Besteht beim pirellimodem die möglichkeit auch andere dyndnsanbieter zu verwenden ausser denen die vorgegeben sind? Habe einen accountbei dyndnss.net,kann diesen aber leider am modem nicht einrichten.Was ich sehr schade finde,da deutschsprachige seite und zudem für bis zu 3 accounts gratis.
Seite 1 / 1
hallo webowl,
Ich kenne zwar das modem nicht so genau, aber ich denke das wird wie bei anderen in der Firmware enthalten sein.
Aber nur mal als Gedanke: Was möchtest du denn im Web anbieten? Ist es ein internet Server, dann lass ihn die IP an den Service übermitteln, es gibt fast immer Programme für alle Serverplattformen.
Wenn es nur dein PC ist muss er sowieso nur erreichbar sein, wenn er eingeschaltet ist und kann auch selbst die Daten an den Service schicken...
Ausserdem reicht es ab und zu mal die IP Adresse nachzuschicken, weil sie sich ohnehin nicht so schnell ändert (wenn du Pech hast ein paar mal täglich, wenn du Glück hast, hast du monatelang die gleiche)
Ein bisschen am Thema vorei, aber vielleicht hilfts dir auch weiter
mfg Thomas
Ich kenne zwar das modem nicht so genau, aber ich denke das wird wie bei anderen in der Firmware enthalten sein.
Aber nur mal als Gedanke: Was möchtest du denn im Web anbieten? Ist es ein internet Server, dann lass ihn die IP an den Service übermitteln, es gibt fast immer Programme für alle Serverplattformen.
Wenn es nur dein PC ist muss er sowieso nur erreichbar sein, wenn er eingeschaltet ist und kann auch selbst die Daten an den Service schicken...
Ausserdem reicht es ab und zu mal die IP Adresse nachzuschicken, weil sie sich ohnehin nicht so schnell ändert (wenn du Pech hast ein paar mal täglich, wenn du Glück hast, hast du monatelang die gleiche)
Ein bisschen am Thema vorei, aber vielleicht hilfts dir auch weiter
mfg Thomas
Brauche den zugriff für ein hausautomationssteuerung um das ganze auch von unterwegs überwachen zu können. hoffe das es von der neuen nas dann geht, da die immer läuft.Schade nur das man beim pirelli so gnötig wird in bezug auf anbieter.Danke für die antwort
Hallo!
Also bei anderen Routern hat man da tlw. noch weniger Auswahl. Da bringt das Pirelli ja doch schon einiges mit.
Du musst bedenken, dass für jeden unterstützten Anbieter auch die Schnittstelle zur Meldung der IP in die Modemsoftware integriert (und auch gewartet) werden muss.
Na und da ist doch verständlich, dass das Pirelli nicht alle am Markt verfügbaren Dyndns-Anbieter unterstützen kann.
Dyndns.org ist ja leider nicht mehr kostenlos, aber ich kann Dir als Alternative http://www.no-ip.com
empfehlen. Da gibts noch Gratis-Accounts (No-IP Free) und diese werden auch vom Pirelli unterstützt.
Läuft bei mir seit Monaten problemlos!
Schönen Tag noch
Andi
Also bei anderen Routern hat man da tlw. noch weniger Auswahl. Da bringt das Pirelli ja doch schon einiges mit.
Du musst bedenken, dass für jeden unterstützten Anbieter auch die Schnittstelle zur Meldung der IP in die Modemsoftware integriert (und auch gewartet) werden muss.
Na und da ist doch verständlich, dass das Pirelli nicht alle am Markt verfügbaren Dyndns-Anbieter unterstützen kann.
Dyndns.org ist ja leider nicht mehr kostenlos, aber ich kann Dir als Alternative http://www.no-ip.com
empfehlen. Da gibts noch Gratis-Accounts (No-IP Free) und diese werden auch vom Pirelli unterstützt.
Läuft bei mir seit Monaten problemlos!
Schönen Tag noch
Andi
Da leider bei vielen DynDNS-Anbietern die kostenlosen URLs regelmäßig ablaufen stellt sich mir die Frage, ob es am Pirelli-Modem irgendwie möglich ist einen benutzerdefinierten DynDNS-Anbieter einzutragen?
Hat hiermit jemand Erfahrung?
lg, Daniel
Hat hiermit jemand Erfahrung?
lg, Daniel
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.