Skip to main content

Hi,

Nach einem Kabelbrand, bei dem auch das DSL Kabel in Mitleidenschaft gezogen wurde, fing bei uns das - nennen wir es mal “A1 Dilemma” - an.

Also - bevor ich den Tipp bekomme, wende dich an die Hotline, ich habe  schon 15 mal in den letzten 5 Wochen gemacht. Ich brauche aber endlich mal jemanden, der mir WIRKLICH die Wahrheit sagen kann.

 

Kurze Zusammenfassung:

  • Vorher: DSL Hybrid 80 seit mehr als 18 Monaten. Immer verlässsliche 40mbit aus dem DSL Kabel erhalten, nachgewiesen und auch durch A1 bestätigt. LTE ein Witz, Bonding hat sich maximal 1-4mbit dazugeholt, maximal 10mbit Nachts um 3.00. Fazit: 40Mbit fix sind wenigstens etwas, wenn ich diese dauerhaft habe. Das ist die absolute Mindestbandbreite die ich brauche.
  • Dann Januar: Brand ausserhalb Wohnung - durch Wiener Netze. DSL Kabel verschmort.
  • Erster Kontakt A1 - Techniker kommt, Kabel durchgeschmort. Gibt mit den Tipp - “A1 Internet Power Plus.” - damit ich bis die Leitung wieder hergestellt werden zumindest ueber LTE im Internet bin.
  • Gesagt getan, dazu bestellt. Erste Falschaussage - A1 Holtine sagt “geht nur mit neuem Modem”. Ich bestätige das, und bestelle. 10 minuten später sehe ich das Online aufblinken am A1 Modem. Das bestellte A1 Modem kommt nie an.
  • Nach 3(!) Versuchen von A1 die Leitung herzustellen, A1 MAs können dies gerne im meinem Kundenprofil sehen - geht die Leitung wieder, nach ca 3 Wochen.
  • Ich bemerke - internet ist langsamer als vorher. Lt A1 Modem - nun DSL max Bandbreite gesunken von 40 mbit auf 25(!) mbit. 
  • Assistenz gestartet - Diagnose “neues modem notwendig”. A1 Support kontaktiert, bestätigt diese Analyse - neues Modem kommt, hat natürlich nichts geändert. Weiterhin maximale Bandbreite von 25mbit via DSL (vorher immer 40).
  • Seit 2 Wochen telefoniere ich A1 hinterher. “Leistelle wird sie kontaktieren”. Nie passiert.

Was ich will

Ich möchte eingentlich NUR das die Ausgangssituation wiederhergestellt wird (also die MIND! 40mbit aus dem DSL Kabel)

Meine Vermutung

Theorie 1: Die haben das Kabel so notdürftig zusammengeflickt, das eben durch Störungen NUR noch die 25 anstelle 40mbit erreicht werden.

Theorie 2: Durch die Umstellung auf A1 Internet Power Plus wurde die Bonding Anteile FIX verändert. 

Theorie 3: Alles Zufall, und A1 hat einfach die Bandbreiten fuer DSL reduziert für meinen Anschluß.

 

Am liebsten wäre mir, A1 schaut sich das an. Aber  Kontakt zur Hotline hat ja keinen Erfolg, versprochene Rückrufe kommen nicht. Ich will einfach nur wissen - kann man da was machen von seiten A1 (Beispiel - Internet Power Plus wieder zurücknehmen, wenn dann die Bonding Anteile wieder auf die Ausgangsituation zurückgestellt werden)- oder ist das nun eben so. Wenn das “eben so ist”, dann werde ich natürlich meine Schlussfolgerungen daraus ziehen und alternative Provider suchen.

