Skip to main content
Eigentlich wollte ich mich hier ja nicht anmelden, sondern über E-Mail ein Verbot zur weitergabe meiner Daten für den unseriösen Adresshandel aussprechen. Na ja, wenn A1 glaubt das sie sich mit ihren von einer Hilfsseite auf die nächste weiterleiten bzw. Kunden im Kreis rennen lassen gegen begründete Beschwerden schützen können ... tja, dann wird das Problem halt hier öffentlich diskutiert.



Liebe A1 Mitarbeiter: wenn ich eine Beschwerde habe, dann hilft mir kein Chat oder ähnliches, sondern nur eine Mailadresse mit kompetenten Ansprechpartner um in der nachvollziehbaren Beweiskraft zu sein.



So nun aber zur Problemstellung die höchstwarscheinlich viele Kunden betrifft. Immer wieder ärgere ich mich über an mich adressierte Post von irgendwelchen Bettelvereinen, Scheinheiligenorganisationen etc.. Da ich zu den Leuten gehöre, die sich diesen Datenmissbrauch garantiert nicht länger gefallen lassen, habe ich schon etliche Schreiben mit Klagsandrohung bei Nichtlöschung meiner Adressdaten aus deren Datenbanken verfasst und rechtlich verbindliche Rückmeldungen bekommen.



Der aktuelle Fall ist, das Herold meine Adressdaten an Kunden weitergibt, die dieses Unternehmen von den Telefonnummernanbietern bekommt. In diesem Fall bin ich ja A1 Kunde.



Nur gibt es bei A1 keine Möglichkeit die Weitergabe meiner Daten zu verbieten, was ich als moralisch sehr verwerflich bzw. als Datenmissbrauch empfinde.



Zwar kann man hier die Rufnummer aus dem Telefonbuch nehmen lassen, aber nirgends findet sich die Möglichkeit sich im Zuge des Datenschutzes gegen die weitergabe der persönlichen Daten an unseriöse Adresshandelsfirmen zu wehren.



Seriöse Großunternehmen haben meiner Meinung nach einen Datenschutzbeauftragten oder ähnliches mit Angabe einer Mailadresse, damit der gesetzliche Datenschutz der Kunden auch gewährleistet ist.



Da A1 sich anscheinend nicht an diese Mindeststandards hält, verbiete ich hiermit öffentlich meine Daten ab heute an andere Unternehmen weiter zu geben. Sollte sich ihr Unternehmen nicht daran halten, behalte ich mir rechtliche Schritte vor und werde mich viral auf diversen sozialen Plattformen, in Blogs etc. mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln wehren.
Hallo @Glassdreams



Herold und A1 sind verschiedene Unternehmen.Es gibt die Möglichkeit einen genauen Auszug anzufordern welche Daten von dir gespeichert sind und diese zu Löschen.Auch in der Kundenzone kann man das festlegen ob man werbemails etc.bekommen will .Auch hier wirst du nicht viel Erfolg haben da es um Persönliche Daten geht und die A1 Community in erster Linie eine User helfen User Plattform ist.Es bleibt dir leider nichts anders übrig dich direkt an A1 zu wenden:



https://www.a1.net/kontakt



Lg

daniel5610
Wie wäre es mit dem Facebook Messenger ;)





Bedenke, theoretisch müssten alle Benutzer die es WLAN bestätigen dass sie damit einverstanden sind, dass dein WLAN Router die gewisse Daten über die Clients weiter gibt.

http://cdn12.a1.net/m/resources/media/pdf/a1-datenschutzerklaerung-250518-pdf.pdf



datenschutz@a1telekom.at
A1 gibt die Daten an das Telefonbuch weiter, wenn man einen Telefonbuch Eintrag möchte.
Zuerst einmal ein großes Danke für eure schnellen Antworten. Musste leider noch einen Nickname kreieren, da ich mit dem vorherigen nicht mehr einloggen konnte ... wieder so ein Schwachpunkt von A1.

@daniel5610

Das Herold und A1 zwei verschiedene Unternehmen sind ist mir schon klar und das ich hier auch nicht zum gewünschtem Erfolg komme ebenfalls. Anderseits gehört dieses Forum auch zu A1und die damit ausgelöste Diskussion kann vielleicht doch die Verantwortlichen erreichen.

Ah ja, Herold bekommt aber in diesem Fall die Daten von A1 und verkauft diese dann an ihre Kunden weiter. Weiters schreibt Herold auf seinen Seiten, das der Telefonnummernanbieter (in diesem Fall eben A1) kontaktiert werden muss, wenn man die Adressweitergabe nicht wünscht, da ja Herold diese Adressen legal im Rahmen der Gesetze bekommen hat. Auf den A1 Seiten ist aber anscheinend bewusst ein absolut verschachteltes System aufgebaut worden, damit die Kunden früher oder später entmutigt aufgeben.

Dein Link https://www.a1.net/kontakt führt leider genau auf die Seiten, wo man mit seinen Anliegen in den zig Untermenues garantiert nicht weiter kommt.

@jo93

Der mit dem nie und nimmer datenstehlenden Facebook Manager war echt gut. 🤣

Danke für die Mail - datenschutz@a1telekom.at - werde sie morgen dann mal testen.

Das ist aber genau was ich bei A1 bemängle, das nämlich so wichtige Emailadressen nicht in den Kundenkonten an exponierter Stelle leicht auffindbar bereitgestellt werden.



So nochmals Danke an alle und ich hoffe, das ich mit diesem Nickname wieder rein komme ohne das dieses verhunzte System mich wieder ablehnt.
Leider ist das bei vielen Unternehmen so das es nur mehr ein Kontaktformular gibt und keine E-Mail Adresse und wenn dann nur Insider bekannt oder versteckt. @Glassdreams Vielleicht haltest du uns ja auf dem laufenden zu diesen Thema.😉



Lg

daniel5610

Antworten