Skip to main content

Hallo!

Durch meinen Hausumbau habe ich meine Uralt-Aufputzdose zu einer Unterputzdose umgebaut. 

Die alte Dose sah so aus:

die neue Dose so:

 

Also Gelb (1), Braun (2), Schwarz (4) und Blau (5) in der Reihenfolge angeschlossen - und das Internet funktioniert Prima. 

ABER! Am selben Kabel - bzw. Anschluss, hängt auch noch ein Haustelefon das nach der Installation der neuen Buchse nicht mehr funktioniert. Der einzige Unterschied von der “alten” zur “neuen” Dose ist ein Kabel das bei der alten Buchse gaaaaanz links angeschlossen war (den Anschluss gibt es bei der neuen garnicht mehr) und dann mit dem 5. Steckplatz verbunden wurde. 

Hat jemand eine Idee was ich an der Kabelbelegung der Unterputzdose verändern müsste damit das Haustelefon wieder funkioniert?

LG!

Hallo!

Kauf dir erstmal eine richtige Dose, das was du da hast ist eine für Deutschland, die haben ganz andere Stecker und Belegungen.

Gelb Braun vom Amt kommend wird links auf a und b angeschlossen, das Kabel zur nächsten Dose auf a1 bzw. a’ und b1 bzw. b’. Dann geht die nächste Dose aber nur, wenn auf der ersten nichts angeschlossen ist, daher dann noch die Brücke von I (römisch 1) auf a1 (a’) legen, dann paßt es wieder.

Wenn du genau schaust siehst du die Bezeichnungen im Kunststoff hervorgehoben, dann brauchst nicht mehr 1. 2. 3. usw. zu schreiben, zumindest auf der alten Dose und einer “richtigen” neuen die auch für hierzulande gedacht und geeignet ist. 😂

Sowas hier zum Beispiel wäre eine korrekte:

https://www.obi.at/telefondosen/logus-einsatz-telefonsteckdose-tdo-3x10/p/9434747

Dazu dann noch die passende Abdeckung: https://www.obi.at/abdeckrahmen/logus-abdeckung-fuer-telefonsteckdose-tdo-weiss/p/9434960


Hallo!

Kauf dir erstmal eine richtige Dose, das was du da hast ist eine für Deutschland, die haben ganz andere Stecker und Belegungen.

Gelb Braun vom Amt kommend wird links auf a und b angeschlossen, das Kabel zur nächsten Dose auf a1 bzw. a’ und b1 bzw. b’. Dann geht die nächste Dose aber nur, wenn auf der ersten nichts angeschlossen ist, daher dann noch die Brücke von I (römisch 1) auf a1 (a’) legen, dann paßt es wieder.

Wenn du genau schaust siehst du die Bezeichnungen im Kunststoff hervorgehoben, dann brauchst nicht mehr 1. 2. 3. usw. zu schreiben, zumindest auf der alten Dose und einer “richtigen” neuen die auch für hierzulande gedacht und geeignet ist. 😂

Sowas hier zum Beispiel wäre eine korrekte:

https://www.obi.at/telefondosen/logus-einsatz-telefonsteckdose-tdo-3x10/p/9434747

 

Danke!!! Ich muss gestehen das ich die Telefondose ganz normal bei uns im Baumarkt gekauft hab - hab garnicht daran gedacht das die deutsche Dosen bei uns verkaufen….werd das gleich besorgen 🙂 Danke nochmal!


Merkst daran, daß die Stecker bei uns 5-polig pro Seite sind und in DE nur 3-polig.

Ist dann aber echt eine Sauerei in Ö die deutschen TAE-Dosen zu verkaufen anstelle unserer TDO. Das ist genormt, hau sie denen zurück!!!


Antworten