Hallo,
ich muss bei meinem Internet (damit ich WLan habe) eine Router (DLink Dir 645) anstecken. Ich bekomme ihn aber nicht ins Internet da er eine Konfiguration verlangt.
Ich habe es mit allen Daten die ich habe versucht aber ohne Erfolg.
Kann mir bitte wer zu sicherheit folgende Daten zur Kontolle mitteilen.
Subnetzmaske
Standart Gateway
Primärer DNS-Server
Danke für die Hilfe
Seite 1 / 1
Nachdem du Business Internet hast ganz einfach die dafür vorgesehene Hotline anrufen. (0800664240)
Direkt ersetzten kannst du den A1 Router nicht.
Direkt ersetzten kannst du den A1 Router nicht.
Hab ich schon angerufen aber die können mir da nicht helfen meinte er.
Der Dlink ist am A1 Modem angeschlossen
Der Dlink ist am A1 Modem angeschlossen
Normalerweise hast du ja beim A1 Router WLAN.
Ip Adresse des A1 Routers ist der Gateway zB.: 192.168.0.254
Subnet Mask 255.255.255.0
IP Adresse kannst du Deinem Teil fix vergeben, in der Standard Konfig ist der DHCP Pool von 200-250 vergeben. also zB.: 192.168.0.171
jetzt noch das Ethernet der beiden Teile verbinden -> fertig
Solltest Du Routing verwenden ist es am besten wenn du dir einen Netzwerktechniker zulegst.
Ip Adresse des A1 Routers ist der Gateway zB.: 192.168.0.254
Subnet Mask 255.255.255.0
IP Adresse kannst du Deinem Teil fix vergeben, in der Standard Konfig ist der DHCP Pool von 200-250 vergeben. also zB.: 192.168.0.171
jetzt noch das Ethernet der beiden Teile verbinden -> fertig
Solltest Du Routing verwenden ist es am besten wenn du dir einen Netzwerktechniker zulegst.
Kommt auf die Konfig deines Business Routers an, aber bei normal NAT / Basic Secure:Konfiguriere den D-Link mit den gewünschten WLAN Einstellungen, und deaktiviere die automatische IP-Vergabe bzw den DHCP.Dann steck das Ding LAN-auf-LAN zusammen, voila
Werd dir später zuhause nachsehen, wie ich es bei meinem D-Link eingestellt habe.
Das A1 Modem aber besser auf Routing stellen lassen, sofern nicht getan, alles andere is ungut.
Wenn das A1 Modem nämlich nicht auf Routing ist, geht kein Port-Forwarding etc. (außer du hast Secure, nur warum dann noch nen eigenen Router dahinter?).
Meld mich in ca. ner Stunde nochmal hier.
Das A1 Modem aber besser auf Routing stellen lassen, sofern nicht getan, alles andere is ungut.
Wenn das A1 Modem nämlich nicht auf Routing ist, geht kein Port-Forwarding etc. (außer du hast Secure, nur warum dann noch nen eigenen Router dahinter?).
Meld mich in ca. ner Stunde nochmal hier.
Danke für deine Hilfe
cos.renegade schrieb:Das A1 Modem aber besser auf Routing stellen lassen, sofern nicht getan, alles andere is ungut.Nur wenn keine bzw. geringe Netzwerk-Kenntnisse vorhanden sind ist routing nicht unbedingt zu empfehlen.
cos.renegade schrieb:Wenn das A1 Modem nämlich nicht auf Routing ist, geht kein Port-Forwarding etc. (außer du hast Secure, nur warum dann noch nen eigenen Router dahinter?).Die Frage habe ich schon gestellt, da WLAN normalerweise eh schon dabei ist.
Wenn keine oder wenige Netzwerkkentnisse vorhanden sind -> Auf Secure umsteigen, da wird dann alles über die Technik Hotline Business gemacht und eingestellt.
Sonst A1 Modem auf Routing stellen lassen und dahinter selber hochziehen, für nen 0815 Netzwerk gibt es genügend zu finden im WWW, wie man das einstellt, muss man sich halt mal selber damit befassen, das is natürlich die Vorraussetzung dann. Dafür kann man sich dann aber auch alles selber so hinbiegen, wie man es haben möchte und da is sogar nen gewisser Spaßfaktor dabei :)
Am D-Link hab ich folgendes eingestellt:
IP: statisch
IP-Adresse: xx.xx.xx.74 ... is deine IP, die dir von A1 gegeben wurde
Subnetz: 255.255.255.252
Gateway: xx.xx.xx.73 ... die 2. IP, falls nicht angefgührt, die Haupt-IP -1 versuchen
1st DNS: 213.33.99.70 ... im Datenblatt nachgucken, ob hier nicht etwas anderes steht
2nd DNS: 80.120.17.70
Vom A1 Modem geht dann ein Netzwerkkabel aus einer LAN Buchse in die WAN-Buchse vom D-Link.
Dann kannst dir den D-Link + sein WLAN so einrichten wie du magst.
Am A1 Modem geht dann kein WLAN mehr, wäre auch überflüssig.
Bei Fragen bzw. Rekonfiguration vom A1 Modem: 0800 664 840
Sonst A1 Modem auf Routing stellen lassen und dahinter selber hochziehen, für nen 0815 Netzwerk gibt es genügend zu finden im WWW, wie man das einstellt, muss man sich halt mal selber damit befassen, das is natürlich die Vorraussetzung dann. Dafür kann man sich dann aber auch alles selber so hinbiegen, wie man es haben möchte und da is sogar nen gewisser Spaßfaktor dabei :)
Am D-Link hab ich folgendes eingestellt:
IP: statisch
IP-Adresse: xx.xx.xx.74 ... is deine IP, die dir von A1 gegeben wurde
Subnetz: 255.255.255.252
Gateway: xx.xx.xx.73 ... die 2. IP, falls nicht angefgührt, die Haupt-IP -1 versuchen
1st DNS: 213.33.99.70 ... im Datenblatt nachgucken, ob hier nicht etwas anderes steht
2nd DNS: 80.120.17.70
Vom A1 Modem geht dann ein Netzwerkkabel aus einer LAN Buchse in die WAN-Buchse vom D-Link.
Dann kannst dir den D-Link + sein WLAN so einrichten wie du magst.
Am A1 Modem geht dann kein WLAN mehr, wäre auch überflüssig.
Bei Fragen bzw. Rekonfiguration vom A1 Modem: 0800 664 840
Danke! Werd es gleich am Abend versuchen
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.