Hab ich bei meinem Kali Linux auch, liegt nicht am Modem, liegt wohl irgendwie am Linux.
Denke sollte bei dir auch eher am Gerät liegen, teste es ggf. mit Handyhotspot.
apt update && upgrade geht auch nicht vermutlich?
Wenn du ne Lösung dafür hast, sag Bescheid, hab schon recht viel versucht mit DNS ändern am Gerät selber und will sich das nicht merken.
Hi cos.renegade,
Ja genau: apt update && upgrade geht auch nicht. Aber.wie ich geschrieben habe, Handyhotspot funktioniert einwandfrei, genau wie alle anderen WLans (Hotel, zu Hause, öffentlich). Also muss es wohl doch irgendwie am Modem liegen….
Danke, jedenfalls!
Ändere testweise einmal das Heim-Subnetz.
Router auf Werkseinstellung zurücksetzen und minimal wieder manuell konfigurieren könnte auch helfen.
Ich würde diese beiden Punkte jedenfalls nicht unversucht lassen.
PS: Stmmt sorry, hattest erwähnt, dass es mit Hotspot geht, in meinem Fall geht gar nix mehr, da hat sich glaub was zerschossen.
Hmmm es gab Änderungen am DNS die letzten Jahre, aber alles abwärtskompatibel. Wüsste jetzt nix von Legacy Mode oder vergleichbarem, gibts vielleicht ne Einstellungen, die irgendwas erzwingt mit dem DNS? Force https-over-DNS zum Beispiel (DoH)?
Weiters: Kannst du die DNS-Server am A1 Modem umstellen auf 9.9.9.9 und als zweiten 1.1.1.1? Geht es dann?
Und drittens, weil du es nicht erwähnt hast (hoff ich): DNS am Gerät (Ubuntu Laptop) ändern auf die obigen beiden, hilft das?
Danke für die Vorschläge, aber ich will nix am Hybridmodem verändern. Nach langen Schwierigkeiten funktioniert endlich alles. Ich akzeptiere halt dass die alte Linuxbox sich mit dem Hybridmodem nicht verträgt, aber alle anderen Devices im Netz funktionieren ja. Die Linux Box kann sich ja eh überall sonst problemlos ins Netz hängen. Und zu Hause verwende ich halt den Handy Hotspot. Ist schon sehr sonderbar......