Hallo Community,
ich habe seit 12. Mai 2020 zu meinem Festnetzinternet (bisher 7,8Mbps downl. /0,7Mbps upl) die Zusatzoption „Internet Power 20/5“ mit Hybrid Technik auf drei Monate gratis zum Ausprobieren. Schnelleres Internet war zu diesem Zeitpunkt lt. A1 nicht möglich.
Ich habe seither bis auf fünf Ausreißer am Anfang (19 bis 21 Mbps downl.) eine durchschnittlich Downloadrate von 14 Mbps bei 7-8 Messungen pro Tag, über den Tag verteilt (Tiefstwerte 7-8 Mbps). Signalstärke meistens 3 Strich, aber auch wenn manchmal nur 2 Striche, gleiche Ergebnisse. Verbindung erfolgt über Lankabel.
Die Upload Rate ist für den gleichen Zeitraum mit 4,4 Mbps im Durchschnitt in Ordnung.
Mir ist die Hybrid-Technik bekannt, jedoch sollte in 5 Wochen wohl öfters als 5-mal der Zielwert erreicht bzw. annähert erreicht werden. Es scheint so, dass die Downloadrate bewusst um die 14 Mbps gehalten wird.
Soviel zum Status pro, ich habe ja noch Zeit zum Testen.
Jetzt kommt aber der Clou.
Auf der A1 Seite wird mir jetzt ein schnelleres Internet für meine Adresse mit „Internet Power 80/15 Mbps“ mit Hybrid Technik angeboten. Jetzt frage ich mich schon, wie soll das funktionieren, wenn nicht einmal annähernd die 20Mbps öfters erreicht werden.
Es geht scheinbar nur ums kassieren, finde ich nicht sehr seriös.