Skip to main content
Hallo,

 

ich habe heute den neuen Router installiert und bin draufgekommen, ich kann nicht mehr - wie beim Alten - eigene DNS angeben. Habe ich das übersehen, oder ist das nicht möglich?

 

Wäre jedenfalls hilfreich, wenn das durch ein Firmware-Update nachgereicht werden könnte.

 

Danke!
Hallo!



Schätze mal, daß es hilfreich wäre, wenn die Community wüsste, um welche WLAN Box es sich handelt. Ist ja nicht so, daß A1 nur ein Modell ausgibt. ;)




Oh, dachte es werden jetzt nur die selben ausgegeben. Tut mir leid.

 

Habe das Breitband Modem PRG AV4202N VDSL. Heute neu im A1 Shop erhalten.
Und ist das Modem nicht schon etwas älter? Dachte auch eigentlich, dass ich die A1 WLAN Box TG 788 erhalte - (die ist doch jünger oder?).
junkpad92 schrieb: Oh, dachte es werden jetzt nur die selben ausgegeben. Tut mir leid.
Kein Problem. :)



Was aber ein Problem ist, wenn man eine eigene DNS ins Pirelli eingeben will: es gibt mit der aktuellen Firmware keine Möglichkeit.



junkpad92 schrieb: Und ist das Modem nicht schon etwas älter?
Das Modell selbst ist schon knapp 4 Jahre im Umlauf; derzeit in der 2. Generation. Bilder von der 1. & 2. Generation findest Du in > diesem Beitrag
Oh, danke für den Hinweis! 🙂 Dann werde ich wohl warten, bis es eine Firmware es wieder erlaubt.Und ja, ist mir eh egal. 😉 Hab noch eine Frage zur Funktion von dem WLAN-Ein- und Ausschalter. Wenn ich das Wlan per Knopfdruck abschalte, kann ich es nicht mehr aktivieren mit dem Knopf. Ich muss das Modem abschalten und neu starten.
junkpad92 schrieb: Wenn ich das Wlan per Knopfdruck abschalte, kann ich es nicht mehr aktivieren mit dem Knopf. Ich muss das Modem abschalten und neu starten.
Also das ist absolut nicht normal - weder bei der 1. noch bei der 2. Generation. Kann es sein, daß Du den Knopf einen Augenblick zu kurz drückst?
Danke für deine Antwort!Ich werde das beobachten und werde sonst mal den Support um ein Tauschgerät bitten.Danke vielmals für deine Hilfe! 🙂
junkpad92 schrieb: Ich werde das beobachten und werde sonst mal den Support um ein Tauschgerät bitten.
Genau, denn die WLAN-Taste muß schon funktionieren. :)



junkpad92 schrieb: Danke vielmals für deine Hilfe! :)
Gerne geschehen. 🙂

Antworten