp gesucht und gefunden;
hab auch noch mal mit a1 assistent alles durchgeschaut
leider alles ohne erfolg
hab alles eingegeben, geht aber nicht,
hab die cmd befehle eingegeben,
hab win sock fix xp gesucht und gefunden;
hab auch noch mal mit a1 assistent alles durchgeschaut
leider alles ohne erfolg
muss jetzt weg,
versuchs morgen weiter;
danke inzwischen
versuchs morgen weiter;
danke inzwischen
hatte auch mal so ein ähnliches problem. geholfen hat nur eine systemweiderherstellung bzw. neuu installation des Windows OS.
bei mir war es ein defekter firewall filter treiber der blockierte und sich nicht entfernen lies. bei XP ist das noch echt tragisch. Zeit wäre es für Windows 7 😉
bei mir war es ein defekter firewall filter treiber der blockierte und sich nicht entfernen lies. bei XP ist das noch echt tragisch. Zeit wäre es für Windows 7 😉
guten morgen,
hab mir schon überlegt windows neu zu installieren. auf meinem "problem pc" hab ich wie gesagt xp; auf dem neuen rechner an dem ich zur zeit arbeite hab ich win7.
dieses auf meinem alten pc zu installieren wird nicht erlaubt sein, oder? - kenn mich da nicht so genau aus; die 2 pcs stehen in der gleichen wohnung?
hab mir schon überlegt windows neu zu installieren. auf meinem "problem pc" hab ich wie gesagt xp; auf dem neuen rechner an dem ich zur zeit arbeite hab ich win7.
dieses auf meinem alten pc zu installieren wird nicht erlaubt sein, oder? - kenn mich da nicht so genau aus; die 2 pcs stehen in der gleichen wohnung?
ob erlaubt ist die eine frage. die andere ist, ob du windows 7 am alten rechner zum laufen bringst. der wird mit ziemlicher sicherheit zu wenig arbeitsspeicher und oder prozessorleistung haben.
hast schon probiert, obs bei verbindung mit lan kabel klappt? die konfig software funktioniert normalerweise auch nur dann, wenn rechner und modm per kabel verbunden sind. (zum einstellen des modems braucht sie eine funktionierende verbindung, wenn du die schon hättest, bräuchtest aber die softwre nicht...)
hab in meiner signatur die anleitungen für modem und pc einstellungen verlinkt, dort schon reingeschaut?
hast schon probiert, obs bei verbindung mit lan kabel klappt? die konfig software funktioniert normalerweise auch nur dann, wenn rechner und modm per kabel verbunden sind. (zum einstellen des modems braucht sie eine funktionierende verbindung, wenn du die schon hättest, bräuchtest aber die softwre nicht...)
hab in meiner signatur die anleitungen für modem und pc einstellungen verlinkt, dort schon reingeschaut?
hab grad gesehen, dass win7 auf meinem alten rechner sicher nicht läuft, leider;
die verbindung mit kabel funktioniert, so hab ich den internetzugang ja ursprünglich eingerichter.
anfangs hat das ja alles gut geklappt; auch mit wlan.
nur als ich eben vor 2 wochen den netzwerknamen und den sicherheitsschlüssel geändert habe, ging danach kein wlan mehr.
jetzt geht´s nur mehr mit kabel - da wo das modem steht, kann der pc aber nicht stehen bleiben.
die verbindung mit kabel funktioniert, so hab ich den internetzugang ja ursprünglich eingerichter.
anfangs hat das ja alles gut geklappt; auch mit wlan.
nur als ich eben vor 2 wochen den netzwerknamen und den sicherheitsschlüssel geändert habe, ging danach kein wlan mehr.
jetzt geht´s nur mehr mit kabel - da wo das modem steht, kann der pc aber nicht stehen bleiben.
win7 hat so gut wie die selben system voraussetzungen wie XP. Sogar auf netbooks mit Intel Atom Prozessoren läuft Win7.
Und wenn der Rechner so alt istm na dann wirts aber mal langsam zeit :-)
Hast du vielleicht von WEP auf WPA Verschlüsselung umgestellt???? Dann ist klar das eine alte wlan Karte diese Verschlüsselung nicht unterstützt...
Ansonsten stehe ich mit meinem Latein am ende an ;-)
Und wenn der Rechner so alt istm na dann wirts aber mal langsam zeit :-)
Hast du vielleicht von WEP auf WPA Verschlüsselung umgestellt???? Dann ist klar das eine alte wlan Karte diese Verschlüsselung nicht unterstützt...
