Hallo!
Bei meinem Speedtouch 546 (R5.319) blinkt die rote und grüne Led, ich habe keine Internetverbindung.
Also habe ich schnell einmal die Hotline gewählt und nach gut 15 min. durfte ich endlich mit einem Menschen sprechen. Die nette Dame hatte anscheinend bereits einen Leitungstest durchgeführt und führte nochmals einen solchen durch während ich nochmals warten durfte.
Das Problem stellte sich anscheinend als sehr komplex dar, weil sie mir einen Techniker schicken möchte. Aber leider weiss sie noch nicht wann dieser kommen kann, weil keine Termine frei sind?
Benötige das Internet sehr dringend, deshalb wollte ich hier einmal nachfragen ob es vlt. einfach möglich ist mir einmal ein neues Modem zu zusenden - bis ich einen Technikertermin bekomme, falls ich diesen dann überhaupt noch benötige.
Kann ja schließlich nur am Modem oder höchstens am Splitter liegen - unser Festnetztelefone sowie die Faxgeräte funktionieren ja immerhin alle noch einwandfrei.
Gruß,
gerkla
Seite 1 / 1
Hmm nen Techniker rausschicken kostet mehr als dir bloss das Modem zuzusenden, sollte schon was dahinter stecken, wenn die Dame nen Technikereinsatz für sinnvoll hält. Wegen nem Termin solltest aber idR morgen angerufen werden, wenn net grad arg viel los ist.
Die Termine vereinbaren nicht immer die direkten Kontaktpersonen an der Hotline, meisten macht das eine eigene Abteilung, die mit den Technikern zusammenarbeitet, damit kein Hickhack rauskommt mit der Koordinierung.
Ob es der Splitter ist kannst du übrigens ganz einfach prüfen. Steck einfach das Kabel, welches von der Telefondose in den Splitter mündet direkt am Modem an und lass den Splitter aus, dann siehst ob es geht. Währenddessen sollte allerdings kein Fax verschickt, oder Telefonanruf getätigt werden, dies würde die Internetleitung auto. unterbrechen - dafür ist ja normal der Splitter da, damit der die Signale trennt.
gn8!
Die Termine vereinbaren nicht immer die direkten Kontaktpersonen an der Hotline, meisten macht das eine eigene Abteilung, die mit den Technikern zusammenarbeitet, damit kein Hickhack rauskommt mit der Koordinierung.
Ob es der Splitter ist kannst du übrigens ganz einfach prüfen. Steck einfach das Kabel, welches von der Telefondose in den Splitter mündet direkt am Modem an und lass den Splitter aus, dann siehst ob es geht. Währenddessen sollte allerdings kein Fax verschickt, oder Telefonanruf getätigt werden, dies würde die Internetleitung auto. unterbrechen - dafür ist ja normal der Splitter da, damit der die Signale trennt.
gn8!
Habe gestern noch die Ursache festgestellt: Nach mehreren Stunden Betrieb tritt das beschriebene Problem beim Modem auf. Wenn man das Modem dann für eine halbe Stunde stromlos macht funktioniert es wieder. Liegt also definitiv am Modem.
Einen Techniker-Termin haben sie mir trotzdem schon für morgen gegeben. Also ist es um die Technikerkosten anscheinend nicht zu schade, aber so bekomme ich wenigstens schneller das neue Modem als mit der Post :)
Einen Techniker-Termin haben sie mir trotzdem schon für morgen gegeben. Also ist es um die Technikerkosten anscheinend nicht zu schade, aber so bekomme ich wenigstens schneller das neue Modem als mit der Post :)
Hi,
danke, dass du uns auf dem Laufenden hältst.
Du kannst das Modem auch im Shop tauschen lassen, dazu muss aber vorher vom Service Team ein Tauschauftrag erstellt werden.
Sobald die Kollegen nach deinem Anruf den Auftrag erstellt haben, kannst du das Gerät einfach im Shop tauschen (dazu brauchst du nur die Kundennummer und das alte Modem).
Blinken am ST 546 2 LEDs abwechselnd rot und grün, bootet das Gerät nicht richtig. Ursache ist oft eine Spannungschwankung oder ein Problem mit der Stromversorgung. Daher hilft in diesen Fällen oft ein längeres vom Strom Trennen. Zur Eingrenzung solltest du das Modem auch einzeln an eine Steckdose anstecken (wenn es sonst mit mehreren an einer Steckerleiste hängt).
Tritt der Fehler trotzdem öfter auf, hilft nur der Modemtausch.
Nachdem ich nicht weiß, ob du das jetzt noch rechtzeitig liest, lasse ich die Störungsmeldung samt Technikertermin aufrecht.
lg
Thomas
danke, dass du uns auf dem Laufenden hältst.
Du kannst das Modem auch im Shop tauschen lassen, dazu muss aber vorher vom Service Team ein Tauschauftrag erstellt werden.
Sobald die Kollegen nach deinem Anruf den Auftrag erstellt haben, kannst du das Gerät einfach im Shop tauschen (dazu brauchst du nur die Kundennummer und das alte Modem).
Blinken am ST 546 2 LEDs abwechselnd rot und grün, bootet das Gerät nicht richtig. Ursache ist oft eine Spannungschwankung oder ein Problem mit der Stromversorgung. Daher hilft in diesen Fällen oft ein längeres vom Strom Trennen. Zur Eingrenzung solltest du das Modem auch einzeln an eine Steckdose anstecken (wenn es sonst mit mehreren an einer Steckerleiste hängt).
Tritt der Fehler trotzdem öfter auf, hilft nur der Modemtausch.
Nachdem ich nicht weiß, ob du das jetzt noch rechtzeitig liest, lasse ich die Störungsmeldung samt Technikertermin aufrecht.
lg
Thomas
Habe mir das Modem nun vom Techniker "bringen lassen". :)Der Technikertermin gleich am nächsten Tag war wirklich top!Wie gesagt war das Modem defekt. Der wirklich sehr freundliche Techniker hat das Modem direkt getauscht und auch gleich entsprechend eingerichtet.Die Technikerkosten hätte sich A1 aber auch ersparen können, wenn die Support-Hotline-Dame nicht nur sturr und mit Kaffeepause ihren Supportfragebogen abgearbeitet hätte oder wenn die Dame bei der Terminvereinbarung einfach wie von mir gefordert, den Technikertermin storniert und die Versendung des Modems per Post veranlasst hätte.Gruß,gerkla
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.