Skip to main content

Ich messe die Geschwindigkeiten mit https://www.geschwindigkeit.at.  An 3 von 7 Tagen in der letzten Woche lag die Download-Geschwindigkeit vormittags bei 15-20 Mbit/s - dies bei einem Tarif = 80Mbit/s. Was kann ich machen, daß ich eine bessere Geschwindigkeit bekommen.

Das Team von A1-Chat bzw A1-Störungs-Assistent bemüht sich sehr, aber meine Download Geschwindigkeit wird nicht besser.

 

 

Um was für einen Internetzugang handelt es sich? Ich nehme an Hybrid oder nur Mobilfunk?


Hybrid.


Um welches Hybrid Modem handelt es sich?

Außerdem wären die DSL Leitungswerte deines Modem, sowie die Mobilfunkempfangswerte interessant.

 


Modem A1 Hybrid Box Huawei HA3522AM
Wo finde ich die DSL Leitungswerte?
Was sind Mobilfunkempfangswerte? Wo und wie kann ich diese messen?
Nerd, danke für den Support.

 


Okay bei diesem Modem findest du die Daten zu DSL & Mobilfunk, wenn du dich beim Modem unter  10.0.0.138 anmeldest (Handy, Tablett oder Computer muss dazu per Lan oder W-Lan mit dem Hybrid Modem verbunden sein). Auf dieser Seite mit den Standard-Anmeldedaten (“admin” als Benutzername und ohne Kennwort) anmelden (außer das Passwort wurde bereits geändert).

Hybrid Modem Startseite mit Anmeldemaske

Dann finden sich die DSL-Informationen unter “Wartung” → “System” → “DSL” und die Mobilfunkinformationen unter “Wartung” →  “System” → “Mobiles Breitband” & “Wartung” →  “System” → “LTE Fehlerbehebung Information”.

Nach der Anmeldung oben den Punkt Wartung auswählen.
Hier ist als Beispiel der Punkt DSL markiert. Nach einem klick auf den Text, werden die Informationen angezeigt.

Wenn du Screenshots von diesen Informationen hier hochladen könntest, wäre dies hilfreich.


 


Könntest du, wie bereits geschrieben, auch die Daten unter Mobiles Breitband und LTE Fehlerbehebung Information als Screenshot Posten?


 


 


 


 


Hast schon einmal kurz stromlos gemacht, ob es nach einem Neustart deutlich besser ist und zumindest die 27Mb/s vom DSL liefert?

Vielleicht findet sie am Morgen die zusätzl. Funkkanäle nicht mehr.

Testweise würd ich auch die SIM entfernen, ob und welchen Unterschied das macht.


Danke. Ich werde es noch einmal machen:

(1) kurz stromlos setzen + wieder einschalten.
(2) SIM entfernen + SIM wieder einsetzen.


Wie @Grisu gemeint hat, würde ich die Sim mal entfernen für z.B. einen Tag und prüfen, ob dies einen Unterschied macht. Wie schon angemerkt, sollte alleine über die DSL Leitung 27 Mbit/s im Download und 8,5 Mbit/s im Upload ankommen. Auf der Mobilfunkseite bucht sich das Modem derzeit ins Band 7 ein. Dabei sind die Signalwerte nicht mehr die besten, aber ausreichen. Der Sendemast würde auch mit Band 3 ausgestattet sein, welches Indoor besseren Empfang bieten würde, aber es wird, bei diesen Empfangswerten, wohl das Band 7 noch bevorzugt. Es liegt also nahe, dass etwas mit dem Bonding (dem Kombinieren von DSL und LTE) nicht ganz stimmt. Dies könnte auf einen sehr stark ausgelastetes Band (bzw. den ganze Mast) zurückzuführen sein (deswegen die Empfehlung ohne die Sim Karte zu testen). Wobei ein derart starker Einbruch unter die DSL Geschwindigkeit doch eher unüblich wäre.

Das HA35-22 maximal ein LTE Band Gleichzeitig verwenden. Das neuere DN9245W und das aktuelle ZTE H338A könnten zwei gleichzeitig nutzen. Prüfe bitte mal regelmäßig nach, egal ob es besser oder schlechter funktioniert, in welchem LTE Band das Modem eingebucht ist und ob sich bei der Cell ID nicht nur die letzten beiden Stellen ändern, sondern auch die ersten vier. Eine Änderung der ersten vier Stellen der Cell ID würde das Einbuchen auf einem komplett anderen Sendemasten bedeuten. Vielleicht ist damit ein Muster erkennbar, wann es besser und wann es schlechter funktioniert.

Aber wie ebenfalls schon angemerkt kann ausschalten und wieder einschalten teilweise auch schon Wunder bewirken.


Danke für die ausführliche Beschreibung und Hilfe.


Habe auch dieses Modem.

Wenn es sich nicht ins Band3 einbucht gehe ich ins Webinterface,schalte von

interne auf externe Antenne, warte einige Sekunden und schalte wieder auf interne Antenne.

Dann ist er wieder auf Band3 (ist das stärkste Signal) bleibt auch einige Tage.

nice day

mangray


Liebe(r) @FastBumblebee,

war unter den vorangegangenen Posts die Lösung für dein Anliegen dabei? Wenn ja, markiere den Post bitte als “beste Antwort”. Du hilfst damit anderen Usern mit einem ähnlichen Anliegen, schnell die Lösung zu finden.

Danke & lg,

Wolfgang


Erklärung von NerdTech ist sehr hilfreich.


auf welchem Gerät machst du diesen Speedtest? Handy, Laptop, PC ?

und vor allem über welche Variante? LAN oder WLAN?


Der Speedtest führe ich am Handy und am PC durch.
Sowohl via WLAN als auch via LAN.

 


Antworten