Ansonsten stehe ich mit meinem Latein am ende an ;-)
also, hab einen gericom, frontman L19, pentium 4, 512MB, 200GB, nur interessehalber, würde da win7 laufen?
das vom neuen pc kann ich glaub ich nicht verwenden (OEM-lizenz)
werde jetzt noch einmal die verschlüsselungen kontrollieren und dann wahrscheinlich erstmal xp neu installieren.
sollte noch jemand eine gute idee haben was ich sonst noch probieren könnte - bin dankbar für alle anregungen
das vom neuen pc kann ich glaub ich nicht verwenden (OEM-lizenz)
werde jetzt noch einmal die verschlüsselungen kontrollieren und dann wahrscheinlich erstmal xp neu installieren.
sollte noch jemand eine gute idee haben was ich sonst noch probieren könnte - bin dankbar für alle anregungen
cpu kA, RAM ja aber sauknapp, glaub empfohlen ist 1gb, also lustig wärs mit win7 nicht wenns läuft...
die 32bit-Version sollte (ohne Aero) auf dem System laufen. Wie CoSrenegade schon geschrieben hat, ist wegen der Performance davon aber eher abzuraten... hier kann man übrigens testen, ob das System für Windows 7 geeignet ist:
http://windows.microsoft.com/de-at/windows/downloads/upgrade-advisor
eventuell könntest du noch probieren, ob es mit den ursprünglichen Einstellungen funktioniert bzw. die dann Schritt für Schritt ändern (Name, Passwort, Verschlüsselung usw.), um das Problem einzugrenzen...
http://windows.microsoft.com/de-at/windows/downloads/upgrade-advisor
eventuell könntest du noch probieren, ob es mit den ursprünglichen Einstellungen funktioniert bzw. die dann Schritt für Schritt ändern (Name, Passwort, Verschlüsselung usw.), um das Problem einzugrenzen...
hab mir schon gedacht, dass das wahrscheinlich nicht so ideal ist;
aber noch eine andere frage:
wenn ich bei der verschlüsselung am modem einstelle wpa und wpa2,
kann dann ein pc mit wpa und ein anderer mit wpa2 verschlüsselung verbinden?
aber noch eine andere frage:
wenn ich bei der verschlüsselung am modem einstelle wpa und wpa2,
kann dann ein pc mit wpa und ein anderer mit wpa2 verschlüsselung verbinden?
hmm theoretisch ja, aber bei meinem Siemens-Router gabs dann bei den Geräten, die nur WPA1 konnten Probleme - hab den dan wechgeschmissen und nun nen D-LINK - weiss aber nicht wie ich die Verschlüsselung nu eingestellt hab 😃
hab das PRG AV4202N moden - könnt´s da gehen?
Raum aufrüsten und dann gehts leicht.
Hast du auf Wep oder maximal Wpa1 umgestellt?
Hast du auf Wep oder maximal Wpa1 umgestellt?
hab jetzt alle möglichen verschlüsselungen ausprobiert, wep kann´s auf keinen fall ursprünglich gewesen sein, das "will" das modem gar nicht.
hab jetzt wieder sowohl bei wpa als auch bei wpa+wpa2 "eingeschr./keine konnektivität; kabelverbindung ist ok.
werde morgen xp noch einmal neu installieren und dann seh´ ich ja ob sich evtl. was ändert.
ganz blöde fragen:
- wie aufrüsten?
- was genau ist wpa1 (ist das einfach wpa?) - finde nur wpa und wpa2
hab jetzt wieder sowohl bei wpa als auch bei wpa+wpa2 "eingeschr./keine konnektivität; kabelverbindung ist ok.
werde morgen xp noch einmal neu installieren und dann seh´ ich ja ob sich evtl. was ändert.
ganz blöde fragen:
- wie aufrüsten?
- was genau ist wpa1 (ist das einfach wpa?) - finde nur wpa und wpa2
yo sorry mit wpa1 war woa gemeint.
XP....gabs da nichtmal so nen patch von microsoft?
http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=2726F32F-D52B-4F84-ACE8-F7FC20195769
XP....gabs da nichtmal so nen patch von microsoft?
http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=2726F32F-D52B-4F84-ACE8-F7FC20195769
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.