Hallo,
habe seit kurzem eine Hybridbox da meine Festnetz zu langsam war. Jetzt erreiche ich wenigsten manchmal 20 mbit/s DL, ca 8mbit/s UL.
Ich habe aber immer wieder Probleme mit zu hohen Ping bzw bufferbloat. Ich habe das Wlan abgeschalten und auch keine anderen Geräte angeschlossen ausser meinen Gaming PC.
Beim speedtest auf der Seite
http://www.dslreports.com/speedtest
stehen unten immer die Werte nach dem Test. Die schwanken nach jedem Test. A+ oder A bei bufferbloat wäre optimal für onlinegames. Einige router haben SQM Einstellungen wo man das in den Griff bekommt, meine Frage wäre nun ob das die Hybridbox auch kann? Bzw wie und wer kann mir das einstellen? Oder benötige ich noch ein anders Gerät?
Für onlinespiele ist nicht die Geschwindigkeit wichtig sondern die konstante Verbindung. Da ich aber keine Netztwerkexperte bin und mir die Dame bei der A1 Guru Hotline auch nicht helfen konnte, dachte ich, ich probiers mal hier.
Anbei noch ein paar Links zum Thema Bufferbloat:
https://www.bufferbloat.net/projects/bloat/wiki/What_can_I_do_about_Bufferbloat/
https://www.youtube.com/watch?v=o-g2P3R84dw&t=6s
MFG Tuggernu1s
Seite 1 / 1
Für Online-Gaming ist die Hybrid-Technologie etwas ungeeignet, da bei aktiven Bonding Pakete auf beide Wege aufgeteilt werden.
Und gerade auf der LTE Seite kann dir Standort und Zeitabhängig passieren, dass die Latenzzeiten schwanken.
An sich sollte das Hybrid erst dann LTE dazuschalten, wenn die DSL Bandbreite nicht mehr ausreicht, was beim Gaming nie der Fall sein sollte.
Beeinflussen kannst du das nur insofern, als dass du beim spielen dann die SIM Karte heraus gibst, dann zockst du nur über den DSL weg, der latenzmässig stabiler und niedriger sein sollte, sofern deine DSL Verbindung stabil ist, und die Hybrid Option nicht einfach ein Leitungsproblem kaschiert...
PS: Bufferbloat bzw. mechniken diese zu Verhindern hat eigentlich kein einziges Provider-CPE... Bufferbloat wird aber auch nicht auftreten, wenn dein GamingPC samt Spiel das einzige ist, was in deinem Netzwerk werkt...
Und gerade auf der LTE Seite kann dir Standort und Zeitabhängig passieren, dass die Latenzzeiten schwanken.
An sich sollte das Hybrid erst dann LTE dazuschalten, wenn die DSL Bandbreite nicht mehr ausreicht, was beim Gaming nie der Fall sein sollte.
Beeinflussen kannst du das nur insofern, als dass du beim spielen dann die SIM Karte heraus gibst, dann zockst du nur über den DSL weg, der latenzmässig stabiler und niedriger sein sollte, sofern deine DSL Verbindung stabil ist, und die Hybrid Option nicht einfach ein Leitungsproblem kaschiert...
PS: Bufferbloat bzw. mechniken diese zu Verhindern hat eigentlich kein einziges Provider-CPE... Bufferbloat wird aber auch nicht auftreten, wenn dein GamingPC samt Spiel das einzige ist, was in deinem Netzwerk werkt...
Hallo @Tuggernu1s ,
Ich habe jetzt ein ST 585v6 ausgegraben und habe einen LEDE Router mit dem SQM Packet und pptp Einwahl.
Das Ergebnis, die Verbindung ins Rechenzentrum läuft jetzt stabiler und ist auch bei beanspruchung des Uploads noch nutzbar, was mit den A1 Modems nicht immer der Fall war.
EDIT: Nachteil: ca. 2 MBit(von 7,4) ist die Verbindung dadurch langsamer.
Edit 2: Wenn man die richtigen Einstellungen errät ist es nur minimal langsamer, bei mir war das der exate downloadspeed vom Speedtest und unter Link Layer adaptation none
Leider gibt es keinen SU Modus bei Hybridanschlüssen.
Lg
Jo
Ich habe jetzt ein ST 585v6 ausgegraben und habe einen LEDE Router mit dem SQM Packet und pptp Einwahl.
Das Ergebnis, die Verbindung ins Rechenzentrum läuft jetzt stabiler und ist auch bei beanspruchung des Uploads noch nutzbar, was mit den A1 Modems nicht immer der Fall war.
EDIT: Nachteil: ca. 2 MBit(von 7,4) ist die Verbindung dadurch langsamer.
Edit 2: Wenn man die richtigen Einstellungen errät ist es nur minimal langsamer, bei mir war das der exate downloadspeed vom Speedtest und unter Link Layer adaptation none
Leider gibt es keinen SU Modus bei Hybridanschlüssen.
Lg
Jo
Das Internet läuft definitiv besser als vorher ohne LTE. Ich hatte zuvor schon den normalen Festnetzrouter, kam dabei aber nur auf ca 2,5 mbit/s DL und 0,5 mbit/s. Diese Verbindung hat bisher bei Onlinegames gereicht (etwas ältere Spiele, wenig Daten zB. Quake Live). Mit neueren Spielen habe ich probleme da der Datentransfer anscheinend höher ist und dadurch mein Spiel "lagt".
Mit dem Test
http://www.dslreports.com/speedtest
habe ich mit meiner anderen Internetverbindung (Nur LTE von der Konkurenz) manchmal Top Werte (Bufferbloat). Leider nur manchmal, da dieses Netz zwar um einiges schneller ist (bis zu 50 mbit/s DL), jedoch der Ping öfters bis zu 500 ms hochgeht.
Meine Frage ist nur ob ich da einen Router zwischenhängen kann damit ich die Verbindung um ca 10% drosseln kann und die Verbindung stabiler bleibt. Und Bufferbloat gibt es auch wenn niemand in meinem Netzwerk surft.
Kannst du mir genau erklären wie du dein Netzwerk aufgebaut hast? Ohne LTE habe ich leider nur mehr ca 2,5 mbit/s DL und 0,5 mbit/s UL, was mir ja egal wäre wenn das Spiel flüssig läuft.
Ich bin leider nur Maschinenschlosser und meine Kenntnisse sind begrenzt 😕
Was ist eigentlich mit der A1 Premium WLAN box für Gamer?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
MFG Tuggernu1s
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.