Skip to main content
Ich habe grad ein DV2210 als Ersatz für mein altes Thomson modem bekommen.

 

Fehlerbeschreibung:

 

Hardware:

DV2210 (WLAN off, DHCP Server on, ist über einen Switch mit dem LAN verbunden)

WNDR4500 als WLAN Access Point konfiguriert (DHCP Server off, hängt am selben Switch wie das DV2210)

Synology NAS (hängt an einem WNDR Lan Port)

 

Seit ich das DV2210 in meinem Netz habe, habe ich Service Unterbrechungen (z.b. Video Aussetzer alle paar Minuten) im lokalen Netz (nicht Internet bezogen rein im LAN)

Wenn ich z.b. im lokalen Netz Videos vom NAS ansehe habe ich Video Aussetzer.

 

Beim DV2210 habe ich schon testweise alle IP Adressen Statisch vergeben, auch DHCP Server off beim DV2210 bringt keine Besserung.

Sobald ich das DV2210 von meinem lokalen Netz trenne funktioniert alles bestens.

Auch mit dem alten Thomson Modem gabs in dieser Konfiguration keinerlei Probleme.

 

DAS DV2210 scheint (mein Gigabit) LAN  alle paar Minuten für ein paar Sek. zum Stillstand zu bringen.

Ohne den Netgear oder ohne das DV2210 scheint das nicht zu passieren (was mir aber wenig hilft).

 

Das Webinterface des DV2210 (zumindest mit dem normalen User) gibt nichts mehr her was ich noch probieren könnte.

 

Was kann ich tun?

Ich gehe nicht von einem Problem des Netgear aus, sondern von einem Fehler im DV2210 in zusammenspiel mit dem Netgear.
Meine Vermutung wäre dass die DHCP implementierung des DV2210 schuld sein könnte.
Hallo Pterodactylus,



hab dein Posting hierher ins Hardware-Board verschoben. Denke hier bekommst du eher Tipps, was du noch probieren könntest.



WLAN am DV 2210 hast du ja deaktiviert, das kann also nicht stören.



Kann dir anbieten, dass wir es mit einem Firmware-Update probieren, füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!

Wobei ich noch dazu sagen muss, dass mir dieser Fehler bisher nicht untergekommen ist.



lg

Hermann
Hört sich grundsätlich mal nach Dupex-Mismatch und/oder ein sich resetierendes (weil verwirrtes) Interface an.



Wie häufig kommt das vor, besteht eine regelmässigkeit, hast du schon probiert mit tcpdump/wireshark mal anzusehen, was im Netzwerk los ist?



Du beschreibst leider nur Symptome, und lieferst kaum Infos, bis auf die beiden verwendeten Geräte...
Hallo,

 

ich habe ähnliche Symptome...

Allerdings habe ich keinen Switch - ich habe in meinem "Netz" 2 Laptops, einen Synology NAS und einen Samsung Drucker (WLAN off, DHCP on) - aller direkt am Router.

 

Die beiden Rechner bekommen eigentlich ohne Probs eine IP; beim NAS und beim Drucker geht das allerdings manchmal (eigentlich zu 90%) nicht. Dann muss ich den Router neu booten, und erst dann kann ich drucken bzw. auf den NAS zugreifen. Wie bei Pterodactylus habe ich dann aber immer noch hin und wieder Aussetzer, wenn ich mir Videos vom NAS ansehe.

 

tcpdump/wireshark habe ich noch nicht verwendet, kann aber gerne Daten posten.

 

lG
Hi,



vermute die 5.2.1 Firmware wird hier helfen, spiele sie euch aufs Modem.



lg

Hermann



@ Pterodactylus :

füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!
hi!

 

ich habe dieselben probs mit dem router,neueste fw ist drauf.nach ein paar tagen sind 2 receiver,die per lan direkt angeschlossen sind,nicht erreichbar,und diese werden komischerweise auch untereinander getrennt.die wlan funktion ist abgestellt.ich bin mit diesem neuen router nicht zufrieden und habe wieder meinen pirelli rausgehollt.

einzige alternative wäre die lan ports nicht zu verwenden,aber dann bliebe er eigentlich als reines modem da.mein pirelli lief schon mehrere jahre fehlerfrei,jedoch mit einer alten fw.da werde ich wohl am besten auf gp30 verzichten,was ich vorhatte.
user7 schrieb:hi!



ich habe dieselben probs mit dem router,neueste fw ist drauf.nach ein paar tagen sind 2 receiver,die per lan direkt angeschlossen sind,nicht erreichbar,und diese werden komischerweise auch untereinander getrennt.die wlan funktion ist abgestellt.ich bin mit diesem neuen router nicht zufrieden und habe wieder meinen pirelli rausgehollt.

einzige alternative wäre die lan ports nicht zu verwenden,aber dann bliebe er eigentlich als reines modem da.mein pirelli lief schon mehrere jahre fehlerfrei,jedoch mit einer alten fw.da werde ich wohl am besten auf gp30 verzichten,was ich vorhatte.

Das Pirelli funktioniert aber auch mit GP30 😉 somit kein wirklicher Hinderungsgrund GP 30 nicht zu nehmen.
danke für die antwort!

also nehmen wir an ich bestelle gp30 und lasse das neue fehlerhafte dv modem für die umstellung werken.sobald es seitens a1 erfolgreich alles eingestellt wird und funktioniert,also 30mbit,könnte ich mein altes pirelli raushollen und das dv ersetzen?wird das funktionieren?

es hat eine ältere fw darauf,die ich nicht updaten lassen möchte:

 http://10.0.0.138/images/empty.gif

Software-Version:4.8.3.DWVV_TAU_5.1.6 

Antworten