Skip to main content

Hallo Community!

 

Ich habe “leider” diesen Beitrag gelesen https://www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/deaktivierung-telk0m-user-254117 und dann etwas gegoogelt und herumgespielt und war überrascht, wie einfach man die Zugangsdaten findet und dann Einstellungen ändern kann. Deshalb möchte ich jetzt mein Netzwerk etwas mehr abschirmen.

Kurz zu meiner Netzwerktopologie. 4 Kabel gehen von meinem Modem weg:
1. Kabel ins Wohnzimmer, an einem kleinen Switch hängen Fernseher und A1 TV Box
2. Kabel zum NAS
3. Kabel zum PC
4. Kabel zum WLAN AP

Erste Idee wäre gewesen, Modem in SU und dann einen Router mit FW daran hängen. Geht aber leider wegen A1 TV nicht.

Zweite Idee, Kabel ins Wohnzimmer direkt am A1 Modem, Kabel 2, 3 und 4 an einen Router. Führt leider zu doppeltem NAT und dazu, dass ich vom Fernseher via DLNA nicht mehr auf das NAS kommen werde (falls ich da DLNA richtig verstandenhabe, müssen die Geräte im selben Netz hängen)

Dritte Idee, einfach nach dem Modem ein Router, der halt auch Mulitcast und Unicast für A1 TV kann. An dem Router hängen dann alle meine Geräte. Nachteil: Doppeltes NAT

Idee 4: Neues Modem kaufen, welches keine Admin-Zugänge mit bekannten Credentials hat.

 

Hab ich da noch eine mögliche Lösung übersehen? Falls es Lösung 4 werden sollte, welche Empfehlung könnt ihr mir geben? Im Moment ist bei mir das av4202n in Verwendung. Brauche das Modem nur für Daten. DETC, Telefon oder WLAN braucht es nicht können.

 

Danke,
Ossi

hallo,

ich habe jede von dir angesproche lösung durch und auch noch andere
beim pirelli habe ich z.b. a1tv im su modus konfiguriert
auch das währe mit etwas aufwand und geschick möglich

doppel-nat ist kein problem außer du bist ein online spieler (auch da nicht immer)
a1tv im zweiten netz kann allerdings probleme machen
das hängt vom eigenen router ab

eine plug&play lösung ist auf jeden fall mit einer fritz!box möglich
z.b. fb 4040 als zweiter router oder fb 7530 als router und modem
in beiden fällen eine internationale edition (kein deutsche)

p.s.
gilt für a1tv wie auch für xplore tv (nachfolger)
auch xplore tv (mit der box) benötigt einen separaten zugang ins a1 netz


hallo,

ich habe jede von dir angesproche lösung durch und auch noch andere
beim pirelli habe ich z.b. a1tv im su modus konfiguriert
auch das währe mit etwas aufwand und geschick möglich

Was ich hier so im Forum gelesen habe, liegt es ja daran, dass das A1 TV in einem eigenen VLAN daher kommt. Also eine Config-Sache am Modem oder doch auch noch am Router dahinter?

 

p.s.
gilt für a1tv wie auch für xplore tv (nachfolger)
auch xplore tv (mit der box) benötigt einen separaten zugang ins a1 netz

wie ist das gemeint, das versteh ich jetzt nicht ganz?

 

Lg,
Ossi

 

 


Für SU und A1 TV müsste sowohl das Modem als auch der Router passend konfiguriert werden.

Auf dem A1 Modem haben aber nur sehr wenigen Personen vollen Zugriff. 

(Ich fürchte, jene die den Zugriff haben, dürfen den auch nicht freigeben)

 


auch xplore tv (mit der xplore tv box) läuft wie a1tv über ein separates vlan
also über eine eigene verbindung ins a1 netz und nicht über das vlan fürs internet
ein umstieg von a1tv auf xplore tv kommt als lösung also auch nicht in frage

es gäbe noch ‘xplore tv streaming’ via internet browser oder app (für pc/tablet ...) 
das funkt über das internet
leider gibt es bis dato keine wirklich praktikable lösung das auf den fernseher zu bringen außer chromcast/miracast via pc/tablet oder smartphone

wie man schwachstellen vom pirelli nutzt um dessen konfig zu ändern für a1tv oder auch voip im su betriebsmodus diskutieren wir sicher nicht hier
wer sucht der findet
ich habe das zwar als beispiel angeführt
halte es aus verschiedenen gründen allerdings nicht wirklich praktikabel
 


Ok, danke.

Beim Pirelli so herumschrauben, dass es geht klingt nach einer spannenden Herausforderung, ist halt leider nicht so zukunftssicher, falls das Modem mal getauscht wird.

Ich denke, ich versuche es mal mit einem Router und doppeltem NAT, das ist bei den momentan vorhandenen Komponenten wohl die günstigste Lösung.

Danke für euren Input, LG,
Ossi

 


Antworten