Skip to main content

Hallo,
Habe von A1 ip4 Adressen für ADB Router bekommen als fixe IP und an diesem ist auch ein LTE Huawei als Zusatz angeschlossen - somit erreicht das Festnetz über 4 Draht 80mbit und mit LTE zusammen 130-140/40mbit
Am ADB ist über lan die Fritzbox dran, die meln Helmnetzwerk verwaltet.
Die A1 Business Geräte sind gesperrt.
Jetzt meine Fragen:
Was muss ich hier genau tun. Bin kein Spezialist.
Denke an der FB neue Ip4 Route erstellen, die mir A1 aufgeschrieben hat.
Ja?
Bisher hatte ich fixe Ip für meine Geräte im Heimnetzwerk vergeben .. - sind mit 10.0.0.1 bis....
Und auch dhcp ist offen.
Die ip4 Adressen sind jedoch andere Adressbereiche.
Muss ich nun alle Geräte im helmnetzwerk hier umstellen?
Also von 10.0.0.x auf die anderen Adressbereiche!?

Bitte um genaue Anleitung!

Bin euch sehr dankbar!!!
Muss ich sonst etwas noch bezüglich Firewall beachten

Bitte bitte !!!

Ganz liebe Grüsse,

Melanie (vom Account meines Vaters, der im Moment nicht helfen kann.)

Guten Morgen Melanie,

Vorweg, ich hab keinen Plan von Business Produkten und eigentlich werden hier keine Business Produkte betreut. Hier einmal der Link zum Business Service: https://www.a1.net/business-kontakt

 

Was für IPs von A1 hast du bekommen? Ist es eine IP oder ein Netz mit mehreren IPs?

Wenn du diese hier postest, bitte die letzten 2 Stellen nicht posten. z.B. 100.64.X.X/27
(Ausnahme bei der Subnetzmaske, die könnte in etwa so aussehen 255.255.255.252)

Was genau möchtest du damit erreichen?

Wie ist das ganze verkabelt?


@jo93 

hallo,

der Techniker von A1 hat uns für das ADM Modem - Router eine 80.123.x.x und für die Fritzbox eine 80.123.x.x nur gegeben. Die Subnetmask ist 255.255.255.252

und die 2 DNS Server von A1

Am ADB Router SB 5850 ist ein Huawei B535 verbunden. Also es ist ein Festnetz Vdsl Bonding plus extra „Dualpower 40“ über LTE

 

Ich habe nun die richtige Adresse in die Fritzbox eingetragen 

Die FB als Router mit Internet über externes Modem konfiguriert.

Über die Fritzbox habe ich mein internes Netzwerk über den Adressbereich 10.0.0.x laufen - fixe Ip‘s und DHCP eigener Bereich schön getrennt.

internet funktioniert nun über die Fritzbox 7590(hatte diese schon von früher - mit Hybridrouter von A1 zusammen)

 

Jetzt meine Fragen:

muss ich in der Fritzbox noch etwas einstellen, freigeben oder aktivieren?

Es gibt einen Menüpunkt - neue Routing IP 

dieser lässt sich jedoch nicht aktivieren. 
benötige ich den überhaupt?

 

bin gar kein Netzwerkkenner, daher so viele Fragen.

 

danke schon jetzt!

lG

melanie 


Nein, bei der Fritz Box muss grundsätzlich eigentlich nichts mehr eingestellt werden, wenn die Geräte im LAN online sind.

 

Was jedoch schon sein kann, dass du gewisse Dienste (z.B Game Server, Web Server, VPN) aus dem Internet aus erreichbar machen möchtest, dann muss dafür eine dementsprechende Portweiterleitung in der Fritz Box gesetzt sein.

 


 

bin gar kein Netzwerkkenner, daher so viele Fragen.

 

danke schon jetzt!

lG

melanie

 

Ich frage mich halt, warum man als nicht Netzwerkkenner veruscht im Netzwerk herumzuwerken.

 

Soweit ich das jetzt sehe und verstehe, ist die Fritzbox verbunden, hat ihren Weg ins Internet gefunden, und stellt diesen auch den internen Geräten bereit.

Soweit ist das alles gut und rennt, an der Fritzbox sind grundsätzlich die wichtigsten Settings in bezug auf Firewall etc gesetzt, alle weiteren Einstellungen entblößen höchstens dein Netzwerk und sollten vielleicht doch dann getätigt werden, wenn dein Vater wieder helfen kann.

 

Frage dich nicht was du noch einstellen musst, wenn alles was du willst funktioniert… erst wenn etwas nicht funktioniert solltest du überlegen, welche Einstellung dafür nötig ist.

So herum kann man auch dann konkrete Fragen stellen, die wir dann beantworten können.


Antworten