hallo,
seit dem ich die einstellungen meines netzwerkes (name+schlüssel) aus sicherheitsgründen geändert habe, kann ich mit meinem pc die wlan-verbindung nicht mehr nützen. mit meinem laptop + ipod hab ich keine probleme mit dem "neuen" netzwerk verbindung auf zu nehmen.
am pc bekomme ich immer die meldung "eingeschränkte oder keine konnektivität" und nach erfolglosem problembehebungsversuch "ip-adresse kann nicht erneuert werden"
irgendwas ist sicher falsch eingestellt, ich komm aber nicht drauf, was.
kann mir bitte jemand helfen
Seite 2 / 2
danke für den tip, hab´s gleich probiert.
leider kam die meldung, dass meine sp-version aktueller ist als dieser download.
leider kam die meldung, dass meine sp-version aktueller ist als dieser download.
richtig SP3 war der ja integriert, damn. 🙂
was mir einfach nicht eingeht ist, dass das ganze einige wochen tadellos gelaufen ist und die probleme angefangen haben, als ich den netzwerknamen und den sicherheitsschlüssel geändert habe.
ich war dann sicher, dass es wieder geht, wenn ich xp neu aufsetze - aber nix da:(
für heut muss ich schluss machen - danke euch allen inzwischen
ich war dann sicher, dass es wieder geht, wenn ich xp neu aufsetze - aber nix da:(
für heut muss ich schluss machen - danke euch allen inzwischen
ich würd mir so einen 10 - 15 euro wlan usb stick zulegen und damit versuchen. hatte solche probleme schon mit veralteten wlan sticks oder onboard karten etc. die kommen oft mit stärkeren verschlüsselungen nicht zurecht. da hilft auch dann der aktuellste treiber nichts.
mfg
mfg
so, jetzt scheint´s wieder zu funktionieren,
hab xp komplett neu installiert und dann die verbindung ohne firewall und ohne virenschutz hergestellt.
vielleicht war ja da irgendwo der hund begraben?
noch eine frage zu den wlan-sticks:
*da ich beim "problem-pc"-cardbus wpa verschlüsselung habe, wäre so ein stick mit wpa2 wahrscheinlich nicht dumm, oder?
*so ein stick müsste auch bei meinem pc funktionieren?
*gibt´s ein empfehlenswertes modell?
*bekomm ich so was in jedem elektrohandel?
und noch ne frage zu kudos (vielleicht blöd, aber ich kenn mich da wirklich nicht aus):
gibt´s da regeln wer welche bekommt oder darf ich die an alle helfer verteilen?
hab xp komplett neu installiert und dann die verbindung ohne firewall und ohne virenschutz hergestellt.
vielleicht war ja da irgendwo der hund begraben?
noch eine frage zu den wlan-sticks:
*da ich beim "problem-pc"-cardbus wpa verschlüsselung habe, wäre so ein stick mit wpa2 wahrscheinlich nicht dumm, oder?
*so ein stick müsste auch bei meinem pc funktionieren?
*gibt´s ein empfehlenswertes modell?
*bekomm ich so was in jedem elektrohandel?
und noch ne frage zu kudos (vielleicht blöd, aber ich kenn mich da wirklich nicht aus):
gibt´s da regeln wer welche bekommt oder darf ich die an alle helfer verteilen?
Hi snojum,
du hast ja hier schon einige Tipps aus der Community erhalten.
Hab auch noch ein paar Anregungen für dich
Stelle einen eigenen 10 stelligen Schlüssel ein (Groß- Kleinbuchstaben gemischt und Zahlen, keine Sonderzeichen). Wähle WPA und WPA 2 ausund bei Typ TKIP und AES
Telefonischen Support für WLAN Einstellungen auf A1 Modems und gängigen Betriebssystemen auf PC oder Mac bekommst du vom A1 Service Team Technik 0900 100 100 (1,56 Euro / Minute).
lg
Thomas
du hast ja hier schon einige Tipps aus der Community erhalten.
Hab auch noch ein paar Anregungen für dich
- klingt vielleicht nach einer blöden Frage: die Probleme treten auf, seit du Schlüssel und Netzwerkname geändert hast. Hast du schon ausprobiert, ob das Problem nicht mehr auftritt, wenn du die Änderung rückgängig machst?
- zu WPA / WPA2 /WEP welchen WLAN Adapter verwendest du am XP Rechner? Eingebaut, extern (USB), wie heißt das Ding genau?
- Windows 7 würde ich dir auf einem Rechner mit 512 MB RAM nicht empfehlen, das mag theoretisch möglich sein, in der Praxis ist das aber wohl nicht sehr sinnvoll. (Wird sehr langsam sein, wenn es überhaupt geht).
- Hast du den A1 Webassistent schon "düberlaufen lassen", wenn PC und Modem per Kabel verbunden sind?
- Unterstützt dein Adapter nur WEP --> am Modem auch WEP einstellen, oder besser (weil sicherer) einen neuen USB Adapter kaufen, der auch WPA unterstützt.
