Hallo Community!
Ich habe “leider” diesen Beitrag gelesen https://www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/deaktivierung-telk0m-user-254117 und dann etwas gegoogelt und herumgespielt und war überrascht, wie einfach man die Zugangsdaten findet und dann Einstellungen ändern kann. Deshalb möchte ich jetzt mein Netzwerk etwas mehr abschirmen.
Kurz zu meiner Netzwerktopologie. 4 Kabel gehen von meinem Modem weg:
1. Kabel ins Wohnzimmer, an einem kleinen Switch hängen Fernseher und A1 TV Box
2. Kabel zum NAS
3. Kabel zum PC
4. Kabel zum WLAN AP
Erste Idee wäre gewesen, Modem in SU und dann einen Router mit FW daran hängen. Geht aber leider wegen A1 TV nicht.
Zweite Idee, Kabel ins Wohnzimmer direkt am A1 Modem, Kabel 2, 3 und 4 an einen Router. Führt leider zu doppeltem NAT und dazu, dass ich vom Fernseher via DLNA nicht mehr auf das NAS kommen werde (falls ich da DLNA richtig verstandenhabe, müssen die Geräte im selben Netz hängen)
Dritte Idee, einfach nach dem Modem ein Router, der halt auch Mulitcast und Unicast für A1 TV kann. An dem Router hängen dann alle meine Geräte. Nachteil: Doppeltes NAT
Idee 4: Neues Modem kaufen, welches keine Admin-Zugänge mit bekannten Credentials hat.
Hab ich da noch eine mögliche Lösung übersehen? Falls es Lösung 4 werden sollte, welche Empfehlung könnt ihr mir geben? Im Moment ist bei mir das av4202n in Verwendung. Brauche das Modem nur für Daten. DETC, Telefon oder WLAN braucht es nicht können.
Danke,
Ossi