Hallo, ich würde gerne einen dynamischer DNS-Dienst nutzen, allerdings gibt es Probleme mit dem Router. Ich habe mich dazu für einen Anbieter aus der Liste entschieden (gnudip aka Dynu), alle benötigten Daten eingetragen, aber es funktioniert nicht. Ich bekomme oben die Fehlermeldung "Es liegt ein Fehler beim dynamischen DNS vor. Überprüfen Sie die Verbindung und Benutzernamen/Kennwort." Die IP wird mit 0.0.0.0 angezeigt und neben dem Hostnamen steht in Klammer "Aktualisierung erforderlich". So ist es bei allen Anbietern aus der Liste, einzig bei dyndns zeigt der Router ein anderes Verhalten, die IP wird korrekt angezeigt und beim Host steht daneben in Klammer "Fehler bei Aktualisierung" (was vermutlich an den falschen Logindaten liegt). Vermutlich würde ein dyndns-Account funktionieren, ich möchte aber gerne einen kostenlosen ddns-Dienstleister verwenden.
Details zum Router:
Produktname: TG788A1vn
Seriennummer (S/N): CP1233RAEGS
Softwareversion: 10.5.8.E
Softwarevariante: AP
Startprogrammlader-Version: 1.1.3
Produktcode: 36950140
Platinenname: VDNT-R
Seite 1 / 1
Hallo jetset, hab deinen Beitrag hierher verschoben, denke in diesem Board bekommst du eher gute Antworten. Funktioniert die DynDNS Zuordnung (ich nenne das jetzt einmal so), wenn du auf der Anbieterseite direkt einsteigst? Also sieht man dort, dass das Service verbunden ist und wird deine IP erkannt? Denke das wäre noch wichtig zu wissen. lg Hermann
hallo,
no-ip sollte gehen
und ist quasi immer noch frei
solange man alle 28 tage den dienst über deren webinterface freischaltet (man bekommt dazu eine mail zugesendet)
no-ip sollte gehen
und ist quasi immer noch frei
solange man alle 28 tage den dienst über deren webinterface freischaltet (man bekommt dazu eine mail zugesendet)
no-ip geht auch, habe aber ehrlich gesagt keine lust alle 28 tage den dienst wieder neu freizuschalten, auch wenn's schnell geht. irgendwann vergisst man mal darauf und genau dann braucht man den dienst..
Ich würde gerne dynu.com verwenden. ist sogar in der liste, nur funktioniert leider nicht. (veraltet?)
Habe aber eine Anleitung gefunden wie man den Dienst auf dem router mit den custom settings einrichten kann: https://www.dynu.com/DynamicDNS/IPUpdateClient/Technicolor
Leider kann ich per Telnet nichts einstellen, bekomme nur die Meldung "Command not allowed", der Router ist offenbar von A1 gesperrt, warum auch immer. Sehr frustrierend das ganze.
Ich würde gerne dynu.com verwenden. ist sogar in der liste, nur funktioniert leider nicht. (veraltet?)
Habe aber eine Anleitung gefunden wie man den Dienst auf dem router mit den custom settings einrichten kann: https://www.dynu.com/DynamicDNS/IPUpdateClient/Technicolor
Leider kann ich per Telnet nichts einstellen, bekomme nur die Meldung "Command not allowed", der Router ist offenbar von A1 gesperrt, warum auch immer. Sehr frustrierend das ganze.
hallo @jetset11 ,
ja, der a1 router ist gesperrt
du hast dazu eine nachricht (pn)
ich habe ddns schon auf nas oder rasperry pi oder halt an zuätzlichen routern eingerichtet
für den raspi habe ich sogar mal einen eigenen script geschrieben
ddns ist ein ein relativ einfacher dienst und ein update normalerweise unkompliziert
die router firmware muss aber diesbezüglich gewartet werden da sich oft kleinigkeiten ändern
a1 sollte über einen eigenen ddns service nachdenken und den integrieren
p.s.
und ja, man vergisst die no-ip freischaltung schnell mal
das erinnerungs mail von no-ip verschwindet auch gerne im outlook spam ordner
ja, der a1 router ist gesperrt
du hast dazu eine nachricht (pn)
ich habe ddns schon auf nas oder rasperry pi oder halt an zuätzlichen routern eingerichtet
für den raspi habe ich sogar mal einen eigenen script geschrieben
ddns ist ein ein relativ einfacher dienst und ein update normalerweise unkompliziert
die router firmware muss aber diesbezüglich gewartet werden da sich oft kleinigkeiten ändern
a1 sollte über einen eigenen ddns service nachdenken und den integrieren
p.s.
und ja, man vergisst die no-ip freischaltung schnell mal
das erinnerungs mail von no-ip verschwindet auch gerne im outlook spam ordner
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.