Skip to main content

Liebe Leute,

ein leider sehr unschönes Problem mit meinem A1 Vertrag:

Ich habe A1 Hybrid, Dachantenne, direkt auf den Funkmasten ausgerichtet.
Ursprünglich hatte ich ein 100mbit Paket, 80mbit real erreicht, ich war zufrieden und dachte das ist halt das Limit.

Vor mittlerweile 2 Jahren rief ein A1 Mitarbeiter an und bot mir ein upgrade auf 150mbit an.
Die erreichte Bandbreite stieg auf 100mbit an. GENAU 100mbit, kein mbit mehr, keines weniger, wie ein gesetztes Limit genau da. Nach ewigem hin und her, ratlosen A1 Technikern, die sagten die Leitungs/Verbindungswerte sind 1A, haben wir dann heraus gefunden dass an meinem Standort nur 100mbit angeboten werden. Wieso mir ein Mitarbeiter 150mbit verkauft (und um 55€ verrechnet) hat, wusste keiner. Ich solle mich mit dem Verkauf in Verbindung setzen und wieder um ein downgrade bitten.

Das habe ich mit reichlich Verzögerung nun gemacht. Ich zahle statt 55€ nur mehr den aktuellen 100mbit Tarif, ABER:
Mit genau dem Stichtag der Vertragsumstellung, sinkt meine Bandbreite von den Tag und Nacht stabilen 100mbit auf nun ~65mbit. Das Modem blieb gleich, die Antenne blieb gleich, die Sim Karte blieb gleich, alles blieb gleich.

Also bei absolut identischem Setup:
2 Jahre für 100mbit bezahlt → 80mbit
2 Jahre für 150mbit bezahlt → 100mbit
Jetzt wieder 100mbit zahlend → 65mbit
Alles immer absolut gleichbleibend und reproduzierbar, also sowohl um 20h Abends als auch um 3h in der Nacht.

Ist es nachvollziehbar dass ich mich mittlerweile nur noch verarscht fühle? Vielleicht hat jemand von euch einen Tip für mich oder vielleicht liest ja sogar jemand von A1 mit, der sich die Sache ansehen könnte :)

Mobiles Internet ist u.a. abhängig von der Auslastung der Funkzelle, also wenn mehr in deiner Umgebung auf dem Masten verbunden sind, geht die Leistung runter.
 

Weiters wurden in den letzten Jahren die Netzklassen eingeführt und der Tarif mit Name (!) “100” ist eine Klasse unter der “150” und damit bekommst du bei Auslastung weniger vom Kuchen. 

Bei deinem ganz alten Tarif, gab es noch keine Netzklassen, daher hattest du hier die höchste.

Wären gleich 2 Erklärungen, weshalb es sich so verhält.


Danke für deine Antwort. Das mit der Auslastung und den damit zusammenhängenden Netzklassen ist mir bewusst. Wenn mir der Techniker am Telefon aber sagt dass hier so gut wie keine Auslastung ist, UND das Stück des Kuchens Freitag Abend genau so “groß” ist wie mitten in der Nacht, dann kanns das ja nicht wirklich sein. Würde einem wenigstens mal jemand ehrlich sagen, dass man künstlich irgendwo zwischen 50 und 70% der Bandbreite gedrosselt wird...


Antworten