Hi,
Nach einem Kabelbrand, bei dem auch das DSL Kabel in Mitleidenschaft gezogen wurde, fing bei uns das - nennen wir es mal “A1 Dilemma” - an.
Also - bevor ich den Tipp bekomme, wende dich an die Hotline, ich habe schon 15 mal in den letzten 5 Wochen gemacht. Ich brauche aber endlich mal jemanden, der mir WIRKLICH die Wahrheit sagen kann.
Kurze Zusammenfassung:
- Vorher: DSL Hybrid 80 seit mehr als 18 Monaten. Immer verlässsliche 40mbit aus dem DSL Kabel erhalten, nachgewiesen und auch durch A1 bestätigt. LTE ein Witz, Bonding hat sich maximal 1-4mbit dazugeholt, maximal 10mbit Nachts um 3.00. Fazit: 40Mbit fix sind wenigstens etwas, wenn ich diese dauerhaft habe. Das ist die absolute Mindestbandbreite die ich brauche.
- Dann Januar: Brand ausserhalb Wohnung - durch Wiener Netze. DSL Kabel verschmort.
- Erster Kontakt A1 - Techniker kommt, Kabel durchgeschmort. Gibt mit den Tipp - “A1 Internet Power Plus.” - damit ich bis die Leitung wieder hergestellt werden zumindest ueber LTE im Internet bin.
- Gesagt getan, dazu bestellt. Erste Falschaussage - A1 Holtine sagt “geht nur mit neuem Modem”. Ich bestätige das, und bestelle. 10 minuten später sehe ich das Online aufblinken am A1 Modem. Das bestellte A1 Modem kommt nie an.
- Nach 3(!) Versuchen von A1 die Leitung herzustellen, A1 MAs können dies gerne im meinem Kundenprofil sehen - geht die Leitung wieder, nach ca 3 Wochen.
- Ich bemerke - internet ist langsamer als vorher. Lt A1 Modem - nun DSL max Bandbreite gesunken von 40 mbit auf 25(!) mbit.
- Assistenz gestartet - Diagnose “neues modem notwendig”. A1 Support kontaktiert, bestätigt diese Analyse - neues Modem kommt, hat natürlich nichts geändert. Weiterhin maximale Bandbreite von 25mbit via DSL (vorher immer 40).
- Seit 2 Wochen telefoniere ich A1 hinterher. “Leistelle wird sie kontaktieren”. Nie passiert.
Was ich will
Ich möchte eingentlich NUR das die Ausgangssituation wiederhergestellt wird (also die MIND! 40mbit aus dem DSL Kabel)
Meine Vermutung
Theorie 1: Die haben das Kabel so notdürftig zusammengeflickt, das eben durch Störungen NUR noch die 25 anstelle 40mbit erreicht werden.
Theorie 2: Durch die Umstellung auf A1 Internet Power Plus wurde die Bonding Anteile FIX verändert.
Theorie 3: Alles Zufall, und A1 hat einfach die Bandbreiten fuer DSL reduziert für meinen Anschluß.
Am liebsten wäre mir, A1 schaut sich das an. Aber Kontakt zur Hotline hat ja keinen Erfolg, versprochene Rückrufe kommen nicht. Ich will einfach nur wissen - kann man da was machen von seiten A1 (Beispiel - Internet Power Plus wieder zurücknehmen, wenn dann die Bonding Anteile wieder auf die Ausgangsituation zurückgestellt werden)- oder ist das nun eben so. Wenn das “eben so ist”, dann werde ich natürlich meine Schlussfolgerungen daraus ziehen und alternative Provider suchen.
LG
Patrick