Skip to main content

Hi, habe gerade Glasfaser installiert bekommen und möchte an die ONT Box meinen eigenen Router anschliessen da ich aufwendiges Mesh verwende (Synology WRX560). Bekomme trotz Eingabe von 10 / 8 stelligen Internetzugansdaten aber kein Internet zusammen (mit A1 Router funktioniert es) Bitte um Tipps! Liebe Grüsse 

Hallo @Orata 

Hast du dem WAN Port den VLan Tag 2 gegeben (standardmäßig untagged)?

Hab dazu diesen Screenshot gefunden:

Network Center → Local Network → VLAN Tag

Quelle: https://www.storagereview.com/de/review/synology-rt6600ax-router-review

LG NerdTech


Danke dir, dort war ich schon, weiss nur nicht wie ich das ändere, die Ports lassen sich nicht anklicken……LG


Wurde fündig https://kb.synology.com/de-de/SRM/tutorial/If_my_ISP_requires_that_I_set_a_VLAN_tag_but_does_not_provide_IPTV_VoIP_services_how_should_my_settings_be_configured

 

und funktioniert nun!!!!

1000Thx 


Hallo @Orata ,

Was für einen Router hast du von A1 für deinen Glasfaseranschluss bekommen?


Hi, zyxel VMG8623, aber ich will ja den Synology verwenden, funktioniert auch mittlerweile! LG


Danke! Dann weiß ich ungefähr Bescheid was für einen Router mir A1 bei meinem zukünftigen Glasfaseranschluss installiert.


Hallo! Ich stehe bald vor dem selben "Problem", mein Anschluss wird "demnächst" fertiggestellt, habe aber den selben Router wie du. @Orata Hast du die ONT dann an den LAN1 / 2 angesteckt oder weiterhin am WAN gelassen und nur den LAN VID eingetragen?


Hi, ONT steckt an WAN!


ONT gehört auf WAN-Port, deshalb heißt er ja WAN.
Beim Kupferkabel war WAN eben noch der DLS-Port und bei LTE ist es ebendieser.


Hi, ONT steckt an WAN!

Super danke!


Hi!
Ich habe mir einen Synology RT6600AX gekauft und möchte ihn auch direkt von ONT mini → WAN anschließen.
Habt ihr die WAN für PPToE konfiguriert und welche Einstellungen habt ihr hierfür verwendet?

To configure PPPoE settings:

  1. Select PPPoE from the Connection type drop-down menu.
  2. Configure the following:
    • Username: Enter your username.
    • Password: Enter your password.
    • Set as default gateway: Select Enabled or Disabled.
    • Acquire Internet IP: Select Auto or Manual.
  3. If you wish to manage advanced settings, click Advanced Options and configure the following:
    • Enable IPv6: Select Enabled or Disabled.
    • DNS: Select Auto.
    • MTU value: Enter your maximum transmission unit parameters.
    • MRU value: Enter your maximum receive unit parameters.
    • Service name: Enter the service name.
    • Access concentrator: Enter your Access concentrator name.
    • LCP echo request interval: Determine the request interval in seconds.
    • Allowed LCP echo request failure times: Determine the allowed failure times.
    • Additional PPPD options: Enter additional Point-to-Point Protocol daemon settings.

Irgendwelche Fallstricke?

Vieln Dank im Voraus für Infos!

 


Hast du die PPPoE Zugangsdaten?
Falls nicht mußt den Datenbrief anfordern.
Möglicherweise mußt noch VLAN-ID 2 eintragen, weiß ich bei Glasfaser aber nicht.
Kommt eventuell auch auf den Anschluß an, ob in einem A1-Ausbaugebiet oder von alternativem Glasfaserausbauer.


Ich werde wieder eine Fritz Box als Router kaufen und die Synology NAS dahinter hängen und eventuell eine größere Festplatte einbauen.

 


Antworten