- Wenn der Adapter WPA unterstützt lt. Herstellerangaben und es geht trotzdem nicht, stelle am Modem die Verschlüsselung wie folgt ein:
Stelle einen eigenen 10 stelligen Schlüssel ein (Groß- Kleinbuchstaben gemischt und Zahlen, keine Sonderzeichen). Wähle WPA und WPA 2 ausund bei Typ TKIP und AES
- evtl hast du am PC noch Einstellungen vom alten Netzwerk gespeichert. Lösche diese ggf. aus der Liste der Verfügbaren Drahtlosnetzwerke (die findest du, wenn du das Symbol für die drahtlose Netzwerkverbindung mit rechts anklicktst)
- Wenn die Tipps alle nicht helfen macht es vielleicht Sinn, das Modem mittels Hardware Reset (10 Sekunden auf Modemrückseite mit Büroklammer drücken). Danach musst du das Modem komplett neu konfigurieren, das ist aber weniger Aufwand, als den PC neu aufzusetzen.
Telefonischen Support für WLAN Einstellungen auf A1 Modems und gängigen Betriebssystemen auf PC oder Mac bekommst du vom A1 Service Team Technik 0900 100 100 (1,56 Euro / Minute).
lg
Thomas
Wenn dir ein Post als hilfreich erscheint, dann gib ihm nen Kudo ;)
Ist also nicht gleichzusetzen mit "gefällt mir" bei facebook.
Regeln gibts aber keine 😉
Ist also nicht gleichzusetzen mit "gefällt mir" bei facebook.
Regeln gibts aber keine 😉
snojum schrieb:so, jetzt scheint´s wieder zu funktionieren,Hi,
hab xp komplett neu installiert und dann die verbindung ohne firewall und ohne virenschutz hergestellt.
vielleicht war ja da irgendwo der hund begraben?
noch eine frage zu den wlan-sticks:
*da ich beim "problem-pc"-cardbus wpa verschlüsselung habe, wäre so ein stick mit wpa2 wahrscheinlich nicht dumm, oder?
*so ein stick müsste auch bei meinem pc funktionieren?
*gibt´s ein empfehlenswertes modell?
*bekomm ich so was in jedem elektrohandel?
und noch ne frage zu kudos (vielleicht blöd, aber ich kenn mich da wirklich nicht aus):
gibt´s da regeln wer welche bekommt oder darf ich die an alle helfer verteilen?
unsere Postings haben sich da anscheinend überschnitten.
Ein Stick mit WPA 2 wäre nicht schlecht, funktioniert normalerweise auch problemlos.
Du bekommst solche Sticks sicher bei allen großen bekannten Elektro-Geräte Ketten, oder beim EDV Fachhändler.
Ein bestimmtes Modell kann ich dir nicht empfehlen, wichtig ist, dass es den WLAN Standard ieee 802.11 n unterstützt.
Kudos kannst du gerne für jeden Beitrag vergeben, der für dich hilfreich war - auch wenn der Beitrag schon von anderen Usern Kudos bekommen hat. Am besten markierst du auch die Lösung, so dass für anderer User gleich sichtbar ist, dass es eine Lösung gibt.
Hoffe du hast deine Antivirus Software und Firewall nach erfolgter Verbindung wieder eingeschalten und es funktioniert weiterhin - ohne Antivirus Software solltest du nicht im Internet surfen.
lg
Thomas
Würde dir auf alle Fälle noch ein Ram upgrade ans Herz legen. indest du beim Computerhändler deines Vertrauens.
Und eine WPA2 fähigen USB Stick am besten wie schon geschrieben mit 802.11n Unterstützung.
MfG
Und eine WPA2 fähigen USB Stick am besten wie schon geschrieben mit 802.11n Unterstützung.
MfG
hallo nocheinmal,
war jetzt ein paar tage weg und jetzt geht´s wieder nicht :@ (eingeschränkte/keine konnektivität).
werde mir wirklich einen neuen stick kaufen und euch dann darüber informieren, ob´s was gebracht hat. kann allerdings einige zeit dauern.
inzwischen lg
tate
war jetzt ein paar tage weg und jetzt geht´s wieder nicht :@ (eingeschränkte/keine konnektivität).
werde mir wirklich einen neuen stick kaufen und euch dann darüber informieren, ob´s was gebracht hat. kann allerdings einige zeit dauern.
inzwischen lg
tate
mehr als ca. 25 euronen sollts nicht kosten, dafür einiges bringen 😉
Hi snojum,
würde mich freuen, wenn du dich dann hier wieder meldest!
Bis später,
Christian
würde mich freuen, wenn du dich dann hier wieder meldest!
Bis später,
Christian
Hallo,
hat jetzt sehr lange gedauert (der PC ist in den letzten Wochen im Arbeitszimmer verstaubt), aber ich möchte mich spät aber doch noch bedanken für eure Hilfe!!
Ich habe einen wlan-usb-stick gekauft, einfach installiert und siehe da - das ganze Problem hat sich in Luft aufgelöst :D
Also noch einmal vielen Dank!!
hat jetzt sehr lange gedauert (der PC ist in den letzten Wochen im Arbeitszimmer verstaubt), aber ich möchte mich spät aber doch noch bedanken für eure Hilfe!!
Ich habe einen wlan-usb-stick gekauft, einfach installiert und siehe da - das ganze Problem hat sich in Luft aufgelöst :D
Also noch einmal vielen Dank!!
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.