 

LG
Patrick

Gratulation zur neuen Bindung, durch Internet Power Plus. Internet Power Plus war leider eine Fehlberatung. A1 hätte dir auf eine A1 SIM Unlimitert Internet schalten müssen.  → 

https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Vertrag-Services/Rechnung/Rechnung-verstehen/Welche-Vorteile-haben-die-Mobile-Service-Pauschale-und-die-Internet-Service-Pauschale-und-wie-werden-sie-verrechnet-/500000000007298/500000000027122

 

Wenn die Leitung defekt ist und das ausbessern nichts hilft, bleibt nur noch eine andere Technologie. A1 LTE und A1 DSL scheidet nun mal aus, von dem was du berichtet hast. 

 

Vielleicht wurde die Leitung über eine andere ARU / HVT geschalten, wodurch die Leitung nun länger ist. Je Länger die Leitung, desto schlechter.


Hi,

Nach einem Kabelbrand, bei dem auch das DSL Kabel in Mitleidenschaft gezogen wurde, fing bei uns das - nennen wir es mal “A1 Dilemma” - an.

Also - bevor ich den Tipp bekomme, wende dich an die Hotline, ich habe  schon 15 mal in den letzten 5 Wochen gemacht. Ich brauche aber endlich mal jemanden, der mir WIRKLICH die Wahrheit sagen kann.

 

Kurze Zusammenfassung:

  • Vorher: DSL Hybrid 80 seit mehr als 18 Monaten. Immer verlässsliche 40mbit aus dem DSL Kabel erhalten, nachgewiesen und auch durch A1 bestätigt. LTE ein Witz, Bonding hat sich maximal 1-4mbit dazugeholt, maximal 10mbit Nachts um 3.00. Fazit: 40Mbit fix sind wenigstens etwas, wenn ich diese dauerhaft habe. Das ist die absolute Mindestbandbreite die ich brauche.
  • Dann Januar: Brand ausserhalb Wohnung - durch Wiener Netze. DSL Kabel verschmort.
  • Erster Kontakt A1 - Techniker kommt, Kabel durchgeschmort. Gibt mit den Tipp - “A1 Internet Power Plus.” - damit ich bis die Leitung wieder hergestellt werden zumindest ueber LTE im Internet bin.
  • Gesagt getan, dazu bestellt. Erste Falschaussage - A1 Holtine sagt “geht nur mit neuem Modem”. Ich bestätige das, und bestelle. 10 minuten später sehe ich das Online aufblinken am A1 Modem. Das bestellte A1 Modem kommt nie an.
  • Nach 3(!) Versuchen von A1 die Leitung herzustellen, A1 MAs können dies gerne im meinem Kundenprofil sehen - geht die Leitung wieder, nach ca 3 Wochen.
  • Ich bemerke - internet ist langsamer als vorher. Lt A1 Modem - nun DSL max Bandbreite gesunken von 40 mbit auf 25(!) mbit. 
  • Assistenz gestartet - Diagnose “neues modem notwendig”. A1 Support kontaktiert, bestätigt diese Analyse - neues Modem kommt, hat natürlich nichts geändert. Weiterhin maximale Bandbreite von 25mbit via DSL (vorher immer 40).
  • Seit 2 Wochen telefoniere ich A1 hinterher. “Leistelle wird sie kontaktieren”. Nie passiert.

Was ich will

Ich möchte eingentlich NUR das die Ausgangssituation wiederhergestellt wird (also die MIND! 40mbit aus dem DSL Kabel)

Meine Vermutung

Theorie 1: Die haben das Kabel so notdürftig zusammengeflickt, das eben durch Störungen NUR noch die 25 anstelle 40mbit erreicht werden.

Theorie 2: Durch die Umstellung auf A1 Internet Power Plus wurde die Bonding Anteile FIX verändert. 

Theorie 3: Alles Zufall, und A1 hat einfach die Bandbreiten fuer DSL reduziert für meinen Anschluß.

