Ja das ist ziemlicher Mist, dass man die nicht umstellen kann bei gewissen A1/ISP Geräten.
Die billigste Methode wäre, auf allen Endgeräten die Pi-Hole als DNS einstellen ….. aufwändig leider.
Fritzbox ist eine ok Wahl, theoretisch sollte das jedes nicht zu billige Gerät beherrschen (Router/Modem).
Pass nur auf wegen A1 Xplore TV bzw. Hybrid Internet. Xplore wäre schwieriger zum Umsetzen zumindest nach meinem letzten Stand, wo es noch einer Mediabox benötigt hat.
Da du schon auf dem Weg bist dein Netzwerk zu verbessern, überleg vielleicht ein wenig, welches Gerät, Ecosystem für dich am besten wäre. Fritzbox ist sicher keine schlechte Wahl, gibt aber einige Alternativen. UniFi macht z.B. sehr viel Sinn wenn du gute WLAN APs verwenden willst und auch ohne viel Hintergrundwissen viel Kontrolle über deine Netzwerke und Subnetze/VLANs haben willst.
Nimm dir da ggf. bissl Zeit bevor du nen Schnellschuss machst.
Zuerst einmal ist entscheidend ob du einen reinen DSL oder einen Hybridanschluß hast.
Bei ersterem reicht eine Fritzbox 7530(ax) oder 7590(ax), die es schon günstig gebraucht gibt.
Bei Hybrid (also mit SIM-Karte und Mobilfunkanteil) funktioniert nur das Betreibermodem, welches diesbezüglich eben eingeschränkt ist.
Zyxel ist m.W. aber nur für DSL, daher sollte das problemlos funktionieren.
Die Fritzbox holt sich alle Daten für die Verbindung selbst vom ACS, da bruachst dir keine Gedanken machen, einfach Werksreset und A1 als Zugang wählen.
Rest erledigt sich von selbst. Achte nur darauf eine österrreichische (A/CH oder INTernationale) Verison zu nehmen, die DE-Versionen werden nicht vom ACS unterstützt.
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe nun eine 7590 ax (v2) A1 Edition auf willhaben bestellt. Schau ma mal, ob das dann so einfach geht und auch die WLAN Reichweite nebenbei verbessert.
Ja, wird so einfach gehen, ob WLAN bessere Reichweite hat, naja siehst dann eh.
Höheren Durchsatz sicher, aber obs weiter geht eher nicht.