Skip to main content
Suchfunktion hat keinen brauchbaren Hinweis ergeben.



Kann der Router in irgendeiner Art und Weise eine Domain lokal auflösen?



Ich habe zwei NAS am laufen und die möchte ich gerne per DNS nicht IP ansprechen.

Das alte Pirelle-Modem konnte das anscheinend. Aber das vv5522 ist das wohl beschnittenste Modem, dass mir je untergekommen ist.



Der Versuch das vv5522 mit einem ein TP-Link Archer C7 (DD-WRT) zu ersetzen ist leider fehlgeschlagen. Dieser könnte das ohne Probleme. Nun stehe ich da....



MfG
hallo,



dein nas sollte eigentlich via namen im netzwerk sichtbar sein

sofern es in derselben workgroup ist geht das meist problemlos

außer es ist z.b. in einen anderen netz



neben dns gibt es noch andere möglichkeiten der namensauflösung

da du keine statischen dns namen (statische hostnamen) eintragen kannst bei a1 routern

und auch schwer einen eigenen dns server betreiben kannst außer du verzichtest komplett auf dhcp (der dhcp server am a1 router lässt sich nicht abdrehen oder umkonfigurieren)

bleibt wohl nur das du die nas am rechner in die hosts datei einträgst



in einem windows netzwerk hat man folgende reihenfolge der namensauflösung

lokaler dns cache, hosts datei, dns server, wins server, netbios und lmhost

Antworten