 

Am liebsten wäre mir, A1 schaut sich das an. Aber  Kontakt zur Hotline hat ja keinen Erfolg, versprochene Rückrufe kommen nicht. Ich will einfach nur wissen - kann man da was machen von seiten A1 (Beispiel - Internet Power Plus wieder zurücknehmen, wenn dann die Bonding Anteile wieder auf die Ausgangsituation zurückgestellt werden)- oder ist das nun eben so. Wenn das “eben so ist”, dann werde ich natürlich meine Schlussfolgerungen daraus ziehen und alternative Provider suchen.

 

LG
Patrick

Einfach in den A1 Shop gehen und sich aufregen dann kommen die Rückrufe und der richtige Techniker vor Ort!

Ein Freund hatte mal irgein Problem mit seiner Leitung (Baggerarbeiten) und es hat auch nichts geholfen bis sich im Shop aufzuregen


Gratulation zur neuen Bindung, durch Internet Power Plus. Internet Power Plus war leider eine Fehlberatung. A1 hätte dir auf eine A1 SIM Unlimitert Internet schalten müssen.  → 

https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Vertrag-Services/Rechnung/Rechnung-verstehen/Welche-Vorteile-haben-die-Mobile-Service-Pauschale-und-die-Internet-Service-Pauschale-und-wie-werden-sie-verrechnet-/500000000007298/500000000027122

 

Wenn die Leitung defekt ist und das ausbessern nichts hilft, bleibt nur noch eine andere Technologie. A1 LTE und A1 DSL scheidet nun mal aus, von dem was du berichtet hast. 

 

Vielleicht wurde die Leitung über eine andere ARU / HVT geschalten, wodurch die Leitung nun länger ist. Je Länger die Leitung, desto schlechter.

Außerdem kann er kündigen (Kündigungsrecht/Falschberatung und die DSL Leitung ist das Problem vom A1 nicht von @Thyrus2 ) dadurch besteht ein Kündigungsrecht laut EU Gesetz


Vielen Dank für eure Antworten.

 

Wobei ich eigentlich gehofft hätte, jemand von A1 schaut sich das mal an, nicht nur unter uns Nutzern. Das ist ja der Grund warum ich als Kunde sowas sogar in der Community poste weil ich A1 eine Chance geben möchte, das zu regeln.


@Thyrus2 Die A1 Community ist in erster Linie als "User helfen User" Plattform vorgesehen und ist kein offizieller Kontaktkanal zu A1. Es kann natürlich sein das ein A1 Mitarbeiter hier vorbeischaut aber das kann dauern und ist rein Ehrenamtlich. Aus Datenschutzgründen wird man dein Anliegen wohlmöglich auch in einen öffentlichen Forum nicht besprechen.

Nähere Details zur A1 Community sowie Kontakt zu A1 findest du hier:

Nutzungsbedingungen  

A1 Kontakt

 


Hi,

Nach einem Kabelbrand, bei dem auch das DSL Kabel in Mitleidenschaft gezogen wurde, fing bei uns das - nennen wir es mal “A1 Dilemma” - an.

Also - bevor ich den Tipp bekomme, wende dich an die Hotline, ich habe  schon 15 mal in den letzten 5 Wochen gemacht. Ich brauche aber endlich mal jemanden, der mir WIRKLICH die Wahrheit sagen kann.

 

Kurze Zusammenfassung:

