Skip to main content
Liebe A1 Community,



...bin nahe am Verzweifeln! Der Grund: ein DV2210, der sich partout nicht dazu überreden lassen will, Ports weiterzuleiten.



Ich will eigentlich nur einen Port von extern auf eine interne IP (Webcam, hört auf port 80 UND port 6789, interne IP 10.0.0.50, statisch vergeben) mappen - denkste.



DDNS eingetragen, funktioniert einwandfrei. Sobald ich den DV2210 neu starte, passt sich die IP brav an - also alles im grünen Bereich.



Versuch 1: Router Grundeinstellung, Fortgeschrittener Modus, Einstellungen, NAT&Port Mapping:



- nada. Weder über die IP noch den DDNS-Namen ist auf Port 6789 ein Zugriff möglich.

(Zur Ergänzung: die Cam ist intern sowohl auf 80 als auch auf 6789 erreichbar - antwortet brav auf alle Anfragen)



Versuch 2: alle Port-Forwards raus und die 10.0.0.50 in den DMZ Eintrag rein - selber Erfolg: nada (egal ob auf 80 oder 6789)



Versuch 3-15: diverseste Einstellungen noch mit Firewall (komplett aus, Sicherheit niedrig - gibt ja leider keine offizielle Doku mehr zu diesem Teil)

Erfolg bleibt gleich - nämlich kein Kontakt von außen.



Da ich prinzipiell ein mistrauischer Mensch bin, habe ich auch noch ein weiteres Gerät mit Web-Frontend aktiviert, nennen wir es mal 10.0.0.10 (DHCP) - Port Mapping von 6790 auf Port 80 eingerichtet - ebenfalls nada (die DMZ ist mittlerweile natürlich wieder heraußen).



Zwischenzeitliche Versuche, den Router neu zu starten haben auch keinen Erfolg gezeigt (Netgear z.B. mag des öfteren einen Neustart, sonst übernimmt er nichts).



Ich habe nur diese beiden Port-Forwards eingetragen, sonst steht keine weitere Regel drin....... dennoch kein Kontakt von außen möglich.



Hat jemand für mich einen Tipp, wo ich noch suchen könnte?



Irgendwie habe ich den Verdacht, daß da irgendwo ein Filter sitzt, der den externen Traffic nicht zuläßt......... und ich das die ganze Zeit übersehe.......



2 verschiedene Devices - kein Unterschied

2 verschiedene Ports - kein Unterschied

1x DHCP, 1x statische IP - kein Unterschied

IP natürlich von extern geprüft - von intern sind die Ports korrekt erreichbar.

Firewall aktiv und inaktiv - kein Unterschied

....
hallo,



manche geräte haben für fernzugriff einen eigenen port

also z.b. port 6789

und der interne port

also z.b. port 80 ist nur für internen zugriff

probiere bitte mal keine portumlenkung

also netzwerkverkehr geht auf denselben port auswählen



zugriff dann von außen via port 6789 ... also z.b. http://myhost.no-ip.org:6789



und bei dem gerät (=kamera in deinen fall) unbedingt den router als gateway eintragen ... sonst geht der zugriff sowieso nur intern

Antworten