Ich habe große Probleme mit meinen beiden Druckern seitdem ich das neue Modem PRG AV 420 2N erhalten habe.
Ich habe einen Lexmark Laserdrucker per LAN angeschlossen, und einen Brother Tintenstrahldrucker mit Scannerfunktion im WLAN.
Beide Drucker lassen sich nicht mehr dauerhaft über den Druckerport ansprechen, sondern verlangen eine Einstellung per IP Adresse. Wenn ich nun einen der Drucker oder das Modem stromlos mache, werden die IP Adressen neu vergeben und ich muss auf allen 3 PCs die Drucker neu einstellen.
Wie kann ich das Problem lösen? Wie stelle ich es am Modem ein, dass die Drucker immer die gleiche IP Adresse (im LAN/WLAN) erhalten?
Die PCs, Laptops und Smartphones sollten aber weiterhin dynamisch zugeordnet werden.
Danke für die Hilfe im voraus!
Seite 1 / 1
Du verrätst die genaue Type zwar nicht, aber ich denke, denen kann man auch selbst eine statische IP beibringen...
Hallo totonkakat,
in dieser Frage unterstützen wir dich gerne bei der Computer Helpline unter 0900 44 00 88!
lg,
Christian
in dieser Frage unterstützen wir dich gerne bei der Computer Helpline unter 0900 44 00 88!
lg,
Christian
@ w1-net: verstehe - die Einstellung ist also nicht am Router durchzuführen sondern an den Endgeräten. Das ist natürlich ein anderer Ansatz.
@ A1-Christian: this is it? Nur die zahlungsprlichtige Hotline kann mir hier helfen? Gibt es kein Handbuch welches erweiterte Einstellungen erläutert oder ähnliches? Ich dachte nicht dass das so ein exotisches Problem ist.
@ A1-Christian: this is it? Nur die zahlungsprlichtige Hotline kann mir hier helfen? Gibt es kein Handbuch welches erweiterte Einstellungen erläutert oder ähnliches? Ich dachte nicht dass das so ein exotisches Problem ist.
http://xdsl.at/viewtopic.php?f=20&t=52650
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=155367
?
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=155367
?
totonkakat schrieb:@ w1-net: verstehe - die Einstellung ist also nicht am Router durchzuführen sondern an den Endgeräten. Das ist natürlich ein anderer Ansatz.
Nun, es gäbe eine alternative, aber ich sags mal aufgrund meiner fundierten Erfahrung - statische IP´s vergibt man immer am Client. Gibt einfach weniger Zoff.
Mit dem Pirelli ist es seit Firmware 5.1.6* möglich, dynamische IP Leases in statische umzuwandeln, damit die Drucker immer die selbe erhalten. Allerdings etwas kompliziert in der Menüführung.
*davor vergas der Router die Einstellungen bei Neustart
HTH
falls möglich würde ich die drucker beim namen, also dns namen und nicht mit ip ansprechen. dann wäre ja die dynamische ip zuweisung egal. Falls dein Druckertreiber das halt kann und du weisst welchen DNS Namen sie haben. Ansonsten IP Lease Reservierung am Modem oder eben direkt auf den Druckern eine fixe ip Vergeben.
funktioniert halt nur bei funktionierender dns Namenauflösung.
mfg, Nukular7
funktioniert halt nur bei funktionierender dns Namenauflösung.
mfg, Nukular7
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.