Hallo Gemeinde,
seit einiger Zeit habe ich keine Verbindung mehr zu meinem Firmennetzwerk.
ich verwende den Cisco VPN Client 5.0.07.0440 unter Windows 7 Pro x64.
Ich kann mich zwar einwandfrei mit dem VPN Server verbinden, dann allerdings geht gar nichts. Namensauflösung funktioniert nicht und PING und TRACERT auf die IP Adressen der Server ergibt auch nur Timeouts.
Die anderen Artikel hier über VPN habe ich schon durchforstet, aber das hat auch nicht geholfen.
Mein Firmensupport sagt, dass es nicht auf deren Seite liegt und meine lokalen Definitionen haben wir auch schon x-mal durchgesehen. ich habe probeweise auch schon alle Firewalls aus- und wieder eingeschaltet.
Hat vielleicht irgendwer eine Idee woran es liegen könnte?
Grüße
Smokey
Seite 1 / 1
hallo,
cisco vpn installation mal reparieren lassen
oder neu installieren
modem ?
firmware ?
nach deinen letzen beiträgen das pirelli mit der e_3.2.3
hast du einen firmware downgrade machen lassen wie a1_hermann vorgeschlagen hat ?
cisco vpn installation mal reparieren lassen
oder neu installieren
modem ?
firmware ?
nach deinen letzen beiträgen das pirelli mit der e_3.2.3
hast du einen firmware downgrade machen lassen wie a1_hermann vorgeschlagen hat ?
Danke für die Antwort rwhlive!
Softwareseitig hab ich schon alles probiert (repair, re-install) auch diverse VPN Settings die in anderen Foren erwähnt wurden hab ich ausprobiert, aber ohne Erfolg.
Ja, Hardware ist Pirelli mir E_3.2.3.
Auf welche Version sollte ich das zurücksetzen lassen und wer macht mir das?
Softwareseitig hab ich schon alles probiert (repair, re-install) auch diverse VPN Settings die in anderen Foren erwähnt wurden hab ich ausprobiert, aber ohne Erfolg.
Ja, Hardware ist Pirelli mir E_3.2.3.
Auf welche Version sollte ich das zurücksetzen lassen und wer macht mir das?
hallo,
im bereich festnetz hardware gibst einen eigenen thread
http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Hardware/PRGAV4202N-E-3-2-3-Probleme-im-internen-Netzwerk-bei-Verbindung/td-p/222211/
bezieht sich zwar auf probleme im internen netzwerk aber ohne mehr infos kann man kaum helfen ... nur probieren
hat ja vorher funktioniert vermute ich mal
die vpn settings werden ja von der firma vorgegeben
da sollte man nun nicht zu viel experimentieren
da du eine vpn verbindung herstellen kannst liegt es wohl eher am routing
bei mehrfach installationen eines vpn clients kann auch schon mal was durcheinander kommen
wird nicht immer alles aufgeräumt beim uninstall
da währe es besser wenn du den ganzen netzwerk kram mal neu installierst ... also inkl. aller netzwerk adapter
oder du installierst den vpn client mal auf einen anderen computer zum test
im bereich festnetz hardware gibst einen eigenen thread
http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Hardware/PRGAV4202N-E-3-2-3-Probleme-im-internen-Netzwerk-bei-Verbindung/td-p/222211/
bezieht sich zwar auf probleme im internen netzwerk aber ohne mehr infos kann man kaum helfen ... nur probieren
hat ja vorher funktioniert vermute ich mal
die vpn settings werden ja von der firma vorgegeben
da sollte man nun nicht zu viel experimentieren
da du eine vpn verbindung herstellen kannst liegt es wohl eher am routing
bei mehrfach installationen eines vpn clients kann auch schon mal was durcheinander kommen
wird nicht immer alles aufgeräumt beim uninstall
da währe es besser wenn du den ganzen netzwerk kram mal neu installierst ... also inkl. aller netzwerk adapter
oder du installierst den vpn client mal auf einen anderen computer zum test
Mal so ein kleiner Tip bevor du alles bei dir zerstörst:
Versuch einmal bei einem Freund .... die Verbindung über einen anderen Internet Anschluss zu tätigen.
Oder am Handy einen Hotspot und dann den Connect.
Ich glaube nie wenn mir einer sagt bei mir liegt es nicht.
Ich vermute eher eine Authentifizierungsproblem da du ja scheinbar den Tunnel aufbauen kannst aber nicht benutzen......
Versuch einmal bei einem Freund .... die Verbindung über einen anderen Internet Anschluss zu tätigen.
Oder am Handy einen Hotspot und dann den Connect.
Ich glaube nie wenn mir einer sagt bei mir liegt es nicht.
Ich vermute eher eine Authentifizierungsproblem da du ja scheinbar den Tunnel aufbauen kannst aber nicht benutzen......
Danke für die Hinweise Kollegen, nach vielem Hin und Her habe ich jetzt einige andere Sachen de-installiert und jetzt geht es wieder.
Das macht mir zwar jetzt andere Probleme, aber da muss ich eine andere Lösung finden.
Danke nochmal für die Hilfe!
Das macht mir zwar jetzt andere Probleme, aber da muss ich eine andere Lösung finden.
Danke nochmal für die Hilfe!
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.