  • Vorher: DSL Hybrid 80 seit mehr als 18 Monaten. Immer verlässsliche 40mbit aus dem DSL Kabel erhalten, nachgewiesen und auch durch A1 bestätigt. LTE ein Witz, Bonding hat sich maximal 1-4mbit dazugeholt, maximal 10mbit Nachts um 3.00. Fazit: 40Mbit fix sind wenigstens etwas, wenn ich diese dauerhaft habe. Das ist die absolute Mindestbandbreite die ich brauche.
  • Dann Januar: Brand ausserhalb Wohnung - durch Wiener Netze. DSL Kabel verschmort.
  • Erster Kontakt A1 - Techniker kommt, Kabel durchgeschmort. Gibt mit den Tipp - “A1 Internet Power Plus.” - damit ich bis die Leitung wieder hergestellt werden zumindest ueber LTE im Internet bin.
  • Gesagt getan, dazu bestellt. Erste Falschaussage - A1 Holtine sagt “geht nur mit neuem Modem”. Ich bestätige das, und bestelle. 10 minuten später sehe ich das Online aufblinken am A1 Modem. Das bestellte A1 Modem kommt nie an.
  • Nach 3(!) Versuchen von A1 die Leitung herzustellen, A1 MAs können dies gerne im meinem Kundenprofil sehen - geht die Leitung wieder, nach ca 3 Wochen.
  • Ich bemerke - internet ist langsamer als vorher. Lt A1 Modem - nun DSL max Bandbreite gesunken von 40 mbit auf 25(!) mbit. 
  • Assistenz gestartet - Diagnose “neues modem notwendig”. A1 Support kontaktiert, bestätigt diese Analyse - neues Modem kommt, hat natürlich nichts geändert. Weiterhin maximale Bandbreite von 25mbit via DSL (vorher immer 40).
  • Seit 2 Wochen telefoniere ich A1 hinterher. “Leistelle wird sie kontaktieren”. Nie passiert.

Was ich will

Ich möchte eingentlich NUR das die Ausgangssituation wiederhergestellt wird (also die MIND! 40mbit aus dem DSL Kabel)

Meine Vermutung

Theorie 1: Die haben das Kabel so notdürftig zusammengeflickt, das eben durch Störungen NUR noch die 25 anstelle 40mbit erreicht werden.

Theorie 2: Durch die Umstellung auf A1 Internet Power Plus wurde die Bonding Anteile FIX verändert. 

Theorie 3: Alles Zufall, und A1 hat einfach die Bandbreiten fuer DSL reduziert für meinen Anschluß.

 

Am liebsten wäre mir, A1 schaut sich das an. Aber  Kontakt zur Hotline hat ja keinen Erfolg, versprochene Rückrufe kommen nicht. Ich will einfach nur wissen - kann man da was machen von seiten A1 (Beispiel - Internet Power Plus wieder zurücknehmen, wenn dann die Bonding Anteile wieder auf die Ausgangsituation zurückgestellt werden)- oder ist das nun eben so. Wenn das “eben so ist”, dann werde ich natürlich meine Schlussfolgerungen daraus ziehen und alternative Provider suchen.

 

LG
Patrick

Einfach in den A1 Shop gehen und sich aufregen dann kommen die Rückrufe und der richtige Techniker vor Ort!

Ein Freund hatte mal irgein Problem mit seiner Leitung (Baggerarbeiten) und es hat auch nichts geholfen bis sich im Shop aufzuregen


Ich kenne obige Situation (Niedergang der Hotline seit ca einem halben Jahr) leider zur Genüge

und der Tipp mit “zum A1 shop gehen” - nachdem I C H dort in 3 verschiedenen Angelegenheiten erklären musste was/wie möglich ist, funktioniert, etc.. und tatsächlich recht hatte (peinlich genug)….soviel zur Qualität “vor Ort” (ok, bei der Fluktuation...alle 14 Tage andere MitarbeiterInnen)


Hallo @Thyrus2, deine DSL Leitung gibt ca 26 Mbit/s her. Warum die Bandbreite gesunken ist, kann ich natürlich nicht nachvollziehen. Du bist aber durch SRA auf der maximal möglichen Bandbreite. Ich hab mir auch erlaubt einen Speedtest über deine A1 Hybrid Box laufen zu lassen und komme mit Bonding auf ca 53 Mbit/s. Einen Techniker kann ich dir über die A1 Community nicht anbieten, da bitte ich dich das du uns direkt kontaktierst: www.A1.net/kontakt. LG Mathias

Antworten