Skip to main content
Beantwortet

DSL Down und Up load Profile


Da ich im Internet nichts vollständiges finde fange ich an einige DSL Profile aufzulisten, und die A1 Engel ergenzen sie dann bitte.
 
Download:                                                    Upload:
 
768 kbit/s                                                    128 kbit/s
1024 kbit/s                                                  256 kbit/s
2048 kbit/s                                                  384 kbit/s
3072 kbit/s                                                  
4096 kbit/s
5120 kbit/s
6176 kbit/s                                                  512 kbit/s
8192 kbit/s                                                  773 kbit/s
8737 kbit/s                                                  
10243 kbit/s                                                901 kbit/s
12288 kbit/s                                               1029 kbit/s
14342 kbit/s                                               1542 kbit/s
16424 kbit/s                                               2056 kbit/s
20480 kbit/s                                               3079 kbit/s
25601 kbit/s                                               4104 kbit/s
30723 kbit/s                                               

Beste Antwort von x-alfa

Link war offline, deshalb: http://imgur.com/aadFYSD
Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

15 Antworten

Forum|alt.badge.img+5
  • Mastermind
  • 409 Antworten
  • 18. Mai 2014
Richard-W80R schrieb:Da ich im Internet nichts vollständiges finde fange ich an einige DSL Profile aufzulisten, und die A1 Engel ergenzen sie dann bitte.


Hallo Richard-W80R,

Bei den 8737 kbit/s Download handelt es sich meiner Meinung um ein
8/0,768 Profil.
Daher ist der Upload gleich wie bei den 8192 kbit/s Download,
nämlich 773 kbit/s.

lg HB50

  • Coach
  • 113 Antworten
  • 19. Mai 2014
Irgendwo gibt es auch eine PDF bei der alle Profile drin stehen.

Ich suche sie gerade, aber wird schwierig.

  • Autor
  • Welterklärer
  • 62 Antworten
  • 19. Mai 2014
Da binn ich aber neugirig SirAbGedreht obst die Datei findest, das wäre super.
HB50 schrieb:
 
Hallo Richard-W80R,
 
Bei den 8737 kbit/s Download handelt es sich meiner Meinung um ein
8/0,768 Profil.
Daher ist der Upload gleich wie bei den 8192 kbit/s Download,
nämlich 773 kbit/s. 
 
lg HB50
_______________________________________________________
Das gibt es wirklich das 8,5 Mbit/s Profil HB50.
Ich hatte das 8,5/0,75 Mbit/s Profil schon, aber erst nach einen Hardwarewechsel im Wälamt. Vorher hatte ich ADSL mit 6/0,5 Mbit/s. Erst dann war Glasfaser Power 16 mit 14 Mbit/s Down und 901 kbit/s Up möglich.

Forum|alt.badge.img+5
  • Mastermind
  • 409 Antworten
  • 20. Mai 2014
Richard-W80R schrieb:
Das gibt es wirklich das 8,5 Mbit/s Profil HB50.
Ich hatte das 8,5/0,75 Mbit/s Profil schon, aber erst nach einen Hardwarewechsel im Wälamt. Vorher hatte ich ADSL mit 6/0,5 Mbit/s. Erst dann war Glasfaser Power 16 mit 14 Mbit/s Down und 901 kbit/s Up möglich.

Nach Umstellung auf ADSL2+ wurde meine BB auf 8,7 Mbit/s Down und 0,8 Mbit/s
Upstream eingestellt.
Laut A1 Diagnose Tool wären das 8739 kbit/s Down und 773 kbit/s Upstream.
Entspricht dem Standardprofil bis zu 8 Mbit Down und 768 Kbit Upstream.

Hier ein Screenshot der Verwaltungskonsole.

https://

lg HB50

Forum|alt.badge.img+5
  • Mastermind
  • 409 Antworten
  • 20. Mai 2014
Ups habe das Bild vergessen einzufügen

Hier noch einmal


  • Autor
  • Welterklärer
  • 62 Antworten
  • 20. Mai 2014
OK OK HB50 dann gehört das mit den 8.5 Mbit auch zum 8 Mbit Profil, und wir hatten beide das gleiche Profil.
Aber ein Bild sehe ich nicht in deien Beitrag. :(

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
Richard-W80R schrieb: Aber ein Bild sehe ich nicht in deien Beitrag. :(

Jetzt bestimmt, denn ich habe es soeben freigegeben. 🙂

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 21. Mai 2014
Hallo Richard,

eine "offizielle" Liste habe ich nicht, es kann auch immer zu Änderungen kommen. Und vor allem kann es sein, dass für einen Anschluss oder DSLAM nicht jedes der aufgezählten Profile verfügbar ist, auch wenn es sich rechnerisch ausgeht.

Außerdem ist ganz wichtig: Up und Downloadprofile kann man nicht unabhängig von einander einstellen.

Beim Download fehlen noch: Beim Upload

17408 Kbit 5120 Kbit
22528 Kbit 6144 kbit
27648 Kbit

Mehr als 4 Mbit gibt es aber derzeit nur in der Kombination mit 30 Mbit im Download.

Mehr als 1 Mbit Upload ist nur bei VDSL Anschlüssen machbar (von SDSL jetzt einmal abgesehen).

lg
Hermann

  • Autor
  • Welterklärer
  • 62 Antworten
  • 26. Mai 2014
Danke für die Antwort und das ergänzen Hermann und für die Info. :D
Ich wolte ja noch weitermachen über die 30 Mbit/s aber da habe ich überhaupt keinen Plan wie es da noch weitergeht. 

  • Coach
  • 113 Antworten
  • 4. Juni 2014

  • Autor
  • Welterklärer
  • 62 Antworten
  • 6. Juni 2014
Danke für die Liste, die ist wirklich spitze. :D Da siet man es, bei ADSL2+ gibt es nur Annex A bis 16 Mbit/s im Download und 1 Mbit/s im Upload.
 

  • Coach
  • 113 Antworten
  • Antwort
  • 18. September 2014
Link war offline, deshalb: http://imgur.com/aadFYSD

  • Autor
  • Welterklärer
  • 62 Antworten
  • 19. September 2014
 Besten Dank für den neuen Link SirAbGedreht, ich wollte dir deswegen schon bescheidsagen. :D ;)

  • 2 Antworten
  • 19. Dezember 2014
Erst mal Danke!
Aber gibt es das auch aktueller bzw. für nicht entbündelte Anschlüsse? In dieser Liste fehlt zum Beispiel das volle FiberPower 16 Profil 16416/3072 (wobei das auf meinem Modem als 16424/3083 aufscheint).

  • Autor
  • Welterklärer
  • 62 Antworten
  • 9. August 2016
Ich hole mal ein altes Thema wieder heraus. Da ändert sich anscheinend ständig irgendwas bei den Profilen.
Jetzt gibt es aber eine dynamische Bandbreite da sind auch alle Zwischenwerte möglich, die es bei den Profilen nie gab. 😉
Dank der Dynamischen Bandbreite gehen bei mir jetzt 11.9 - 14,75 MBit/s, ohne wären es momentan nur 10 MBit/s im Download.
Kann das sein dass bei mir jetzt G.INP aktiviert ist?
Das steigert doch auch die Bandbreite. Dank den A1 Engel erreiche ich jetzt fast die max. angezeigte Bandbreite. 😃