Skip to main content
Hallo zusammen,

 

Ich habe das DV2210 als Tauschmodem bekommen und würde es auch gerne benutzten.  Habe allerdings folgendes Problem: Mein Heimnetzwerk läuft im IP-Addressbereich 192.168.173.x - DHCP & Co laufen auf einem Server. Dem Modem müsste ich jetzt nur eine fixe IP gegeben.

Aber ich habe über das Web Interface nur die Möglichkeit für 10.0.0.x, 192.168.0.x oder 192.168.1.x gefunden.
So sind die Restriktionen der neuen A1 Privatkundenmodems.
Die Einschräkung lass ich mir im "Basic Modus" ja noch einreden, aber wenn man schon auf den "Experten Modus" umschaltet macht es absolut keinen Sinn. Der Adressbereich 192.168.x.x ist ja ein privates Netzwerk.

Also ist es im Grund unnutzbar und ein Stück "Elektonik Schrott", wenn man bewusst nicht den von allen und jedem benutzen .0 oder .1 Bereich verwendet. Sehr enttäuschend meiner Meinung nach, da es sonst einen Recht guten Eindruck macht.
War bei der Entwicklung etwas über´s Ziel hinaus geschossen ja.



Ich hatte mal ein 2nd Level gespräch, nachdem Leute die obskursten IP-Netze verwendeten, was zu diversen Problemen führte (sei es mit den Management Netzen, als auch dass Leute z.T. öffentliche Ranges für das Private LAN verwendeten) - wurde das ganze auf allen Privatkundenmodems so eingeführt.



Umgekehrt, 99% der Modems laufen wohl mit den 10.0.0.138, das passt einfach für den Markt, der zu 99% aus "ich check mein Facebook und mein E-Mail" Kunden besteht.



Ist ja nicht so, als gäb´s keine Lösungen für dein Problem,...

Antworten